Now playing Next Klima Hitze, Trockenheit und Wind - das in Spanien so gefürchtete "Dreieck des Feuers" ist schon da
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Luftverschmutzung tötet 1.200 Kinder und Jugendliche in Europa pro Jahr
Now playing Next Deutschland Am Ende fehlten 165.000 Ja-Stimmen: Berliner Klima-Volksentscheid scheitert
Now playing Next Europa Verstehen Die Trinkwasserversorgung Maltas ist bedroht Maltas Trinkwasserversorgung ist durch den Klimawandel bedroht, und die menschlichen Aktivitäten tragen nicht dazu bei, wie Experten gegenüber Euronews erklärt haben. Der kleinste europäische Mitgliedstaat hat weder Seen noch Flüsse und bezieht sein Wasser stattdessen aus zwei verschiedenen Quellen. 06/04/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Verbote von Plastiktüten funktionieren, sagen Aktivisten Plastiktüten sind überall - sie vermüllen unsere Straßen, verstopfen unsere Flüsse und ersticken die Tierwelt im Meer. Doch nach jahrelangen Kampagnen von Umweltgruppen sind sie in über 100 Ländern ganz verboten worden. 06/04/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Spanien ist führend in Europa bei alternativen Energien Kritiker warnen jedoch vor der Gefahr einer "Wasserstoffblase". 05/04/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Amsterdamer Flughafen Schiphol will Nachtflüge verbieten Der Amsterdamer Flughafen Schiphol hat angekündigt, dass er bis Ende 2025 keine Nachtflüge mehr anbieten will. Außerdem sollen Privatjet-Flüge innerhalb bestimmter Zeiträume verboten werden. Der Schritt ist Teil eines Vorstoßes zur Verringerung der Lärmbelästigung und zur Senkung der CO2-Emissionen. 05/04/2023
Now playing Next Klima El Niño wird vielleicht im Jahr 2023 zurückkehren mit Extremwetter El Niño, ein globales Wetterphänomen, wird voraussichtlich in diesem Sommer zurückkehren. Der Begriff bezieht sich auf ungewöhnlich hohe Oberflächentemperaturen im Pazifischen Ozean. Das Klimaereignis könnte drastische Auswirkungen haben, von sengenden Hitzewellen bis hin zu stärkeren Stürmen. 04/04/2023
Now playing Next Öko-Innovation Sunblocking: Was bringt es und können wir so die Erde kühlen? Die UNO hat davor gewarnt, dass Sonnenschutz-Technologien kein Ersatz für die Reduzierung von Emissionen sind. 03/04/2023
Now playing Next Europa Verstehen Spanien verzeichnet Anstieg des Handels mit geschützten Tieren Im vergangenen Jahr ist die Zahl der nach Spanien geschmuggelten geschützten Tiere im Vergleich zu 2021 um 55 % gestiegen. 03/04/2023
Now playing Next Klima Ein weiteres Jahr mit extremer Trockenheit in manchen Dörfern der EU Im vergangenen Jahr herrschte in Teilen Europas eine so große Trockenheit, dass die Trinkwasservorräte begrenzt waren. Auf einen niederschlagsarmen Winter folgte einer der trockensten Sommer aller Zeiten, während Hitzewellen über den Kontinent hinwegfegten. 03/04/2023
Now playing Next Umwelt-Nachrichten Begrenzung von Öl- und Gasemissionen in Australien Australien hat strenge neue Gesetze zur Begrenzung von Öl- und Gasemissionen verabschiedet. Das bahnbrechende Gesetz, das am späten Donnerstagabend (Ortszeit) verabschiedet wurde, verpflichtet Kohlebergwerke und Ölraffinerien, ihre Emissionen jedes Jahr um etwa fünf Prozent zu senken. 31/03/2023
Now playing Next Sehen Warum viele ihre Smartphones für alte Handys wegschmeißen Sind Sie es leid, ständig an Ihrem Smartphone zu kleben? Das unaufhörliche und nervtötende Scrollen durch den Untergang? Die ständige Flut von Benachrichtigungen und der Druck, rund um die Uhr mit der Welt verbunden zu sein? 31/03/2023
Now playing Next Klima Zerstörerischer Luxus: Privatjetflüge in Europa um 64 % gestiegen Die Zahl der Flüge mit Privatjets ist von 119.000 im Jahr 2020 sprunghaft auf 573.000 Flüge im Jahr 2022 angestiegen. Greenpeace fordert die EU auf, Privatjets und Kurzstreckenflüge zu verbieten. 30/03/2023
Now playing Next Klima "Mega-Waldbrände“ in Spanien: ist der Klimawandel schuld? Mehr als 4.000 Hektar Land wurden bereits jetzt von den Flammen verschlungen. 28/03/2023
Now playing Next Klima "Vampirhafter Umgang": Was tun Frankreich und Italien gegen die Dürre? Ein wichtiger UN-Bericht im Vorfeld der Wasserkonferenz prangerte kürzlich den "vampirhaften" Umgang mit Wasserreserven in der Welt an. 28/03/2023
Now playing Next Klima Klimawandel bringt Gefahr durch pathogene Pilze Wissenschaftler in den USA haben die besorgniserregende Entdeckung gemacht, das steigende globale Temperaturen zur Genese von gefährlicheren Pilzinfektionen führen kann. 15/03/2023
Now playing Next Klima "Earth Hour" dieses Jahr am 25. März Die vom World Wildlife Fund organisierte 60-minütige Earth Hour findet dieses Jahr am 25. März statt. Der WWF gibt auch Tipps, wie man sich beteiligen kann. 15/03/2023
Now playing Next Klima Olympia will grüner werden Mit weniger Neubauten und mehr Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erhoffen sich die Organisatoren Einsparungen bei den Emissionen. Aber das verkündete Ziehl hängt an umstrittenen Kohelnstoffkompensationen ab. 14/03/2023
Now playing Next Klima Shell vor Gericht? Selbst Anteilseigner von Shell, behauptet ClientEarth auch im Sinne vieler anderer Aktionäre und der Pensionsfonds zu handeln 09/03/2023
Now playing Next Öko-Innovation Wie die Niederlande Europas Solarstromführer wurden Schwimmende Solaranlagen und Müllberge: Nach Angaben des Branchenverbands Solar Power Europe verfügen die Niederlande heute über durchschnittlich zwei Solarmodule pro Einwohner und eine installierte Leistung von mehr als 1 Kilowatt (KW) pro Person - damit sind sie die größten Solarstromerzeuger 09/03/2023
Now playing Next Klima Gate, Murdoch, Pitbull: Welche Promis fliegen am häufigsten Privatjet? Der 17-jährige Akash Shendure hat Daten zusammengestellt, die den CO2-Fußabdruck von 163 Privatjet-Nutzern zeigen. Das Ergebnis ist eine vernichtende Liste mit einigen der größten Umweltverschmutzer der Welt. 08/03/2023
Now playing Next Klima Sushi statt Schnee: Ist der Skitourismus noch zu retten? Grünbraune Pisten, Blechkolonnen, Kunstschnee, Klimawandel - kann man 2023 noch guten Gewissens Ski fahren? Euronews hat sich für Sie umgehört. 02/03/2023