Aserbaidschan Tausende auf Flucht: Wie weiter nach "Blitzkrieg" in Berg-Karabach? Einige sprechen vom "Blitzkrieg" oder vom "Blitzsieg" Aserbaidschans in Berg-Karabach. Über eine Friedenslösung wird jetzt wieder verhandelt. 21/09/2023
Aserbaidschan Aserbaidschan-Armenien: Warum die Kämpfe in Berg-Karabach? 🇦🇿🇦🇲 Euronews hat mit Vertretern von Aserbaidschan und von Armenien über die Gewalt in Berg-Karabach gesprochen. 20/09/2023
Unternehmen Droht ein neuer Handelskonflikt zwischen der EU und China? Zwischen China und der EU droht ein neuer Handelskonflikt. Dabei geht es auch um Elektroautos. 20/09/2023
Qatar 365 Gesundheit ist der größte Gewinn: Katar investiert ins Wohlbefinden Mit Unterstützung von Media City In dieser Qatar-365-Folge schauen wir uns an, wie Katar Innovationen in seinem Gesundheitssystem vorantreibt. 20/09/2023
Westjordanland Mehrere tote Palästinenser nach Konflikten mit der israelischen Armee Bei Konflikten mit der israelischen Armee sind am Dienstag und Mittwoch insgesamt sechs Palästinenser getötet worden. 20/09/2023
Aserbaidschan Kampf um Berg-Karabach: Feuerpause unter russischer Vermittlung vereinbart Die Behörden der international nicht anerkannten Republik Berg-Karabach (Arzach) im Südkaukasus hätten einen entsprechenden Vorschlag von russischer Seite angenommen laut der armenischen Nachrichtenagentur Armenpress. 20/09/2023
Welt EU, USA und Russland fordern sofortiges Ende der Kampfhandlungen in Berg-Karabach Für Donnerstag wurde in New York eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats einberufen. Unterdessen setzte Aserbaidschan seinen Militäreinsatz auch am Mittwoch fort. 20/09/2023
Focus Weltweiter Hunger: Der Aufruf von Samarkand zu Zusammenarbeit Mit Unterstützung von the Ministry of Agriculture of the Republic of Uzbekistan Die Teilnehmer der Internationalen Konferenz zur Ernährungssicherheit in Samarkand riefen die Welt zum Handeln auf, um eine der größten globalen Herausforderungen zu lösen: den Zugang zu Nahrung für alle zu gewährleisten. 19/09/2023
Aserbaidschan Aserbaidschan greift Ziele in Berg-Karabach an Das Verteidigungsministerium in Baku sprach von einer "Antiterroroperation lokalen Charakters zur Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung". Die UN erkennen Bergkarabach als Teil von Aserbaidschan an, allerdings leben dort hauptsächlich Armenier. 19/09/2023
Indien Kanada und Indien stehen vor einer diplomatischen Krise Nachdem der kanadische Ministerpräsident Justin Trudeau im Parlament die indische Regierung beschuldigt hat, an der Ermordung des kanadischen Aktivisten Hardeep Singh Nijjar beteiligt zu sein, stehen die Länder vor einer diplomatischen Krise. 19/09/2023
Iran Gefangenenaustausch: Teheran lässt fünf US-Staatsbürger frei Monatelang haben der Iran und die USA darüber verhandelt, nun haben sie mit dem Gefangenenaustausch begonnen. Fünf US-Amerikaner durften den Iran verlassen. Auch wurden iranische Vermögenswerte freigegeben. 18/09/2023
Sport Sainz gewinnt Formel-1-Rennen in Singapur Carlos Sainz verteidigte sich am Sonntag beim 15. Grand Prix des Jahres gegen die Angriffe der Konkurrenz und feierte seinen zweiten Karriereerfolg. 17/09/2023
Iran Iran ein Jahr nach dem Tod Mahsa Aminis Der Tod der 22-Jährigen am 16. September löste eine der größten - und bedeutendsten - Protestwellen seit Jahren aus, die die Islamische Republik erschüttert haben. 16/09/2023
