Britische Preise ziehen etwas an

Britische Preise ziehen etwas an
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

In Großbritannien zieht die Inflation etwas an: Der Verbraucherpreisindex (CPI) ist im Jahr bis März 2016 um 0,5% gestiegen – im Vergleich zu einem

WERBUNG

In Großbritannien zieht die Inflation etwas an: Der Verbraucherpreisindex (CPI) ist im Jahr bis März 2016 um 0,5% gestiegen – im Vergleich zu einem Anstieg um 0,3% von Februar zu Februar.

Die Rate habe sich seit Oktober 2015 schrittweise erhöht, so das Nationale Statistikamt – obwohl sie im historischen Vergleich noch noch relativ niedrig sei.

Zu Anstieg hätten vor allem Flugpreise und Bekleidung beigetragen.

Der Aufwärtsdruck sei gebremst worden durch einen Rückgang der Lebensmittelpreise und einem geringeren Anstieg der Benzinpreise.

Einschließlich der Kosten für Eigenheime (CPIH) errechnete das Amt plus 0,7% von März bis März, nach 0,6% im Februar.

su

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Erster jährlicher Preisrückgang auf dem britischen Immobilienmarkt seit über einem Jahrzehnt

Neue Förderlizenzen für Öl und Gas in der Nordsee: Sunak will Einspruch nicht gelten lassen

Von der heimlichen Geliebten zur Königin: Camillas Weg ins Rampenlicht