Deutschland Bundeswehr will Truppen deutlich schneller aus Afghanistan abziehen Die Bundeswehr wird ihre Truppen möglicherweise deutlich schneller aus Afghanistan abziehen. Der Termin könnte vom 11. September auf den 4. Juli vorgezogen werden. 21/04/2021
Meine Europa-Serie State of the Union: Brzezinski will westliche Truppen in der Ukraine Der frühere Spitzenbeamte im US-Verteidigungsministerium unter George W. Bush spricht sich in unserem Interview für eine unmißverständliche Antwort an Putin in der heraufziehenden Ukraine-Krise aus. 16/04/2021
Afghanistan Blinken erörtert Truppenabzug in Kabul - Taliban drohen USA US-Außenminister Antony Blinken hat der afghanischen Führung bei einem Besuch in Kabul die Solidarität seines Landes auch über den Truppenabzug hinaus versichert. In Kabul herrscht angespannte Unsicherheit über mögliche Reaktionen der Taliban. 15/04/2021
USA Biden: „Amerikas langanhaltendsten Krieg beenden“ Am 1. Mai soll der Rückzug der NATO-Truppen aus Afghanistan beginnen. 14/04/2021
Welt NATO-Rückzug aus Afghanistan: „Gemeinsam rein, gemeinsam raus“ Die deutsche Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer kündigte an, dass sich die europäischen NATO-Länder wie die USA aus Afghanistan zurückziehen werden. 14/04/2021
Ukraine Kritik an russischem Truppenaufmarsch: "Zutiefst besorgniserregend" Russland habe in den vergangenen Wochen Tausende gefechtsbereite Soldaten verlegt, erklärte die Nato. Die Konzentration der Streitkräfte sei "ungerechtfertigt, ungeklärt und zutiefst beunruhigend". 13/04/2021
Europa News Russisches Säbelrasseln soll Moskaus diplomatische Position stärken Die NATO in Brüssel zeigte sich indes beunruhigt und warnte vor einem aggressiven Verhalten Russlands. Experten sehen die Truppenpräsenz eher als Verhandlungsmasse. Russland plane keinen Krieg, sondern versuche den Westen mit der Drohung vor einem Krieg zu erpressen, so ein Experte. 13/04/2021
Ukraine Selenskyj-Besuch: Türkei fordert Deeskalation in der Ukraine In Istanbul haben die Präsidenten der Ukraine Selenskyj und der Türkei, Erdogan, die territoriale Integrität der Ukraine und die Notwendigkeit zum Abbau der Spannungen in der Ostukraine betont. Russland hat zuletzt seine Truppen entlang der ukrainischen Grenze verstärkt. 11/04/2021
Welt Polens neue Truppe an der Ostgrenze der NATO noch 2021 einsatzbereit Polens Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak hat die 18. Division an der Grenze zu Belarus und der Ukraine besucht. 08/04/2021
Welt Russland warnt vor Verschlechterung der Lage in der Ostukraine Russland hat schweres Militärgerät Richtung Ukraine verlegt. Präsident der Ukraine telefoniert mit NATO-Generalsekretär. USA besorgt. Russland droht. 06/04/2021
Welt "Overfly": Russische Kampfflugzeuge halten NATO in Atem Über dem Nordatlantik, der Nord- und Ostsee sowie dem Schwarzen Meer stiegen NATO-Maschinen auf, nachdem russische Kampfflugzeuge den Luftgrenzen nahegekommen waren. 31/03/2021
Welt US-Außenminister Blinken: „Gemeinsame Sorge über Russlands aggressives Handeln“ Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel sprach US-Außenminister Antony Blinken mit euronews über das Bekenntnis einer engen Beziehung zur Europäischen Union, über das gespaltene Verhältnis zur Türkei und zu Deutschland. 26/03/2021
Europa News Blinken will gemeinsame China-Politik von USA und EU Wenn man den Erfolg einer diplomatischen Visite an den strahlenden Gesichtern der Gastgeber ablesen kann, dann war der Besuch von US-Außenminister Antony Blinken geradezu durchschlagend. Nach vier Jahren der Demütigung durch Donald Trump, konnte sich Europa wieder auf einen echten Freund freuen. 25/03/2021
Welt USA besorgt über Nato-Verbündeten Türkei Gleichzeitig sagt US-Außenmininster Blinken, die Türkei sei ein wichtiges Mitglied der Nato. 24/03/2021
Europa News Blinken in Brüssel - US-Außenminister beschwört die transatlantische Freundschaft Der neue US-Außenminister Antony Blinken ist erstmals nach Brüssel gereist. Dort traf er am Dienstag mit NATO-Generlsekretär Jens Stoltenberg zusammen. Thema war vor allem die Wiederbelebung der Nordatlantischen Allianz nach vier turbulenten Jahren unter der Trump-Administration. 23/03/2021
Welt Scharfe Töne zum Einstand: Blinken fordert Aus für Nord Stream 2 Nord Stream 2 stehe im Widerspruch zu den eigenen Zielen der EU im Bereich der Energiesicherheit, sagte Blinken. Präsident Joe Biden habe sehr deutlich gesagt, dass er die Pipeline für eine schlechte Idee halte - schlecht für Europa und schlecht für die USA. 23/03/2021
Europa News EU und NATO gemeinsam gegen neue Sicherheitsrisiken Am zweiten Tag ihres virtuellen EU-Gipfels haben die Staats- und Regierungschefs außen- und sicherheitspolitische Fragen erörtert. Thema waren vor allem die Herausforderungen in den südlichen Nachbarregionen des Nahen Ostens und Nordafrikas. Gast war NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. 26/02/2021
Welt EU-Verteidigungspolitik: Unabhängiger von den USA Enge Zusammenarbeit mit der Nato, aber unabhängiger von den USA 26/02/2021
Europa News State of the Union: Warum die NATO so wichtig ist wie noch nie zuvor In unserem Wochenend-Magazin ein Interview mit dem amtierenden US-Botschafter bei der NATO, Douglas Jones - über Afghanistan, US-Truppen in Deutschland und warum die NATO so wichtig ist wie noch nie zuvor. 19/02/2021
Europa News NATO verschiebt Entscheidung über Abzug aus Afghanistan Eine Entscheidung über den Abzug der westlichen Truppen wurde vertagt. Man glaube, dass es noch genügend Zeit für eine politische Lösung vor dem Stichtag des 1. Mai gebe, so NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. 18/02/2021