Erstmals seit Corona: Arbeitslosenzahlen besser als erwartet

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
In Frankfurt
In Frankfurt   -  Copyright  Michael Probst/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved

Im September ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland um mehr als 100 000 auf 2,85 Millionen gesunken. Damit ging sie zum ersten Mal seit Beginn der Coronavirus-Krise zurück.

Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Daniel Terzenbach, sprach trotz des wohl größten Wirtschaftseinbruchs der Nachkriegszeit von einer "leichten Besserung".

Zuletzt hatten sich Experten optimistischer geäußert als in den Wochen zuvor.

Vor allem in Südeuropa sieht die Lage derzeit sehr schlimm aus, weil der Tourismus beispielsweise in Spanien fast völlig eingebrochen ist.

Die Zahl der Kurzarbeiter geht in Deutschland weiter zurück. Im Juli wurde nach Angaben der Bundesagentur für 4,24 Millionen Menschen Kurzarbeitergeld gezahlt. Im Juni waren es Hochrechnungen der Arbeitsagentur zufolge noch 4,6 Millionen Kurzarbeiter, der bisherige Höchststand war im April mit 5,95 Millionen erreicht worden.