Deutschland Erster Ernstfall für Deutschlands neuen Sicherheitsrat Die jüngsten Drohnenvorfälle in Bayern stellen Deutschlands Sicherheitsstrukturen auf die Probe. Der neu geschaffene Nationale Sicherheitsrat wird erstmals aktiv - obwohl das Gremium noch im Aufbau ist. 05/10/2025
Welt Drohnensichtungen überschatten das Munich Migration Meeting Die jüngsten Drohnensichtugnen haben das Munich Migration Meeting dominiert. Dobrindt und Brunner kündigten einen EU-Fahrplan an - dabei könnte auch die EU-Grenzschutzagentur Frontex künftig eine zentrale Rolle spielen. 04/10/2025
Deutschland Drohnenalarm sorgt für Stress in der Regierung Erneute Drohnensichtungen verschärfen den Streit in der Regierungskoalition: Die Unionsfraktion setzte kürzlich die geplante erste Lesung zum Wehrdienstgesetz aus -Verteidigungsminister Boris Pistorius nannte das Vorgehen nun "fahrlässig" und warnt vor einem Vertrauensverlust in die Regierung. 04/10/2025
Deutschland Erneut Drohnen in München - "Jede Drohne spielt Putin in die Karten" Neue Drohnensichtungen in München, diesmal auch über einer Bundeswehreinrichtung. NRW-Innenminister Herbert Reul warnt vor Trittbrettfahrern, mahnt aber, man solle sich nicht verunsichern lassen - denn genau das sei das Ziel Russlands. 04/10/2025
Brüssel, Meine Liebe? Putin testet Europa - ist die Drohnenmauer die beste Antwort? In dieser letzten Ausgabe unserer Brüsseler Talkshow diskutieren die Teilnehmer über die jüngste "Drohenkrise", die politische Lage in Serbien und das Urteil gegen Nicolas Sarkozy. 04/10/2025
Belgien Drohnen über einer Militärbasis in Ostbelgien? Bei einem routinemäßigen Test von Überwachungsgeräten wurden zufällig rund 15 Drohnen über einem Militärstützpunkt in Elsenborn entdeckt. 04/10/2025
Russland Putin lobt Trump – und warnt vor Tomahawk-Lieferung an Kyjiw Putin lobte Trump für seine Bemühungen, den Frieden in der Ukraine auszuhandeln, warnte jedoch gleichzeitig, dass die Lieferung von Langstreckenraketen an Kyjiw die Beziehungen zwischen Washington und Moskau beeinträchtigen würde. 03/10/2025
Welt Wiedervereinigung: Experten warnen vor "giftigen Nadelstichen" Moskaus "Die Ausrüstung von Bundeswehr oder auch Polizei ist noch nicht da, wo sie sein sollte", sagen Experten zu Euronews zum Tag der Deutschen Einheit und warnen: Die "Nadelstiche" Russlands werden "immer giftiger". 03/10/2025
Welt Mehr Angriffe, härtere Reaktion - Europas Russland-Politik verschärft Europas Position gegenüber Russland verhärtet sich angesichts der Zunahme von Drohnenvorfällen, Cyberangriffen und Sabotageakten. Auf dem europäischen Gipfel in Kopenhagen forderten die EU-Chefs weitere Sanktionen gegen Russland, die vor allem den Energiesektor betreffen sollen. 03/10/2025
Deutschland Drohnen-Alarm in München: Söder fordert "Abschießen statt Abwarten" Neue Drohnensichtung über Deutschland: Am späten Donnerstagabend wurden Drohnen über dem Münchner Flughafen gesichtet. Der Flugbetrieb musste kurzzeitig eingestellt werden. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert nun mehr Handlungsspielraum für die Polizei. 03/10/2025
Deutschland Drohnen über Deutschland: Warum schiessen wir sie nicht einfach ab? Immer häufiger tauchen Drohnen über Flughäfen, Militärstützpunkten oder Kraftwerken auf – oft mit unklarem Auftrag. Wie bekommt man diese möglichen Spionagedrohnen wieder vom Himmel? 02/10/2025
Europa News Sprengstoff in Maisdosen: Plante Russland einen Anschlag ein Polen? Der russische Geheimdienst soll in Polen einen Anschlag geplant haben, mit Drohnen und Maisdosen in denen Sprengstoff versteckt war. Das berichtet die polnische Zeitung Gazeta Wyborcza. 02/10/2025
Deutschland Russischer Spionage-Drohnenschwarm über Schleswig-Holstein In Schleswig-Holstein wurden mehrere russische Drohnen gesichtet, darunter eine "Mutterdrohne", die einen KI-gesteuerten Schwarm über kritische Infrastruktur abgesetzt haben soll. Woher kommen die Drohnen? 02/10/2025
Welt Wie kann die Ukraine Europa beim Aufbau des Drohnenwalls helfen? Kyjiw hat den europäischen Ländern Hilfe angeboten. Die Ukraine verfügt derzeit über die größte Expertise, wenn es darum geht russische Drohnenangriffe abzuwehren. Fachwissen und Erfahrung, die das Land auf die harte Tour erworben hat. 02/10/2025
Europa News EU-Länder wollen den Drohnenwall und eingefrorene russische Gelder verwenden Nach dem EU-Gipfel in Kopenhagen findet nun die Feinabstimmung eines neuen Fahrplans für die Verteidigung der EU statt. Schon in zwei Wochen soll der Plan präsentiert und bei einem weiteren Treffen schnell abgesegnet werden. 02/10/2025
Welt Moskaus Schattenflotte? Frankreichs Marine entert Tanker im Atlantik Vor Saint-Nazaire hat die französische Marine einen Tanker festgesetzt und zwei Personen in Polizeigewahrsam genommen. Das Schiff gehört offenbar zu Russlands Schattenflotte und ist möglicherweise an den Drohnenangriffen in Dänemark beteiligt. 02/10/2025
Deutschland "Drohnenwall": Wie sieht die Abwehr gegen die russischen Drohnen aus? Europa will einen "Drohnenwall" gegen russische Angriffe aufbauen – technisch wäre das möglich. Das deutsche Drohnen-Unternehmen Quantum Systems warnt: Die größte Hürde sind nicht die Maschinen, sondern komplizierte, politische und bürokratische Abstimmungen zwischen der EU und NATO. 02/10/2025
Europa News Drohnenwall und Ukraine: Darum geht es beim EU-Gipfel in Kopenhagen In Dänemark sind zivile Drohnen-Flüge bis Freitag verboten, denn in Kopenhagen treffen sich zunächst die 27 EU-Staats- und Regierungschefs und danach die hochrangigen Vertreter der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG). 01/10/2025
Europa News EU-Drohnenmauer: Ruhe bewahren und sich vorbereiten, sagt der Experte Alexandr Burilkov sagt Euronews, dass die europäischen Länder im Bereich der Drohnentechnologie weit hinter Russland und der Ukraine zurückliegen. Fügte allerdings hinzu, dass die Staats- und Regierungschefs bei Drohnenvorfällen nicht überreagieren sollten. 01/10/2025
Europa News Stresstest für Europas Verteidigung und Einigkeit Eine Welle von Drohnenangriffen in der gesamten EU schürt Unsicherheit und stellt die Widerstandsfähigkeit Europas auf die Probe. Während einige Vorfälle mit Russland in Verbindung gebracht werden, bleiben andere ungeklärt - was Lücken in der europäischen Abwehrbereitschaft deutlich macht. 30/09/2025