Europa News 30 Mrd. Haushaltslücke: Nimmt Klingbeil Spitzenverdiener beim Kragen? Klingbeil warnt in einem Sparbrief an seine Kabinettskollegen, bereits jetzt mit der Haushaltsplanung für 2027 zu beginnen. Denn hier fehlen 30 Milliarden Euro, bis 2029 sind es sogar 172 Milliarden. Wie lässt sich das Defizit ausgleichen? 21/08/2025
Deutschland Lenkt Merz um? Warum der Kanzler die 100 Tage im Amt kaum feiern kann Die deutsche Bundesregierung hat sich in die Sommerpause verabschiedet, doch es brodelt hinter den Kulissen. Und Kanzler Friedrich Merz steht unter Druck - nicht nur in den Umfragen, sondern auch aus den eigenen Reihen. 10/08/2025
Wirtschaft Wachstum in der Eurozone: Spanien führt, Deutschland schrumpft Das BIP der Eurozone stieg im zweiten Quartal 2025 nur um 0,1%, nach 0,6% im ersten Quartal, da Deutschland und Italien in die Schrumpfung abrutschten. Spanien führte das Wachstum mit 0,7% an, während Frankreich mit einem Wachstum von 0,3% überraschte. 30/07/2025
Wirtschaft Wachstum in der Eurozone im Juli: Ist das Schlimmste vorbei? Das Wirtschaftswachstum in der Eurozone legte im Juli zu, getragen von der Dienstleistungsbranche und einer stabiler werdenden Industrie. Dies deutet auf einen besseren Start ins dritte Quartal hin. 25/07/2025
Europa News Klingbeil zu Handelsstreit mit USA: "Werden nicht alles mitmachen" Besonders für die exportorientierte deutsche Wirtschaft und speziell die bundesweite Autoindustrie birgt der Handelskonflikt mit den USA große Risiken. Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) will einen fairen Deal erreichen. 08/07/2025
Unternehmen Kriminelle Banden? Ladendiebstahl in Deutschland auf Rekordniveau Ladendiebstähle kosteten den deutschen Einzelhandel im Jahr 2024 fast 3 Milliarden Euro - ein neuer Rekord, der zum Teil auf die organisierte Kriminalität zurückzuführen ist. Auch dem Bund entgehen Millionen von Euro an Steuereinnahmen. 05/07/2025
Deutschland Unerwartetes Wirtschaftswachstum im ersten Quartal in Deutschland Deutschland kann im ersten Quartal des Jahres ein unerwartetes Wirtschaftswachstum verzeichnen. Die Entwicklung um 0,4 Prozent liegt über den Prognosen. 23/05/2025
Deutschland Wirtschaftsweisen bestätigen Nullwachstum für deutsche Wirtschaft Nach der EU-Kommission bestätigt nun auch der Sachverständigenrat für Wirtschaft, dass die deutsche Wirtschaft im laufenden Jahr 2025 stagnieren wird. Im vergangenen Jahr mussten 200.000 deutsche Unternehmen schließen. 21/05/2025
Deutschland EU-Kommission senkt Wachstumsprognose für Deutschland Die EU-Kommission erwartet kein Wachstum der deutschen Wirtschaft dieses Jahr. Die Experten rechnen mit einer Stagnation, erst 2026 könnte es wieder bergauf gehen. 19/05/2025
Europa News Trump-Zölle-Chaos: So schützen Sie Ihr Vermögen Durch Trumps Zölle sind die Märkte stark volatil. Wie Sie reagieren können, wenn Sie bestimmte Anlagen haben, verraten Christian Nolting, Global Chief Investment Officer des Private Bankings der Deutschen Bank und Robert Greil, Chefstratege der Privatbank Merck Finck. 18/04/2025
Europa News Zollängste: Deutsche Konjunkturerwartung fällt auf 21-Monats-Tief Die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland und der Eurozone ist im April auf ein Mehrjahrestief gesunken. Die Angst vor US-Handelszöllen und die zunehmende globale Unsicherheit belasten die Erwartungen der Unternehmen, insbesondere in den exportorientierten Sektoren, stark. 15/04/2025
Unternehmen Was würde eine Große Koalition für die deutsche Wirtschaft bedeuten? Eine Reform der Schuldenbremse wird laut Wirtschaftsexperten schwer sein. Die Märkte achten derweil auf politische Veränderungen. 24/02/2025
Wirtschaft Fünf Gründe, warum die deutsche Wirtschaft zu kämpfen hat Am 23. Februar stehen die Bundestagswahlen an. Die deutsche Wirtschaft stagniert, Wählerinnen und Wähler sind besorgt. Euronews zeigt im Vorfeld der Wahlen die fünf Hauptgründe, warum die deutsche Wirtschaft zu kämpfen hat. 17/02/2025
Europe in Motion Welche EU-Länder haben das höchste Mindestlohnwachstum? Nach den neuesten Zahlen von Eurostat liegt der Anstieg zwischen 14 % und 10 %. 07/02/2025
Europa News Rezessionsängste trüben die Stimmung in der deutschen Wirtschaft US-Präsident Donald Trump hat in seinen ersten Durchführungsverordnungen keine neuen Zölle verhängt, aber den External Revenue Service vorgestellt, eine neue Behörde, die in den kommenden Monaten Zölle und Abgaben erheben soll. 21/01/2025
Wirtschaft Droht Deutschland eine Winterrezession? Laut den am Mittwoch vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Daten könnte Deutschland eine Winterrezession bevorstehen, da die Produktionstätigkeit im November eingebrochen ist. 09/01/2025
Europe in Motion Sind ärmste US-Staaten reicher als größte Volkswirtschaften in Europa? Wie schneiden die ärmsten US-Staaten im Vergleich zu den größten Volkswirtschaften in Europa ab? 06/01/2025
Europa News 5 wirtschaftliche Hürden, die Deutschland bis 2025 überwinden muss Deutschland steht vor einem schwierigen Jahr 2025 mit stagnierendem Wachstum, fiskalischer Unsicherheit, geopolitischen Risiken, hohen Energiekosten und einem schwächelnden Automobilsektor. 24/12/2024
Unternehmen Warnstreiks: Volkswagen-Beschäftigte sorgen sich um die Zukunft Tausende Beschäftigte sind am Volkswagen-Hauptsitz in Wolfsburg am Montag in den Warnstreik getreten. Der Betriebsrat wirft den Aktionären vor, Milliardengewinne in den Vordergrund zu stellen, während die Beschäftigten mit unsicheren Arbeitsplätzen und möglichen Entlassungen rechnen müssen. 02/12/2024
Europe in Motion Black Friday und Cyber Monday: Welche EU-Länder geben am meisten aus? Es wird erwartet, dass Deutsche, Österreicher und Franzosen am Black Friday und Cyber Monday am kräftigsten einkaufen. 29/11/2024