Sie sind vom Aussterben bedroht, deswegen war die Freude im Zoo von Chester riesengroß: Dort wurde Mitte Juni ein Sumatra-Orang-Utan geboren.
In freier Wildbahn leben sie nur in Sumatra. Es gibt dort noch rund 14.000 der Affen. Mutter Emma kümmert sich rührend um ihren Nachwuchs. Fast nach Menschenart hat sie auch eine Babydecke zur Verfügung. Am Ende des ersten öffentlichen Auftritts schlief das Baby, das noch keinen Namen trägt, erschöpft in den Armen der Mutter ein. Vater Puluh ließ sich bei dem Auftritt übrigens nicht blicken. Er lebt aber auch im Zoo von Chester. Es ist der einzige Zoo in Großbritannien, der Orang-Utans unter seinen Fittichen hat.
Mehr No Comment
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet
"Top Gun: Maverick" feiert Premiere in Cannes
Senegal: 14. Biennale von Dakar beginnt
Molotow-Cocktails auf Häuserwänden: Street Art in Charkiw
Historisches Finale: Eintracht Frankfurt & Rangers mischen Sevilla auf
Gaza: Trauerkundgebung für getötete Reporterin Schirin Abu Akle
Tunesien: Jüdische Wallfahrt auf Djerba hat begonnen
130.000 deutsche und schottische Fußballfans schwitzen (begeistert) in Sevilla
Handzahme Exoten: Akram Yehia hat seinen Garten in ein Vogelparadies verwandelt
Täglich Bomben über New York - in der Ukraine
Jungs von Kalush Orchestra ehren Mütter und Ukraine nach ESC-Sieg
Ouga-Modewoche in Ouagadougou