Serien Unterwegs mit dem intelligenten Rollator Wie kann man älteren Menschen helfen, sich in einer fremden Umgebung zurechtzufinden? Im Wissenschaftsmuseum in Trient, im Norden Italiens, nimmt die 24/04/2015
Serien Schiffe, Ozeane und Satelliten Der englische Hafen Plymouth: Von hier aus fahren seit Jahrhunderten Seemänner, Fischer und Wissenschaftler aufs Meer hinaus. Heute fährt ein Team 23/04/2015
Serien Mit Gedanken Flugzeuge steuern Maschinen mit Gedanken zu kontrollieren: Das war lange reine Science-Fiction. Doch es gelingt Wissenschaftlern immer besser, die Hirnaktivität von 20/04/2015
Serien Ein Mopp gegen die Ölpest Ölfilme zu beseitigen, ist schwierig. Spezialisten wenden viel Zeit und Mühe auf, um das Öl von der Wasseroberfläche zu entfernen. Wie kann diese 06/04/2015
Serien Selbstheilender Beton Kann sich aufgerissener Beton selbst heilen? Und wenn, mit welchen überraschenden und geheimnisvollen Mechanismen? Ingenieure in einem Labor der 30/03/2015
Serien HIKARI-Flugzeug: Mit Hyperschall in drei Stunden um die Welt Passagierflugzeuge sind zuverlässig und bequem – aber könnten wir schneller fliegen? Ingenieure arbeiten daran die Geschwindigkeit über den Wolken zu 02/03/2015
USA Bionisches Auge: Schatz, du bist so pixelig! Für die Wissenschaftler ist es der vorläufige Höhepunkt ihrer Arbeit, für den Patienten ein kleines Wunder. Zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren 25/02/2015
Serien Lösung gegen Verkehrslärm in Sicht Auf den Straßen gibt zu viel Verkehrslärm. Das hat nicht so viel mit dem Motor zu tun, sondern eher mit dem Geräusch der Reifen. Wie kann man das 23/02/2015
Serien Schiffe ohne Dampf Wird Erdgas in Zukunft die riesigen Motoren von Fähren und Kreuzfahrtschiffen antreiben? Was sind die Vor- und Nachteile dieser Technologie? 09/02/2015