Airbus mit Uber: Kommt ein Taxi geflogen

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Airbus mit Uber: Kommt ein Taxi geflogen

Airbus will etwas vom Gründergeist des Silicon Valley in die eigene komplexe Unternehmensstruktur holen. Der Venture-Capital-Fonds A3 soll für Luft- und Raumfahrtkonzern weltweit innovative Unternehmen rund um die Luft- und Raumfahrt finden und in sie investieren, 150 Millionen Euro stehen bereit.

Ehrlich gesagt, wir haben (den privaten Raumfahrt-Unternehmer) Elon Musk nicht sehr ernst genommen

Als Erstes wagt sich Airbus mit dem Fahrdienstvermittler Uber an die Vermietung von Hubschraubern. Per A3 planen Uber und Airbus ein Modellvorhaben für einen „Ruftaxidienst“ in der Luft in den USA, so Airbus-Chef Tom Enders.

Private Raumfahrt-Unternehmen wie SpaceX von US-Unternehmer Elon Musk seien ein Weckruf für die etablierte Luft- und Raumfahrtindustrie. „Ehrlich gesagt, wir haben ihn nicht sehr ernst genommen“, so Enders auf der Internetkonferenz DLD in München.

su mit dpa