Westjordanland Abbas zu Gesprächen mit Netanjahu bereit - unter der Schirmherrschaft von Donald Trump Bei Gesprächen mit Frank-Walter Steinmeier in Ramallah hat Mahmud Abbas seine Bereitschaft für ein Treffen mit Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu signalisiert. 09/05/2017
Myanmar Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi bei Großbritanniens Königin Elizabeth Suu Kyi hat eine UN-Untersuchungsmission zu Vorwürfen von Gewalt, Verfolgung und ethnischer Säuberung der muslimischen Minderheit der Rohingya abgelehnt. 06/05/2017
Russland Moskau und Ankara für Schutzzonen in Syrien Der russische Staatspräsident Wladimir Putin und sein türkischer Amtskollege Recep Tayyip Erdoğan haben sich für die Einrichtung von Sicherheitszonen für Zivilisten in Syrien… 03/05/2017
Nordkorea Russland und Japan rufen im Streit um Nordkoreas Kernwaffen zur Mäßigung auf Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich mit dem japanischen Regierungschef Shinzo Abe getroffen. 27/04/2017
Nordkorea USA wollen Druck auf Nordkorea erhöhen Pjöngjang soll zum Abbau seiner Atomraketen gezwungen werden. In Sicherheitskreisen heißt es, die USA erwägen auch eine militärische Option. 27/04/2017
Deutschland "Vor Überraschungen nicht gefeit": Israels Ministerpräsident lässt Treffen mit deutschem Außenminister platzen Deutschland hat in der Vergangenheit Israel dafür kritisiert, dass weiterhin israelische Siedler im Westjordanland bauen. Jetzt hat das Thema zum Eklat geführt. 26/04/2017
Russland Mogherini in Moskau: Entspannung im Verhältnis EU-Russland? Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini ist zu ihrem ersten offiziellen Besuch nach Russland gereist. Das Verhältnis zwischen beiden Seiten ist angespannt. 24/04/2017
Russland Schwierige Gespräche: US-Außenminister Rex Tillerson zu Besuch in Moskau Bei dem Besuch geht es voraussichtlich um die Syrienkrise. Diese hatte jüngst wieder zu großen Verwerfungen zwischen Russland und den USA geführt. 12/04/2017
USA Trump-Sprecher Spicer wegen Hitler-Aussage unter Druck Sean Spicer, der Sprecher von US-Präsident Donald Trump, ist aufgrund einer missverständlichen Aussage über Adolf Hitler unter Druck geraten. 12/04/2017
Deutschland So nimmt Erdogan Einfluss auf die Deutsch-Türken In der Teestube einer türkischen Moschee in Bonn läuft der Fernseher. 10/04/2017
Syrien Syrien-Krieg: Viel Kritik an Luftangriff der USA Russland verurteilte die Angriffe als "illegal". 09/04/2017
USA Nach Treffen in Mar-al-Lago: China und USA nähern sich an Das erste Treffen von US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping war offenbar ein Erfolg. 08/04/2017
USA USA und Jordanien hoffen auf Fortschritte im Nahost-Friedensprozess US-Präsident Donald Trump und der jordanische König Abdullah II. 06/04/2017
Großbritannien Brexit entfacht Streit um Gibraltar Die bevorstehenden Brexit-Verhandlungen haben den Jahrhunderte alten Streit zwischen Großbritannien und Spanien um Gibraltar neu entfacht. 04/04/2017
Großbritannien Brexit-Streit um Gibraltar: EU-Verhandlungsführer Barnier ruft London zu Besonnenheit auf “Keep calm and negotiate” (“ruhig bleiben und verhandeln”), war die Botschaft, die der EU-Verhandlungsführer für den Brexit, Michel Barnier, in der strittigen Gibraltar-Frage in Richtung Großbritannie 04/04/2017
USA Ein Neustart? Trump empfängt Ägyptens Präsident Al-Sisi in Washington Beim Treffen der beiden Präsidenten stehen die gegenseitigen Beziehungen sowie Terrorismusbekämpfung im Zentrum. 03/04/2017
Türkei Neue Handgepäckregeln: Türkei setzt Laptopverbot auf Flügen um Reisende aus einigen Ländern müssen künftig während des Flugs auf Laptop, Tablet und Kamera verzichten. Diese größeren Elektronikgeräte müssen mit dem Gepäck aufgegeben werden. 25/03/2017
Syrien Lage in Syrien "besorgniserregend" (UN-Chef-Vermittler) Lage in Syrien "besorgniserregend" 25/03/2017
USA Merkel und Trump: Zwischen Rhetorik und Wirtschaft Im Vorfeld ihres Treffens mit dem US-Präsidenten in Washington bemühte sich die deutsche Kanzlerin um moderate Töne. 17/03/2017
USA Trumps Haushaltsplan: Mehr Geld für Armee, weniger für Diplomatie und Umwelt Donald Trump hat die Pläne für seinen ersten Staatshaushalt vorgelegt: höhere Ausgaben für das Militär, dafür Einsparungen in Diplomatie, Auslandshilfe und Umwelt. 16/03/2017