Europa News PURL-Liste: Verbündete wollen mehr US-Waffen für die Ukraine kaufen Weitere 10 Bündnispartner haben sich bereit erklärt, der neu gegründeten PURL-Initiative der NATO beizutreten. Damit soll der Versorgungsengpass an Waffen in der Ukraine behoben werden. Die Waffensysteme kommen aus den USA. 16/10/2025
Europa News EU will Spanien vor Trumps "Strafzöllen" schützen Donald Trump hat Spanien mit "Handelsstrafen" gedroht, weil das Land sich weigert, das 5%-Ziel der NATO zu erfüllen. 15/10/2025
Europa News Was tun gegen Drohnen-Angriffe? NATO-Minister beraten über Drohnenwall Die Verteidigungsminister der NATO treffen sich, um die jüngsten Überflüge durch Drohnen und Flugzeuge im europäischen Luftraum zu erörtern. Die Allianz will mit der EU eine "Drohnenwall" zum Schutz der Mitgliedsstaaten errichten. 15/10/2025
Welt NATO will mehr Waffen für die Ukraine: Warum Kyjiw mehr Hilfe braucht Eine Reihe mysteriöser Drohnenangriffe und Luftraumverletzungen durch russische Kampfflugzeuge sorgt für Befürchtungen, dass Präsident Wladimir Putin die Abwehrreflexe der NATO testen könnte. 15/10/2025
Welt NATO-Chef Mark Rutte verspottet Russlands U-Boot-Flotte NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat sich über die russische Flotte lustig gemacht, diese wäre sinngemäß verschwunden. Das russische U-Boot Noworossijsk war vergangene Woche vor der französischen Küste aufgetaucht und musste eskortiert werden. 14/10/2025
Welt Trump droht damit, Spanien aus der NATO "rauszuwerfen" Der Konflikt zwischen dem US-Präsidenten und Spanien begann im Juni im Vorfeld des NATO-Gipfels. Vor dem Treffen der Staats- und Regierungschefs in Den Haag kündigte Spanien an, dass es Trumps Forderungen nach einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP nicht nachkommen werde. 10/10/2025
Welt NATO zu hybriden Angriffen: Krieg der Zukunft nicht auf Schlachtfeld Die NATO sieht sich zunehmend mit hybriden Angriffen wie Cyberattacken, Desinformation und Drohnenangriffen konfrontiert. CIO Manfred Boudreaux-Dehmer erklärt im Gespräch mit Euronews, das Bündnis bereite sich darauf vor, seine Cyberabwehr auszubauen und die Mitgliedsstaaten besser zu schützen. 08/10/2025
Europa News Rätselhafter Fund: Polens Militärpolizei prüft drohnenähnliches Objekt Am Samstagabend entdeckte ein Mann in dem Dorf Zaręby Warchoły (Gemeinde Andrzejewo) die Überreste eines drohnenähnlichen Fluggeräts auf einem Feld. Die Ermittlungen führt die Militärpolizei in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft. 05/10/2025
Deutschland "Drohnenwall": Wie sieht die Abwehr gegen die russischen Drohnen aus? Europa will einen "Drohnenwall" gegen russische Angriffe aufbauen – technisch wäre das möglich. Das deutsche Drohnen-Unternehmen Quantum Systems warnt: Die größte Hürde sind nicht die Maschinen, sondern komplizierte, politische und bürokratische Abstimmungen zwischen der EU und NATO. 02/10/2025
Dänemark Vor EU-Gipfel in Kopenhagen: Dänemark verbietet zivile Drohnenflüge Das dänische Verkehrsministerium hat alle zivilen Drohnenflüge im dänischen Luftraum von Montag bis Freitag verboten. Ziel ist es, eine Verwechslung zwischene feindlichen und legalen Drohnen während des europäischen Gipfels in Kopenhagen zu vermeiden. 29/09/2025
Technologie Nachrichten NATO schult Verbündete und Ukraine in innovativen KI-Kriegstechniken Die Ausbildungs- und Verteidigungsoperationen der NATO werden angesichts der zunehmenden Verletzungen des Luftraums in der EU immer dringlicher. Euronews Next war auf einer jährlichen NATO-Veranstaltung in Portugal mit dabei. 29/09/2025
Europa News Russland provoziert - EU lanciert Drohnenmauer Nach einer Reihe von Luftraumverletzungen, die ganz Europa in höchste Alarmbereitschaft versetzt haben, will die EU seine Ostflanke mit einer Drohnenmauer schützen. Doch ist das kompatibel mit der NATO? 26/09/2025
Dänemark Dänemark: Drohnen über Flughäfen - Russisches Kriegsschiff gesichtet Erneut wurden in Dänemark Drohnen über mehreren Flughäfen gesichtet – diesmal waren auch Militärstützpunkte betroffen. Über Aalborg wurde der Luftraum vorübergehend gesperrt. Zudem haben Journalisten einer dänischen Tageszeitung eine Entdeckung gemacht. 26/09/2025
Welt Liefern die USA wieder Kampfflugzeuge an die Türkei? Nachdem die Türkei das russische Luftabwehrsystem S-400 gekauft hatte, hatten die USA die Lieferung von US-amerikanischen F-35-Kampfjets an das Land am Bosporus verboten. Das könnte sich nun ändern. 26/09/2025
Welt NATO warnt Russland: Bereit, Luftraumverletzungen zu ahnden Die Erklärung erfolgte, nachdem Estland meldete, dass drei russische Kampfjets in seinen Luftraum eingedrungen waren. Das Land hatte daraufhin um formelle Konsultationen gemäß Artikel 4 des NATO-Vertrags gebeten. 23/09/2025
Welt Polen warnt: Russische Jets im NATO-Luftraum "werden abgeschossen" Der polnische Außenminister Radosław Sikorski hat Moskau in einer Dringlichkeitssitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen gewarnt. Russlands UN-Botschafter Dmitri Poljanskij wies die Vorwürfe zurück. Dies sei ein Versuch, "Russland für alles verantwortlich zu machen". 23/09/2025
Deutschland Neue Provokation: Russisches Aufklärungsflugzeug über der Ostsee An diesem Wochenende wurde über der Ostsee ein Flugzeug ohne Flugplan und ohne Funkkontakt entdeckt. Daraufhin stiegen im Auftrag der NATO zwei Eurofighter der Luftwaffe vom Fliegerhorst Rostock-Laage auf. 21/09/2025
Welt Drohnen- und Raketentrümmer in Lettland und Polen gefunden Die lettische Premierministerin Evika Silina hat das Verteidigungs- und das Innenministerium angewiesen, sich mit Polen abzustimmen, um festzustellen, ob es sich um Reste von einer der Drohnen handelt, die vergangene Woche entdeckt wurden. 19/09/2025
No Comment Dänemark führt NATO-Übung mit 550 Soldaten in Grönland an Dänemark führt eine große NATO-Militärübung in Grönland an, an der mehr als 550 Soldaten aus Dänemark, Frankreich, Deutschland, Schweden und Norwegen teilnehmen, teilte das dänische Militär mit. 18/09/2025
Polen Sirenen: Polen löst kurzzeitig Luftwarnung im Osten des Landes aus In fünf Landkreisen im Verwaltungsbezirk Lublin wurde am Samstag eine Luftwarnung ausgelöst. Ministerpräsident Donald Tusk zog die Warnung nur wenige Minuten später auf der Plattform X zurück. 13/09/2025