Welt Wie die Pandemie den sozialen Dialog fördert Es ist vielleicht ein positiver Nebeneffekt der Covid-Krise - die Tatsache nämlich, dass die Pandemie dem Dialog zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern wieder Impulse gegeben hat. Mehr als 30 Branchen haben sich angesichts der Zwangsmaßnahmen auf sozialverträgliche Regelungen geeinigt. 12/05/2021
USA Amazon-Mitarbeiter stimmen gegen erste US-Gewerkschaft Gewerkschaften beißen sich die Zähne aus am Online-Giganten, dem zweitgrößten Arbeitgeber in den USA. In Alabama stimmten Mitabeiter gegen die Gründung einer Gewerkschaft. Die beschuldigte Amazon bereits, «illegal» Einfluss auf die Abstimmung genommen zu haben. 10/04/2021
Welt Britische Fischer fühlen sich verraten Die Kampagne "Fishing for Leave" klagt an. Die britische Fischer seien die großen Verlierer. 02/01/2021
Europa News EU: Kampf für Mindestlohn in der ganzen Union Die EU will eine gesetzliche Garantie, dass Arbeiter von Bulgarien bis Luxemburg so viel verdienen, um davon leben zu können. 28/10/2020
Deutschland Deutschland: Einigung bei Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst Deutschland: Einigung bei Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst 25/10/2020
Europa News Spioniert Amazon seine Angestellten aus? Europäische Gewerkschaften haben den Amazon im Verdacht, seine Angestellten auszuspionieren. Das Ganze geht auf eine Stellenanzeige zurück, in der nach Datenanalysten gesucht wurde, die bestimmte Drohungen gegen Amazon beobachten sollten. Die EU-Kommission wurde aufgefordert, der Sache nachzugehen 12/10/2020
Europa News Gleichstellung in tausend Jahren Tausend Jahre - so lange könnte es dauern, ehe in Frankreich die gleiche Bezahlung von Männern und Frauen erreicht wäre. Kein Scherz, sondern Teil einer neuen Studie einer der größten Gewerkschaften in Europa. Thema sind die Gehaltsunterschiede zwischen Mann und Frau. 05/10/2020
Deutschland Warnstreiks im öffentlichen Dienst für 4,8 % mehr Lohn Mehr Lohn für die Angestellten des öffentlichen Dienstes in Kitas, Krankenhäusern und Verwaltungen- das fordert die Gewerkschaft ver.di, die für diesen Dienstag Warnstreiks in mehreren Bundesländern angekündigt hat 22/09/2020
Wirtschaft Eurostat: Mehr Arbeitslose im Juli Die Pandemie wirkt sich deprimierend auf die Beschäftigungslage aus. Doch die Statistik könnte das wahre Desaster nur verschleiern 01/09/2020
Frankreich Fast 390 Übergriffe: französische Bürgermeister in Gefahr Die Zahl der Übergriffe gegen Bürgermeister in Frankeich steigt. Gemeinden, Amtsträger und Mitglieder des Senats sind alarmiert. Im vergangenen Jahr kam sogar ein Bürgermeister in Südfrankreich ums Leben. Nun hofft die Vereinigung der Bürgermeister auf die anstehenden Senatswahlen Ende September. 31/08/2020
Spanien Sicherheitsabstand nicht einhaltbar? Lehrer wollen in Madrid streiken Mehrere spanische Gewerkschaften im Bildungsbereich haben für Anfang September zu einem Streik in Einrichtungen in Madrid aufgerufen. Sie befürchten, dass im neuen Schuljahr der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Außerdem kritisieren sie die Zahl der Neueinstellungen. 19/08/2020
Europa News Brüssel will Kriterien für Mindestlohn-Regelung Die Coronavirus-Krise hat erneut wachsende Einkommensungleichheiten in der EU zutage gefördert. Die EU-Kommission will dem entgegensteuern 04/06/2020
Frankreich Wirbel in Frankreich: Stehen vier Renault-Fabriken vor dem Aus? Ein Medienbericht hat in Frankreich für viel Wirbel gesorgt. Laut der Zeitschrift Le Canard Enchaine sollen vier Renault-Werke geschlossen werden. Gewerkschaften und Regierung sind alarmiert. 20/05/2020
Griechenland 1. Mai in Athen: "gigantische Kürzungen in Sicht" Yanis Varoufakis war Finanzminister Griechenlands und wurde 2019 erneut ins Parlament gewählt. Er befrüchtet weitere Kürzungen bei Renten und Löhnen durch die Coronakrise. Er war dabei, als am 1. Mai Hunderte Menschen in Athen auf die Straße gingen. 01/05/2020
Welt 1. Mai in Coronazeiten: Demos und Kundgebungen fallen aus Der 1. Mai in Coronazeiten: Die Demos und Kundgebungen, die den Tag der Arbeit üblicherweise kennzeichnen, fallen dieses Mal weitgehend aus. 01/05/2020
Meine Europa-Serie State of the Union: Ein so anderer 1. Mai In unserem europäischen Wochenendmagazin geht es diese Woche um den 1. Mai, um die Rückkehr zur Normalität, um Solidarität und um Schweizer Frisöre. Dazu ein Interview mit dem Generalsekretär des Europäischen Gewerkschafts-Dachverbandes, Luca Visentini 01/05/2020
Türkei 1. Mai im Lockdown: 15 Gewerkschafter in Istanbul festgenommen Am #Taksim Platz in #Istanbul hat die Polizei mindestens 15 Menschen festgenommen, weil sie trotz Ausgangssperre protestiert hatten. 01/05/2020
Welt Fernfahrer: Nur Europäer zweiter Klasse? Ohne den Frachtverkehr geht in der alltäglichen Versorgung kaum etwas. Doch die Lage für die Fernfahrer ist keineswegs einfach. 01/05/2020
Unternehmen Coronakrise: Unser Lebenswandel könnte sich ändern Durch die Coronakrise könnten sich unsere Gesellschaften verändern, sagt der internationale Gewerkschafsbund. Gerade jetzt merke man, wie sehr wir auf die geringbezahlten Arbeitskräfte in unseren Gesellschaften angewiesen seien. 03/04/2020
Deutschland Demos in Erfurt und Dresden gegen Neonazis und Paktieren mit AfD Zehntausende wurden bei Protesten gegen Neonazis und gegen den "Tabubruch" von Thüringen erwartet. 15/02/2020