Europa News Zoll-Deal: "Deutsche Automobilkonzerne verlagern Teile in USA" Seit einigen Jahren befindet sich Deutschland in einer Autokrise. Nun kommt der Zoll-Deal der EU und den USA oben drauf. Wirtschaftsprofessor Kreiss warnt bei Euronews: "Jetzt könnten Autokonzerne Teile in die USA verlegen." Verschärft sich der Niedergang? Autoexperten rechnen vor. 29/07/2025
Smart Regions Wie die Abwärme der Hamburger Kupferhütte die Stadt erwärmt, aber nicht den Planeten Mit Unterstützung von the European Commission Das norddeutsche Hamburg verfügt über ein einzigartiges Fernwärmesystem. Das dafür benötigte Warmwasser wird größtenteils aus der Abwärme der städtischen Kupferhütte gewonnen, so dass kein CO₂ freigesetzt wird. 21/07/2025
The Big Question Müssen Unternehmen die Art und Weise, wie sie ihre Klimaziele festlegen, neu bewerten? Chris Hocknell bringt es in „The Big Question“ auf den Punkt: „Wenn ein Produkt oder eine Maßnahme die Umwelt schädigt, ist sie nicht hochwertig.“ 21/07/2025
Energy Frontiers Aserbaidschan setzt auf KI und intelligente Netze für die Energiewende Mit Unterstützung von Azpromo Fariz Jafarov von C4IR in Aserbaidschan erklärt, wie KI, intelligente Netze und digitale Innovationen die Energiesysteme umgestalten und den Übergang des Landes in eine nachhaltigere Zukunft beschleunigen. 01/07/2025
Business Line Usbekistan baut Pharma-Produktion mit 1,2 Mrd. € Investition aus Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass Communications of Uzbekistan Usbekistan baut seinen Pharmasektor mit der Einführung des Tashkent Pharma Park — einem 1,2-Milliarden-Euro-Projekt, das Forschung, Logistik, Fertigung und Ausbildung vereint - rasant aus. 24/06/2025
Wirtschaft Präsident Trump verdoppelt Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte auf 50% Das Großbritannien ist das einzige Land, das von der Zollerhöhung ausgenommen ist. Die Briten hatten im vergangenen Monat eine Vereinbarung mit den USA getroffen. 04/06/2025
Business Line Usbekistans Elektrotechniksektor hat globale Ambitionen Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass Communications of Uzbekistan In dieser Folge von Business Line Usbekistan befassen wir uns mit dem Elektrotechniksektor des Landes und ziehen eine Bilanz seiner bemerkenswerten Fortschritte und seines Wachstumspotenzials. 27/05/2025
Europeans' Stories Rettungsanker ‘grüner Stahl’? EU-Kommission schützt Metallindustrie Europas Stahlarbeiter sind wütend. Sie haben Angst um ihre Arbeitsplätze. Gibt es noch eine Zukunft für Europas Schwerindustrie? Ja, sagt die Europäische Kommission – und legt einen Rettungsplan vor. 09/04/2025
Wirtschaft Serien So fördern Aserbaidschans Industriezonen Investitionen und Exporte Mit Unterstützung von Azpromo In dieser Folge von Azerbaijan Diary spricht Emil Hajiyev darüber, wie die aserbaidschanischen Industriezonen Investitionen anziehen, die Branchen abseits der Ölindustrie ankurbeln und zur wirtschaftlichen Diversifizierung und Schaffung von Arbeitsplätzen beitragen. 13/03/2025
Europa News Green Deal: EU-Metallarbeiter fordern Arbeitsplatzschutz Grüne Wende: Europäische Metallarbeiter fordern in Brüssel den Schutz von Arbeitsplätzen und mehr Ausbildung. Seit 2019 sind fast eine Million Industriearbeitsplätze verloren gegangen, und viele weitere sind gefährdet. 05/02/2025
Europa News In Deutschland und Frankreich sollen Tausende Stellen abgebaut werden Seit einigen Jahren kriselt Europas Wirtschaft. Zu den am stärksten betroffenen Branchen gehören Automobilindustrie und #Einzelhandel. Nun wollen der deutsche Autozulieferer Schaeffler und die französische Warenhauskette Auchan Tausende Stellen abbauen. 06/11/2024
The Big Question „Es gibt keinen Abfall“: Der Aufbau einer nachhaltigen Industrie Christophe Yvetot (UN) zu Solidarität und SDGs. 21/10/2024
Unternehmen Krise bei Volkswagen: Werkschließungen und Kündigungen möglich Europas größter Autokonzern ist in der Krise und muss den Gürtel enger schnallen. Volkswagen schließt Werksschließungen und Kündigungen bei der Kernmarke VW nicht mehr aus. 03/09/2024
Europa News Euro 2024 bringt Aufschwung für Prostitution in Deutschland Die EURO 2024 hat für einen Aufschwung der Sexindustrie in Deutschland gesorgt. Ein Experte berichtet, aus welchen Ländern die meisten Prostituierten anreisen. 11/07/2024
Welt Arbeitgeber und Arbeitnehmer setzen auf politische Mitte Insbesondere was den Europäischen Green Deal angeht, wünscht man sich Reform: für weniger Bürokratie auf der einen, für einen faireren Übergang auf der anderen Seite. 10/06/2024
Europa News Vorschlag zu neuer EU-Verteidigungsstrategie bescheidener als gedacht Die neuen Pläne sehen keine direkten Waffenkäufe vor und auch nicht die üppige Finanzierung, die zuvor von Beamten versprochen wurde. 05/03/2024
Real Economy So helfen Qualifikationen gegen Arbeitskräftemangel in Europa Mit Unterstützung von The European Commission In der gesamten EU herrscht Fachkräftemangel in verschiedenen Wirtschaftszweigen und auf unterschiedlichen Qualifikationsstufen. Die Europäische Kommission will heimische Arbeitskräfte zum Vorteil des Binnenmarkts weiterbilden und umschulen und ihr brachliegendes Potenzial nutzen. 07/02/2024
Spotlight Diskussion über Lösungen für die großen Herausforderungen der globalen Arbeitsmärkte in Riad Mit Unterstützung von Global Labor Market Conference Auf der ersten Global Labor Market Conference in Saudi-Arabien ging es um Entwicklungen bei Arbeitsgesetzen, -standards und -richtlinien. 27/12/2023
Business Planet Europas KMU-Versammlung: Große Ideen für ein nachhaltiges Wirtschaftsk Mit Unterstützung von The European Commission In dieser Folge von Business Planet sind wir auf der KMU-Versammlung in Bilbao, um zu sehen, wie europäische Unternehmen dem Sturm mehrerer globaler Krisen durch Innovation trotzen. 05/12/2023
Focus Podlachien: Der "Silicon Forest" Polens Mit Unterstützung von Podlaskie Region Die polnische Region Podlachien ist geprägt von Natur und Wäldern. Mit ihrer blühenden Technologie- und IT-Szene strebt sie jetzt auch danach, eine Art "Silicon Forest" zu werden. 26/10/2023