Belgien Brexit: Theresa May ist erneut in Brüssel, sie will nachverhandeln Die britische Premierministerin Theresa May ist erneut in Brüssel, sie will nachverhandeln. Die Abgeordneten Großbritanniens stören sich noch immer an dem sogenannten Backstop. 07/02/2019
Belgien Tusk: "Welchen Platz in der Hölle bekommen planlose Brexit-Befürworter?" In Brüssel haben sich der irische Premiermister und der EU-Ratspräsiden getroffen – Hintergrund der Gespräche: die kommenden Versuche der britischen Premierministerin, das verhandelte Paket zu Grenzfrage mit Irland wieder aufzuschnüren. 06/02/2019
Welt May bekräftigt: Keine Grenze in Irland Selbst im Fall eines ungeregelten EU-Austritts will die britische Regierung laut Premierministerin May die offene Grenze in keinem Fall aufs Spiel setzen. 05/02/2019
Europa News The Brief from Brussels: Hass im Netz, Brexit, und "Frühling" in Polen Die Top-Themen des Tages aus Brüssel 04/02/2019
Europa News EU hilft irischen Bauern bei Chaos-Brexit Entschädigung bei möglichem Markt-Kollaps für Irlands Hersteller von Rindfleisch und Milchprodukten 04/02/2019
Großbritannien Nissan und die Queen - Krisenstimmung im Vereinigten Königreich Die Unsicherheit in der Wirtschaft wächst, Nissan zieht einen Teil der Produktion ab, während Notfallpläne zur Evakuierung der Queen öffentlich werden, sollte es zu Unruhen kommen. Die Premierministerin sieht sich gestärkt und will in Brüssel neu verhandeln - knapp zwei Monate vor dem Stichtag. 04/02/2019
Unternehmen Nissan will Geländewagen nicht in England bauen Stattdessen soll die Fertigung des X-Trail-Modells im japanischen Kyushu ausgebaut werden. 03/02/2019
Großbritannien Zuversicht bei Premierministerin May Die britische Premierministerin Theresa May gibt sich trotz Brexit-Chaos zuversichtlich. Sie kündigte an, beim Brexit rechtzeitig zu liefern und strebt eine «pragmatische Lösung» an. Das Nein der Europäischen Union zu Nachverhandlungen ignoriert sie. 03/02/2019
Deutschland Euronews am Abend vom 04. Februar 2019 Immer mehr EU-Staaten erkennen Juan Guaidó als Übergangspräsidenten Venezuelas an, Merkel auf Staatsbesuch in Japan und Skisprung-Legende Matti Nykänen mit 55 Jahren gestorben - das sind einige Themen in Euronews am Abend mit Thomas Gahde. 01/02/2019
Meine Europa-Serie Die Ereignisse in Venezuela halten Europa in Atem EU-Außenminister hoffen, dass eine Lateinamerika-Kontaktgruppe eine friedliche Lösung für Venezuela findet 01/02/2019
Großbritannien "Wer den Schaden hat..." Internet-Spott zum Brexit Seitdem klar ist, dass das Brexit-Abkommen in seiner derzeitigen Form vom Unterhaus nicht unterzeichnet wird, spottet das Internet über die Austrittsbemühungen des Vereinigten Königreichs. 01/02/2019
Welt Brexit: EU will visafreie Einreise für Briten Die Europäische Union will britischen Staatsbürgern auch im Falle eines harten Brexits die visafreie Einreise für begrenzte Aufenthalte ermöglichen. Für Ärger zwischen der EU und Großbritannien sorgte eine Formulierung bezüglich Gibraltar. 01/02/2019
Unternehmen Brexit: Nichts wie weg! Die britische Wirtschaftsvereinigung IoD hat Unternehmen befragt: Wie viele wollen aufgrund des EU-Austritts umziehen? 01/02/2019
Rumänien Brexit: EU-Außenminister diskutieren in Bukarest - Wird Austritt verschoben? Wie geht es weiter im Brexit-Drama? Darüber diskutieren die Außenminister der EU bei ihrem informellen Treffen in Bukarest. Ein Ausweg aus der festgefahrenen Lage ist weniger als zwei Monate vor dem offiziellen Austrittsdatum bisher nicht in Sicht. 31/01/2019
Europa News The Brief from Brussels: Klima-Demo, Transparenz und Schoko-Mangel Unsere Themen des Tages aus Brüssel 31/01/2019
Welt Saure Drops aus London: Süßwarenindustrie mag den Brexit nicht Die Süßwarenhersteller fürchten, dass der britische EU-Austritt für ihren Wirtschaftszweig einen bitteren Nachgeschmack bedeuten könnte. 31/01/2019
Europa News Bei Brexit droht Briten Schoko-Mangel Deutsche Hersteller warnen vor Handelsrückgang 31/01/2019
Großbritannien Brexit: May will nachverhandeln, die EU weigert sich Theresa May versucht immer noch mit der EU in Nachverhandlung bezüglich des Brexit-Abkommens zu treten. Die britischen Abgeordneten stören sich an dem festgelegten Backstop. Die EU lehnt jegliche Änderungen jedoch kategorisch ab. 31/01/2019
Welt May und Corbyn - Versuch einer Schadensbegrenzung Die britische Premierministerin Theresa May und Jeremy Corbyn der oppositionellen Labour-Partei haben in "ernsthaftem und engagierten Ton" über den "Brexit"-Kurs gesprochen, so ein Labour-Sprecher. Zuvor war sie mit ihrem Austrittsabkommen und er mit seinem Misstrauenantrag im Parlament gescheitert 30/01/2019
Welt Juncker: "Ungeordneter 'Brexit' wahrscheinlicher" Trotz der verfahrenem Lage beim "Brexit" hält EU-Kommissionschef Juncker eine gütliche Trennung von Großbritannien immer noch für möglich. Das Austrittsabkommen könne jedoch nicht nachverhandelt werden. Die jüngste Unterhaus-Abstimmung habe "das Risiko eines eines ungeordneten Rückzugs erhöht" 30/01/2019