USA Trump bestreitet "Drecksloch-Staaten"-Äußerung Weltweit herrscht Entsetzen über eine kolportierte Äußerung Donald Trumps. Der US-Präsident soll einige Länder wie Haiti als «Drecksloch-Staaten» bezeichnet haben. Trump dementiert das. 12/01/2018
USA US-Regierung: Für Salvadorianer kein Schutzstatus mehr Die US-Regierung hat bekannt gegeben, dass sie den Schutzstatus von rund 200.000 in den USA lebenden Salvadorianern aufheben wird. 08/01/2018
Ungarn Polen und Ungarn erteilen EU Einwanderungspolitik eine Absage Polen, Ungarn, Tschechien und die Slowakei wollen eng zusammenarbeiten. Was vereint die Visegrad-Gruppe außer ihre mitteleuropäische Lage? 03/01/2018
Focus EU-Afrika-Gipfel: Perspektiven für die Elfenbeinküste Obwohl die Elfenbeinküste zu den weltweit führenden Kakao- und Kaffee-Exporteuren gehört, ist Armut weit verbreitet. 05/12/2017
Welt So viele Muslime leben 2050 in Deutschland - Zukunftsprognose Wo in Europa leben die meisten Muslime? Und wie sieht das in den kommenden drei Jahrzehnten aus? 30/11/2017
Deutschland Messerattacke gegen CDU-Bürgermeister, der viele Flüchtlinge aufnimmt Andreas Hollstein, der Bürgermeister der NRW-Stadt Altena, die mehr Flüchtlinge aufnimmt als sie muss, ist bei einem Messerangriff am Hals verletzt worden. 28/11/2017
Türkei Türkische Familie offenbar auf Flucht vor Säuberungswelle gestorben Anfang November wurden an den Küsten der Insel Lesbos Leichen gefunden. Dabei soll es sich um Mitglieder einer fünfköpfigen türkischen Familie handeln. 23/11/2017
Europa News Afrika-EU-Gipfel: Migration eines der Topthemen Das Thema Migration steht beim fünften Afrika-EU-Gipfel in der Elfenbeinküste ganz oben auf der Tagesordung stehen. 22/11/2017
Welt USA: Proteste für 60.000 haitianische Erdbebenflüchtlinge US-Behörden haben Anfang der Woche entschieden, den vorübergehenden Aufenthaltsstatus von rund 60.000 Haitianern ab 2019 nicht mehr zu verlängern. 22/11/2017
USA USA schicken fast 60.000 Erdbeben-Flüchtlinge zurück Das US-Heimatschutzministerium gewährt den Menschen aus Haiti, die wegen des Erdbebens 2010 Schutz gesucht hatten, 18 Monate Karenzzeit bis zur Rückkehr. 21/11/2017
Griechenland "Hot Spot" auf Chios: "Wir warten nur ... warten, warten und warten" Flüchtlingslager ist dreifach überbelegt und der Zustrom reißt nicht ab 17/11/2017
Schweiz Polizei in Zürich setzt Zeichen und will Nationalität von Verdächtigen nicht mehr nennen Der Chef des Sicherheitsdepartements von Zürich will ein Zeichen setzen, indem nicht automatische die Nationalität von Verdächtigen genannt wird. 07/11/2017
Italien Migranten im Mittelmeer geborgen - Leichen von 26 Frauen an Bord In Italien sind erneut mehrere Hundert Migranten angekommen. Unter ihnen waren die Leichen von 26 Frauen. Womöglich wurden sie ermordet. 05/11/2017
Italien Rom: Marsch der rechtsextremen "Forza Nuova" Über tausend Menschen haben am "Marsch der Patrioten" teilgenommen. Sie forderten unter anderem die Abschiebung von Migranten. 04/11/2017