Öko-Innovation Sunblocking: Was bringt es und können wir so die Erde kühlen? Die UNO hat davor gewarnt, dass Sonnenschutz-Technologien kein Ersatz für die Reduzierung von Emissionen sind. 03/04/2023
Spanien "Absichtlich gelegt": Über 100 Waldbrände wüten im nordspanischen Asturien In der autonomen Gemeinschaft Asturien bekämpfen die Feuerwehrkräfte weiterhin Wald- und Buschbrände, die laut Behörden absichtlich gelegt worden seien. Auch in anderen Teilen Spaniens wurden in den letzten Tagen die ersten Waldbrände des Jahres gemeldet. 01/04/2023
Umwelt-Nachrichten Begrenzung von Öl- und Gasemissionen in Australien Australien hat strenge neue Gesetze zur Begrenzung von Öl- und Gasemissionen verabschiedet. Das bahnbrechende Gesetz, das am späten Donnerstagabend (Ortszeit) verabschiedet wurde, verpflichtet Kohlebergwerke und Ölraffinerien, ihre Emissionen jedes Jahr um etwa fünf Prozent zu senken. 31/03/2023
Öko-Innovation Schwerkraftbatterien könnten die ganze Erde mit Energie versorgen Stillgelegte Bergwerke könnte man in riesige Schwerkraftbatterien umwandeln und so das Problem überschüssiger Energie aus Solar- und Windkraft lösen, sagen Forscher:innen des Internationalen Instituts für angewandte Systemanalyse. 31/03/2023
Europa News Einigung über Verdopplung der erneuerbaren Energien bis 2030 erzielt Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union und die Mitglieder des Europäischen Parlaments haben sich am Donnerstag darauf geeinigt, die Produktion erneuerbarer Energien in der gesamten Union bis zum Ende des Jahrzehnts zu verdoppeln. 30/03/2023
Umwelt-Nachrichten Schweizer Rentner gegen Regierung: Ist Klimaschutz ein Menschenrecht? Schweizer Rentnerinnen gegen die Regierung: Der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt einen historischen Klimafall 29/03/2023
Klima Sintflutartiger Regen überschwemmt Straßen im Südirak Wegen des schlechten Wetters hat Iraks Ministerpräsident eine Arbeitssperre angeordnet. 27/03/2023
Österreich Am ausgetrockneten Zicksee: Droht auch Österreich die Dürre? In einigen Regionen Österreichs ist der Grundwasserspiegel mangels Niederschlägen stark gesunken. Im Zicksee gibt es schon gar kein Wasser mehr. 27/03/2023
Umwelt-Nachrichten Berlin stimmt gegen Klima-Volksentscheid Trotz knapper Mehrheit von 51 % unter den Wählenden beim Berliner Klima-Volksentscheid kommt das Vorhaben nicht durch: die Wahlbeteiligung war mit 34% zu niedrig, die Initiative scheitert an der 25% Hürde. 26/03/2023
Welt Energiesparen: Earth Hour taucht Wahrzeichen weltweit in Dunkelheit Die Botschaft: Lasst uns Strom sparen und so weniger Energie verbrauchen. Damit soll das Bewusstein für die Auswirkungen des Energieverbrauchs geschärft werden, so der WWF. 26/03/2023
Spanien Waldbrände in Spanien schon im März - 1.800 Menschen evakuiert In der Region Castellon bei Valencia ist fast 10 Mal weniger Regen gefallen als normalerweise. Wegen der Waldbrände gilt der Notstand. 25/03/2023
No Comment Auto-Crash, Modeschau und tote Fische - Videos der Woche Auto-Crash, Modeschau und tote Fische - Videos der Woche 24/03/2023
Umwelt-Nachrichten Klimawandel: Wie viel CO2 verbrauchen eigentlich Millionäre? In den kommenden 30 Jahren werden "wohlhabende" Menschen mehr als zwei Drittel der weltweit zur Verfügung stehenden Ressourcen von Kohlenstoff verbrauchen. 23/03/2023
Umwelt-Nachrichten Weltwassertag: 190 Mio Kinder in Afrika leiden unter Wassermangel Am #Weltwassertag zählt UNICEF zehn Staaten in Afrika, in denen Kinder besonders schlimm unter dem Wassermangel leiden. 22/03/2023
Umwelt-Nachrichten Klima-Aufklärung im französischen TV: Sender erweitern Wetterbericht Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender "France 2" und "France 3" erweitern ihren Wetterbericht. Künftig klären sie nicht mehr nur über das Wetter der kommenden Tage auf, sondern auch darüber, wie es mit dem Klimawandel zusammenhängt. 22/03/2023
Umwelt-Nachrichten EU-Gelder für Skitourismus? Spanische Umweltschützer schlagen Alarm Mithilfe des Corona-Wiederaufbaufonds sollten die EU-Länder krisenfester und grüner werden. Doch spanische Umweltschützer schlagen Alarm: Die Gelder sollen teils in umstrittene Skiprojekte in den Pyrenäen fließen. 21/03/2023
Umwelt-Nachrichten IPCC-Bericht: Globale Erwärmung wird die 1,5°C bereits 2030-2035 erreichen Der Weltklimarat IPCC warnt, dass die Klima-Entscheidungen, die in den kommenden zehn Jahren getroffen werden, danach "tausende Jahre" unser Leben auf dem Planeten Erde bestimmen werden. Was jetzt getan oder nicht getan wird, ist also entscheidend. 20/03/2023
Umwelt-Nachrichten "Tatenlosigkeit keine Option": Neuester Weltklimabericht angenommen Zögern war gestern. Jetzt muss gehandelt werden - das ist die Botschaft des neuesten Berichts des Weltklimarats (IPCC). 20/03/2023
Reisen Ouigo, Avlo, Lumo: Diese Züge machen den Billigfluglinien Konkurrenz Günstige Bahngesellschaften nehmen es mit den Billigfliegern auf - ohne Kohlenstoffemissionen. 18/03/2023
No Comment Tödlicher Zyklon Yaku verursacht Zerstörung in Peru In Peru reißen Wassermassen infolge schwerer Regenfälle alles mit sich, Straßen, Häuser, Orte. 60 Menschen sind seit Beginn der Regenzeit in Peru ums Leben gekommen. 16/03/2023