Iran Repression und Trauer im Iran ein Jahr nach dem Tod von Mahsa Amini Zum ersten Mal jährt sich der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini. Die Lage im Land ist angespannt. USA und EU verhängten im Vorfeld des brisanten Datums neue Sanktionen 16/09/2023
China China verärgert über geplante E-Auto-Untersuchung der EU Die Ankündigung der EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen, E-Autos aus China hinsichtlich Subventionierung untersuchen zu lassen hat beobachtet China mit Sorge. 14/09/2023
Nordkorea Putin empfängt Kim: Waffen? Welche Waffen? Von Waffenlieferungen Nordkoreas an Russland will Wladimir Putin nichts wissen. Kim wiederum sagte dem Kreml seine volle Unterstützung zu im Krieg gegen die Ukraine. 13/09/2023
Libanon Libanon: Kämpfe in Flüchtlingslager fordern mindestens zehn Tote Seit Freitagabend sind die Unruhen im größten Flüchtlingslager des Libanon wieder aufgeflammt, seitdem hat es mindestens zehn Tote und mehr als hundert Verletzte gegeben. 12/09/2023
Philippinen Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa von Steuerhinterziehung freigesprochen Die Friedensnobelpreisträgerin und Journalistin Maria Ressa wurde von einer letzten Anklage wegen Steuerhinterziehung freigesprochen. Ihrer Meinung nach wollte der ehemalige Präsidente Rodrigo Duterte mit den Anklagen kritische Berichterstattung mundtot machen. 12/09/2023
Israel Israels Oberstes Gericht berät über umstrittenen Justizumbau Tausende protestierende Israelis fürchten einen Rückbau der Rechtsstaatlichkeit in ihrem Land. Seit heute befasst sich Israels Oberstes Gericht mit dem höchst umstrittenen Justizumbau der rechts-religiösen Regierung. 12/09/2023
Indien Diplomatie am Boden: Wenn der Flieger mal wieder nicht starten will Nicht nur die deutsche Außenministerin Baerbock hat manchmal Flugprobleme. Auch Kanadas Premier Trudeau hatte jetzt einen unfreiwillig längeren Aufenthalt in Indien. 11/09/2023
Bangladesch Signal an Klimaopfer: Emmanuel Macron besucht Bangladesch Es ist das erste Mal seit 33 Jahren, dass ein französischer Präsident Bangladesch besucht. Zuletzt hatte Francois Mitterrand 1990 das südasiatische Land besucht. 11/09/2023
Libanon Weiter Kämpfe in palästinensischem Lager im Libanon In dem größten Flüchtlingslager für Palästinenser im Libanon gehen die bewaffneten Kämpfe weiter- trotz eines Waffenstillstandes. 11/09/2023
Vietnam US-Präsident Biden auf Kurzvisite in Vietnam Beim Besuch von US-Präsident Joe Biden in Hanoi haben die USA und Vietnam angekündigt, ihre diplomatischen Beziehungen aufwerten zu wollen. 10/09/2023
Sport Riesenjubel nach 83 : 77 - Deutschland ist Basketball-Weltmeister Nach einem extrem spannenden Match gegen Serbien ist Deutschland Basketball-Weltmeister. 10/09/2023
Indien Euroviews. G20 vermeidet Bruch Mit einem mühsam errungenen Kompromiss zum Ukraine-Krieg hat die Gruppe führender Industrie- und Schwellenländer ein Scheitern des G20-Gipfels in Indien verhindert. 10/09/2023
Indien Keine Einigung zu fossilen Energien auf dem G20-Gipfel Die G20-Länder haben eine ehrgeizige Vereinbarung getroffen, um ihre Anstrengungen zur Verdreifachung ihrer Kapazitäten an erneuerbaren Energien bis 2030 zu verfolgen und zu fördern. Dieses Ziel ist in der Abschlusserklärung des Gipfels festgeschrieben. 10/09/2023