Europa News Ukrainischer Experte fordert EU-Sanktionen gegen Russlands Schattenflotte Vladyslav Vlasiuk ist der ukrainische Beauftragte für Sanktionen. Im Gespräch mit Euronews sagt er, auch wenn die EU gerade neue Sanktionen gegen Russland verhängt hat, muss sie jetzt schon das neue Sanktionspaket schnüren. 12/12/2024
Europa News NATO-Chef Rutte: EU-Bürger müssen "Opfer" bringen Die 32 NATO-Bündnispartner diskutieren derzeit über eine Erhöhung des Richtwerts für die Verteidigungsausgaben von derzeit 2 % des BIP. 12/12/2024
EuroVerify Was wissen wir über die Zukunft der russischen Stützpunkte in Syrien? Der ukrainische Militärgeheimdienst behauptet, Russland ziehe sich aus seinen syrischen Stützpunkten zurück. Moskau hat diese Behauptungen zurückgewiesen. 12/12/2024
Europa News Wie gehen baltischen Staaten mit hybriden Bedrohungen um? Zu den hybriden Bedrohungen gehören Desinformation, Cyberangriffe oder auch die Sabotage kritischer Infrastrukturen. 12/12/2024
Europa News Neue EU-Sanktionen gegen Russland wegen Öltanker-"Schattenflotte" Der Kreml setzt veraltete, schlecht gewartete Tanker ein, um sein Rohöl oberhalb der von den westlichen Verbündeten festgelegten Preisobergrenze zu verkaufen. 11/12/2024
Europa News Mindestens sechs Tote nach russischem Luftangriff auf Saporischschja Dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zufolge verdeutlicht der Luftangriff, dass die Ukraine weitere Luftabwehrsysteme braucht. 10/12/2024
Europe in Motion Welche Rolle spielt Gold in den Handelsbeziehungen Russlands? Während westliche Sanktionen Russlands Goldhandel erheblich erschwert haben, verfügt das Land dennoch über erheblichen Einfluss auf die Goldproduktion in Zentralasien und Afrika. 09/12/2024
Russland Assad in Moskau: Syrer hissen Oppositionsflagge über Botschaft Syrer kamen in Moskau zusammen, um den Sturz des Präsidenten Bashar Al-Assad zu feiern. Zeitgleich erklärte die russische Regierung, Russland werde Assad politisches Asyl gewähren. 09/12/2024
Welt Wie sieht Syriens Zukunft aus? Syrien steht vor einer gewaltigen Aufgabe: Das Land, in dem über 13 Jahre lang Bürgerkrieg herrschte, muss nach dem Ende der 24-jährigen Herrschaft von Bashar al-Assad seine Zukunft neu gestalten. 09/12/2024
Europa News EU-Staaten verurteilen Polizeigewalt gegen Demonstranten in Georgien Die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Polens fordern, dass "die Grundrechte, einschließlich der friedlichen Versammlungsfreiheit und des Rechts auf freie Meinungsäußerung, gemäß der georgischen Verfassung gewahrt und geschützt werden müssen". 08/12/2024
Syrien Damaskus gefallen - Assad geflohen Der Bürgerkrieg in Syrien is zu Ende. Die Rebellen sind in die Hauptstadt Damaskus eingedrungen. Präsident Assad ist geflohen. Die Regierung will die Macht an die Aufständischen übergeben. 08/12/2024
Syrien Syrien: Rebellen stehen vor Damaskus Die HTS-Rebellen haben einen Vorort von Damaskus eingenommen und sind nun nur noch 10 km von dem Zentrum der syrischen Hauptstadt entfernt. 07/12/2024
Welt Vormarsch der Rebellen: Tausende fliehen aus Homs Der Vorstoß ist der jüngste in einem blitzartigen Vormarsch der Gruppe Haiat Tahrir al-Scham, die in der vergangenen Woche Aleppo und Hama gegen den geringen Widerstand der Regierungstruppen einnahm. 07/12/2024
Europa News Tag 9 der Proteste: Georgier werden "bis zum Sieg" demonstrieren Berichten zufolge ging die Polizei mit schwereren Mitteln gegen die Unruhen vor. Mehr als 400 Demonstranten, darunter Oppositionsführer und Aktivisten, wurden festgenommen und mehr als 100 Personen wegen Verletzungen behandelt. 07/12/2024
Europe in Motion Unsichere geopolitische Zukunft: EU-Militärausgaben steigen Die Militärausgaben der EU-Mitgliedstaaten erreichten 2023 einen Höchststand von 279 Milliarden Euro. 2024 werden sie, das ist bereits absehbar, noch weiter steigen. Hauptgrund ist der Krieg in der Ukraine. 06/12/2024
Welt Lawrow und Blinken liefern sich bei OSZE-Treffen einen Schlagabtausch Es war der erste Besuch Lawrows in einem EU-Mitgliedstaat seit dem Einmarsch in der Ukraine im Februar 2022. Die Außenminister der Ukraine, Polens und Estlands verließen vor seiner Rede den Saal. 06/12/2024
Europa News Georgien: Polizeigewalt gegen Demonstranten nimmt zu In Georgien protestieren die Menschen bereits seit acht Tagen gegen den europafeindlichen Kurs ihrer pro-russischen Regierung. Inzwischen geht die Polizei mit zunehmender Härte gegen die Demonstranten vor. 06/12/2024
Europa News Kein russisches Öl für Tschechien - Leck in der Druschba-Pipeline Kurz bevor die Ausnahmegenehmigung für Tschechien, russische Öl via Pipeline zu importieren ausgelaufen ist, kam kein Öl mehr über die Druschba-Pipeline in der Tschechischen Republik an. 05/12/2024
Europa News Selenskyj kündigt Sanktionen gegen Georgiens Regierung an Bereits sieben Nächte lang sind die Menschen in Georgien gegen ihre pro-russische Regierung auf die Straße gegangen. Nun kündigte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Sanktionen gegen die georgische Regierung an. 05/12/2024
Europe in Motion Energiesouveränitätsindex: Welche EU-Länder sind importabhängig? Die meisten EU-Länder haben noch einen weiten Weg vor sich, um ihre Energieunabhängigkeit zu erreichen, aber der Block zeichnet sich durch Sauberkeit und Effizienz aus. 04/12/2024