Europa News Rekordkandidat Türkei: Bilanz 26 Jahre nach EU-Beitrittsantrag Die Bestrebungen der Türkei, der Europäischen Union beizutreten, haben seit der ersten Antragstellung im Jahr 1987 viele Höhen und Tiefen erlebt. 16/05/2023
Bulgarien EU-Kommissarin erhält Auftrag zur Regierungsbildung in Bulgarien Die EU-Kommissarin Gabriel hat vom bulgarischen Präsidenten Radew den Auftrag erhalten, in ihrer Heimat eine Regierung zu bilden. Dafür hat sie exakt eine Woche Zeit. 16/05/2023
Europa News Geeint zum Gipfel: EU-Präsidenten beschwören Geschlossenheit vor G7 Europas neue Sanktionspläne gegen Russland und die Rolle Chinas führen die Interessensliste der EU an. Aber Entwicklungs- und Schwellenländer nicht vergessen! 15/05/2023
Technologie Nachrichten #The Cube erklärt "AI Act": Europas Regeln für Künstliche Intelligenz Das Europaparlament hat damit begonnen, Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der EU zu erarbeiten. Wie sollen diese Regeln aussehen? 15/05/2023
Brüssel, Meine Liebe? Brüssel, meine Liebe? Deutschlands Führungsrolle in der EU In unserer Talkshow "Brüssel, meine Liebe" werfen wir einen Blick auf Deutschlands Führungsrolle in Europa und fragen, ob die späte Ratifizierung der Istanbuler Konvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen eine Erleichterung war - oder eher eine Peinlichkeit. 13/05/2023
Europa News Die Woche in Europa - tatsächlich mehr Schutz von Frauen in Europa? Diese Woche widmet sich State of the Union dem Geschehen rund um den Europa-Tag und analysiert die Ratifikation der Istanbul-Konvention zum Kampf gegen die Gewalt gegen Frauen. 12/05/2023
Europa News Spannung in Brüssel vor dem Urnengang in der Türkei Zum ersten Mal in seiner 20jährigen Herrschaft in der Türkei wird Recep Tayyip Erdogan von einer vereinigten Opposition wirklich herausgefordert. Diese präsentiert mit Kemal Kiliçdaroğlu einen aussichtsreichen Kandidaten. In Brüssel wächst die Spannung. 12/05/2023
Europa Verstehen Eurostat legt neuesten Demographiebericht vor Der Eurostat-Bericht "Demografie Europas" dokumentiert verschiedene Faktoren, die das Leben von Dutzenden Millionen Menschen beeinflussen. 11/05/2023
Real Economy Wie steht es um Europas Wirtschaft, und wohin geht die Reise? Mit Unterstützung von The European Commission In Real Economy reisen wir heute zum Brüsseler Wirtschaftsforum, um hochrangige Entscheidungsträger zu fragen, wie die EU ihre digitale, grüne und wirtschaftliche Politik gestalten und gleichzeitig den Schutz ihrer Arbeitnehmer, Industrien und Verbraucher gewährleisten kann. 10/05/2023
Russland Frankreich: EU soll Wagner-Söldner als "terroristische Vereinigung" einstufen Die französische Nationalversammlung hat eine Resolution verabschiedet, in der die Europäische Union aufgefordert wird, die russischen Wagner-Söldner als "terroristische Vereinigung" einzustufen. 10/05/2023
Welt Migrationskrise: "Talentpartnerschaften" eröffnen legale Wege Migration ist ein komplexes Thema. Einerseits geht es um Menschen, die Schutz oder ein besseres Leben suchen, andererseits stoßen viele Aufnahmeländer an ihre Grenzen ihrer Kapazitäten. 09/05/2023
Europa News Missbrauch von Spionagesoftwares in der EU Ein Ausschuss des EU-Parlaments wirft einigen EU-Staaten vor, Spionagesoftwares missbraucht zu haben und fordert strengere Auflagen zur Verwendung der Programme. 09/05/2023
Welt Die EU ist eine Friedensmacht, die sich globalen Problemen stellt Diese Global-Conversation-Folge kommt aus Italien. Der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik sprach mit Méabh McMahon von Euronews bei einer Veranstaltung zur Lage der Union, die vom Europäischen Hochschulinstitut (EUI) in Florenz ausgerichtet wurde. 08/05/2023
Europa News EU-Delegation in Israel sagt Europatag-Empfang ab Um zu verhindern, dass der extrem rechte Minister Ben-Gvir beim Europatag-Empfang der israelischen EU-Delegation eine Rede hält, ist die Feier abgesagt worden. 08/05/2023
Europa News EU-Kommissarin lobt Italiens Migrationspolitik Die Kommissarin für Inneres der Europäischen Union hat in einem Interview mit Euronews die Migrationspolitik der italienischen Regierung gelobt und die anderen EU-Länder zur Hilfe aufgefordert. 08/05/2023
Ukraine Verzweifelte ukrainische Bauern: Selbst Minen räumen, um auszusäen In der Ukraine schildern Landwirte aus der Region Kherson ihre dramatische Lage. Sie kämpfen ums Überleben und kommen beim Minenräumen um. 07/05/2023
Italien Italien: Mehr als 600 Migranten erreichen Lampedusa innerhalb von 24 Stunden Mehrere hundert Bootsmigranten sind am Freitag und Samstag auf der italienischen Insel Lampedusa im Mittelmeer angekommen. 06/05/2023
Welt Quo vadis Europa? In Florenz kamen Redner aus aller Welt zusammen, um zu erörtern, wie sehr sich die Europäische Union durch vergangene und aktuelle Krisen verändert hat. 05/05/2023
Welt Sind BIP und Wirtschaftswachstum überholte Konzepte? Was ist Wirtschaftswachstum und wie kann man es messen? Wie sollte man Wachstum in Zukunft messen? Im Vorfeld der Konferenz "Beyond Growth 2023" diskutierte die Euronews-Journalistin Sasha Vakulina mit Politikern und Aktivisten über die Problematik und neue Ansätze. 05/05/2023
Meine Europa-Serie Die Woche in Europa: Ernährungsunsicherheit 2022 weltweit gestiegen 2022 waren 258 Millionen Menschen in 58 Ländern von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen - 65 Millionen mehr als im Jahr zuvor. Der Ukraine-Krieg hat die Lage noch verschärft. 05/05/2023