Georgien Tiflis kommt nicht zur Ruhe: Proteste gegen "Russisches Gesetz" halten an Seit Wochen demonstrieren Menschen in Tiflis gegen ein Gesetz, das Organisationen, deren Einkünfte zu mehr als 20 Prozent aus dem Ausland stammen, zur Registrierung als "ausländische Agenten" verpflichtet. 04/05/2024
Brüssel, Meine Liebe? Brüssel, meine Liebe? Rettet Europa - und den Döner In dieser Ausgabe befassen sich Stefan Grobe und seine Gäste mit der jüngsten Warnung Emmanuel Macrons, dem 20. Jahrestag der größten EU-Erweiterung, der Lage der Pressefreiheit in Europa sowie einer neuen "Döner-Diplomatie". 04/05/2024
Meine Europa-Serie State of the Union: Erweiterungsnostalgie und neue Herausforderungen Diese Ausgabe von State of the Union konzentriert sich auf die „Big Bang“ Erweiterung im Jahr 2004, Spekulationen über neue politische Allianzen nach den Europawahlen und erhebliche Risse im Block der rechtsextremen Parteien. 03/05/2024
Welt Strack-Zimmermann: Ich bin tief enttäuscht von Ursula von der Leyen Im Interview mit Euronews spricht die EU-Spitzenkandidatin der Liberalen, Marie-Agnes Strack-Zimmermann über die Ukraine, den Aufstieg der AfD und darüber, warum sie findet, dass Ursula von der Leyen als Kommissionpräsidentin abgelöst werden sollte. 03/05/2024
Europa News EU und NATO verurteilen russische Cyberangriffe auf Berlin und Prag Die Europäische Union und die NATO haben Russland wegen Cyberangriffen gegen Deutschland und Tschechien scharf kritisiert. 03/05/2024
Europa News "My proposal" Ausgabe 2 Heute kommen ein italienischer Grundschullehrer in Wien und der Spitzenkandidat der liberalen NEOS zum Thema Bildung in Europa zu Wort. 03/05/2024
Slowakei Proteste in der Slowakei gegen geplante Rundfunkänderung Die populistische Regierung der Slowakei plant den öffentlichen Rundfunk zu verändern. Kritik kommt von der Opposition, Journalisten und der Europäischen Kommission. 03/05/2024
Europa News "20 Jahre zusammen": EU feiert Jahrestag ihrer größten Erweiterung Am 1. Mai 2004 hat die EU zehn neue Mitgliedstaaten dazu gewonnen. Acht davon waren osteuropäische Länder. Zum 20. Jahrestag ihrer bisher größten Erweiterung wurden die Europa-Gebäude in Brüssel, Straßburg und Luxemburg in Gelb und Blau beleuchtet. 01/05/2024
Europa News Will Brüssel TikTok in der EU verbieten? Die Hoffnungsträger der Europawahlen im Juni wagen den Sprung zu TikTok, um die jungen Wähler zu erreichen, doch es gibt Sicherheitsbedenken. 01/05/2024
Europa News EU warnt Beitrittskandidat Georgien wegen umstrittenen Agentengesetz Kritiker des sogenannten russischen Gesetzes sagen, es untergrabe die Demokratie und könnte die Chancen des Landes, der Europäischen Union beizutreten, zunichte machen. 01/05/2024
Europa News Euronews-Umfrage zur Europawahl: Fast ein Drittel unterstützen CDU/CSU Laut einer exklusiven Euronews-Umfrage unterstützen über 30 Prozent der Wähler in Deutschland CDU/CSU. Die zweitstärkste politische Kraft in Deutschland ist die AfD. 01/05/2024
Europa Verstehen Analyse: Geht von der Leyens Wahlflirt mit Meloni nach hinten los? Ursula von der Leyen hat ihr bisher deutlichstes Zeichen dafür gegeben, dass sie mögicherweise bereit wäre, nach den bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament mit Giorgia Melonis rechtsextremer Partei zusammenzuarbeiten. 01/05/2024
Europa News Die Europäische Union feiert 20 Jahre „Big Bang“ -Erweiterung Unser Experte sagt, die EU hat insgesamt Erfolg gehabt, aber es gibt „Stolpersteine, auch bekannt als Polen und Ungarn und möglicherweise die Slowakei“. Er warnt vor der Möglichkeit, dass mehrere aktuelle EU-Hoffnungsträger auch die gemeinsamen Werte und Interessen des Blocks verletzen könnten. 01/05/2024
Europa News 20 Jahre in der EU: Polens Jugend zieht Bilanz Am 1. Mai 2004 trat Polen der EU bei. Eine Generation ist in dieser Zeit bereits erwachsen geworden. Junge Menschen kennen kein Leben ohne die EU. Europäische Rechte und Möglichkeiten sind tief verankert. Doch es regt sich auch Kritik. 30/04/2024
Europa News Duell der EU-Spitzenkandidaten: 3 wichtige Momente der ersten Debatte Die Spitzenkandidaten der Europawahlen sind in der ersten Debatte des Rennens gegeneinander angetreten und stritten unter anderem über den Green Deal, den Krieg zwischen Israel und der Hamas, Migration, künstliche Intelligenz - und TikTok. 30/04/2024
Europa News Strack-Zimmermann kritisiert von der Leyens Verteidigungspolitik Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Spitzenkandidatin der Liberalen bei den Europawahlen, hat ein vernichtendes Urteil über Ursula von der Leyens erste Amtszeit gefällt. 29/04/2024
Europa News EU: Erweiterung oder „neuer Eiserner Vorhang“, warnt EU-Ratspräsident Die Europäische Union muss größer werden, oder sie riskiert, an ihrer Ostflanke mit einem „neuen Eisernen Vorhang“ konfrontiert zu werden, so der Präsident des Europäischen Rates Charles Michel am Vorabend des 20. Jahrestags der größten Erweiterung der Geschichte der EU. 29/04/2024
Georgien Georgier protestieren gegen "das russische Gesetz“ Die Regierungspartei "Georgischer Traum" hält weiter an dem von Kritikern als "russisch" bezeichnetem Gesetz fest. Tausende haben in der georgischen Hauptstadt dagegen protestiert. Georgiens Präsidentin Salome Surabischwili versprach, sie werde ihr Veto gegen das Gesetz einlegen. 29/04/2024
Europa News Waffenstillstand? Gaza-Verhandlungen beim Weltwirtschaftsforum in Riad Beim Weltwirtschaftsforum in Riad stehen Gespräche über den Krieg in Gaza im Fokus. Kann ein Waffenstillstand erreicht werden? 29/04/2024
Welt Europawahlen 2024: Überschatten nationale Themen den Urnengang? Oder geht es wirklich um Europa? In diesem Jahr gibt es in vielen EU-Ländern auch nationale Wahlen. Degradieren diese die Europawahl im Juni? Euronews hat nachgefragt. 27/04/2024