Deutschland Aufklärung auf Augenhöhe im Corona-Hotspot Neukölln Der Bezirk zählt zu einem der Corona-Hotspots Berlins. Viele Menschen hier sind mit der Situation überfordert. Genau da kommen die interkulturellen Vermittler zum Einsatz, erreichbar per Telefon, WhatsApp oder direkt auf der Straße. 18/03/2021
Zypern Zypern: Klingendrahtzaun an UN-Pufferzone in der Kritik Der scharfkantige Zaun soll illegale Einwanderung eindämmen. Kritiker befürchten jedoch eine Vertiefung des Spaltungsprozesses auf der Mittelmeerinsel. 10/03/2021
Österreich Migrant klagt gegen Österreich: Illegale Zurückweisung an der Grenze? Ein Migrant aus Marokko, deraus Österreich nach Slowenien "zurückgewiesen" wurde, verklagt Österreich, genauer gesagt die Polizei der Steiermark. 03/03/2021
No Comment Jemen: Auf der Suche nach Frieden Die seit Jahren andauernden Kämpfe haben vielen Menschen die Heimat genommen. 23/02/2021
Italien Mit 146 Migranten an Bord: "Open Arms" erreicht Sizilien Nach mehreren Rettungsaktionen und Tagen auf dem Meer hat das Rettungsschiff den Hafen Porto Empedocle erreicht. 16/02/2021
Belgien Polizist erschießt Flüchtlingskind: Urteil im Fall Mawda Ein Gericht in Mons verurteilte den Polizisten, der 2018 versehentlich die zweijährige Kurdin Mawda erschoss. 13/02/2021
Deutschland Derzeit keine Abschiebungen bestimmter Flüchtlinge nach Griechenland Deutschland darf in Griechenland anerkannte Flüchtlinge derzeit nicht nach Griechenland abschieben. Es bestehe die ernsthafte Gefahr, dass sie dort ihre elementarsten Bedürfnisse (“Bett, Brot, Seife“) nicht befriedigen können, so das Oberverwaltungsgericht Münster. 26/01/2021
Dänemark Migranten-Paar getrennt: Verfahren gegen dänische Politikerin Støjberg Migranten-Paar getrennt: Verfahren gegen dänische Politikerin Støjberg 14/01/2021
Bosnien-Herzegowina Lager Lipa in Flammen In dem Lager nahe der Grenze zu Kroatien ist ein Feuer ausgebrochen. Die EU hatte die Zustände in dem Camp zuvor kritisiert. Im Winter fehle es vielen Menschen dort am Nötigsten. 23/12/2020
Bosnien-Herzegowina Wegen Umgang mit Flüchtlingen: Tadel für Bosnien Dunja Mijatovic, im Europarat für Menschenrechtsfragen zuständig, hat die bosnischen Behörden schriftlich aufgefordert, die Behandlung von Flüchtlingen und Migranten zu verbessern. 15/12/2020
Honduras Honduras: Migrantenkarawane versucht, in die USA zu gelangen Gewalt, Armut und jetzt auch noch Hurrikans: Hunderte Menschen versuchen erneut, aus Honduras zu fliehen. 13/12/2020
Europa News Neuer Index zur Politik der Integration von Flüchtlingen Der jüngste jährliche Migrations-Integrationpolitik-Index listet Untersuchungsergebnisse aus 52 Ländern auf. Unter den weltweiten Top Ten sind fünf EU-Staaten, nämlich Schweden, Finnland, Belgien, Irland und Portugal. Von 100 erreichbaren Punkten hatten sie jeweils mehr als 60. 09/12/2020
Griechenland Migrantinnen ertrinken vor Lesbos - Griechenland beschuldigt Türkei Vor der griechischen Insel Lesbos ist ein Boot mit Migranten gekentert. Zwei Frauen kamen dabei ums Leben. Griechenlands Migrationsminister warf der Türkei vor, die Menschen nicht gerettet zu haben. 02/12/2020
Europa News Brüssel will mehr Integration von Flüchtlingen Die EU-Kommission hat einen Aktionsplan zur Integration von Flüchtlingen vorgelegt. Dieser betrifft diejenigen Migranten mit einem Aufenthaltsrecht. Der Plan basiert auf der Verantwortung der Flüchtlinge wie auch von der der Aufnahmeländer. 24/11/2020
Frankreich Zeltcamp in Paris gewaltsam geräumt: Polizei in Erklärungsnot Das provisorische Camp war mitten auf der Place de la République mit der Unterstützung von Hilfsorganisationen errichtet worden. Bei der Räumung gingen die Einsatzkräfte nicht zimperlich vor. 24/11/2020
Spanien "Notlager" auf den Kanaren: Migranten sitzen auf Urlaubsinseln fest Auf Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura errichtet die Regierung jetzt Behelfsunterkünfte für Bootsflüchtlinge. Mehr als eine momentane Entlastung bringt das nicht. Einen Transfer auf das Festland will Madrid scheinbar um jeden Preis vermeiden. 23/11/2020
Europa News "Die EU muss Prioritäten setzen" - Debatte über neuen Migrationspakt Mehr als 500 Menschen sind in diesem Jahr beim Versuch, über die sogenannte Westafrika-Route nach Europa zu kommen, ums Leben gekommen. Eine Zahl, die zeigt, wie dringend eine Vereinbarung über den neuen EU-Pakt für Migration und Asyl ist. Darüber debattierte jetzt das Europäische Parlament. 19/11/2020
Europa News Politischer Evergreen: Reform des Schengen-Systems Die EU-Innenminister wollen auf ihrer Sitzung am Freitag über Änderungen beim Asylrecht und bei der Migration beraten. Experten sehen darin eine politische Kurzsichtigkeit 12/11/2020
Europa News Erste Beratungen über den neuen Migrationspakt Die Innenminister der EU haben erstmals über den neuen EU-Migrationspakt beraten, einen Vorschlag der Kommission. Diese bezeichnete ihn als ausgewogene Lösung zwischen den Interessen der Mitgliedsstaaten und der Flüchtlinge 08/10/2020
Europa News Der kurze Traum vom Asyl in Europa Die EU will in ihrem neuen Migrationspakt die Rückkehr abgelehnter Asylbewerber verstärken. Doch die Umsetzung dieser Politik ist schwierig 29/09/2020