Unternehmen Deutscher Automobilzulieferer Bosch baut tausende Stellen ab Der deutsche Automobilzulieferer Bosch will Tausende von Arbeitsplätzen abbauen und begründet dies mit der stagnierenden Nachfrage nach Autos und neuen Technologien. 22/11/2024
Europe in Motion KI in Europa: Welche Sektoren in Europa am stärksten gefährdet? 83 Millionen Arbeitsplätze könnten bis 2027 gefährdet sein, wobei Arbeitsplätze in der Hotel-Branche, Großhandel und Kunstsektor potenziell stark betroffen sind. 29/10/2024
Frankreich Frankreich: Kürzere Arbeitszeiten am Bau bei Hitzewellen Hitzewellen häufen sich aufgrund des Klimawandels. In Frankreich gewöhnen sich Bauunternehmen langsam an den Umgang mit der Hitze. 11/07/2024
Welt Amazon versteuern? Wagenknecht-Spitzenkandidat packt vor EU-Wahlen aus Ein Wähler und ein Spitzenkandidat haben Euronews erzählt, welche Themen sie vor den Europawahlen bewegen. Das wollen sie verändern: 08/05/2024
Real Economy Hilft eine Auslandserfahrung jungen Menschen bei der Karriere? Mit Unterstützung von The European Commission In dieser Folge geht es um NEETs, junge Menschen, die nicht in Beschäftigung, Bildung oder Ausbildung sind. Die Verringerung der Jugendarbeitslosigkeit und die wirksame Einbindung möglichst vieler junger Europäer in die Welt der Arbeit sind ein zentraler Punkt auf der Tagesordnung der EU-Politik. 01/05/2024
Erfahrungen Burnout besiegen: Auszeit für Arbeitnehmer Die Kosten sind ein häufiges Hindernis für Arbeitnehmer, die eine Auszeit in Erwägung ziehen - aber es gibt kreative Lösungen. 17/04/2024
Kroatien Sonntagsverkaufsverbot ärgert die kroatischen Händler Seit Juli 2023 gilt in Kroatien ein Sonntagsverkaufsverbot. Dort beklagen jetzt viele Händler hohe Verluste wegen der neuen Regelung. 04/04/2024
Welt Die Sicherheit auf Italiens Baustellen ist eine Großbaustelle Italiens Baustellen sollen nach dem Tod von fünf Arbeitern in Florenz sicherer werden: Die Regierung plant ein neues Gesetz. Doch das findet nicht nur Zustimmung. 04/03/2024
Europa News Demo in Brüssel für Rechte bei Plattformarbeit Plattformarbeitern ihre Rechte zu verweigern, wäre 100 Tage vor der Europawahl eine "unverständliche und skandalöse" Entscheidung, so eine Europaabgeordnete. 22/02/2024
Wirtschaft Telearbeit 2024: Weniger Verdienst für Arbeit von zu Hause aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer kürzlich durchgeführten Umfrage, und eine beträchtliche Anzahl europäischer Unternehmen ist mit den Wünschen der Arbeitnehmer:innen nicht einverstanden. 13/02/2024
Real Economy So helfen Qualifikationen gegen Arbeitskräftemangel in Europa Mit Unterstützung von The European Commission In der gesamten EU herrscht Fachkräftemangel in verschiedenen Wirtschaftszweigen und auf unterschiedlichen Qualifikationsstufen. Die Europäische Kommission will heimische Arbeitskräfte zum Vorteil des Binnenmarkts weiterbilden und umschulen und ihr brachliegendes Potenzial nutzen. 07/02/2024
Spotlight Diskussion über Lösungen für die großen Herausforderungen der globalen Arbeitsmärkte in Riad Mit Unterstützung von Global Labor Market Conference Auf der ersten Global Labor Market Conference in Saudi-Arabien ging es um Entwicklungen bei Arbeitsgesetzen, -standards und -richtlinien. 27/12/2023
Spanien Schornsteinfeger in Spanien können sich kaum vor Aufträgen retten Das alte Gewerbe ist wieder voll im Kommen. Das Geschäft mit Biomassekesseln, Kaminen und Pellet-Heizungen ist seit Pandemie und Ukraine-Krieg um mehr als 30 % gewachsen. 15/12/2023
Real Economy Was bedeutet KI für die Zukunft der Unternehmen und Arbeitnehmer? Mit Unterstützung von The European Commission In dieser Folge von Real Economy fragen wir uns, was KI für die Arbeitswelt bedeutet. Könnte sie uns langweilige und schwierige Aufgaben ausführen oder wird sie unsere Arbeit übernehmen? Und wenn Sie noch nicht in der Schusslinie stehen, werden Sie schon bald neben einem Roboter arbeiten? 13/12/2023
Umwelt-Nachrichten Fachkräftemangel behindert grünen Aufschwung Wir sprachen mit LinkedIn-Mitbegründer Allen Blue am Rande der COP28, um herauszufinden, wie die Arbeitskräfte der Welt auf eine grüne Zukunft vorbereitet werden können. 11/12/2023
Wirtschaft Uber etc. könnten bald teurer werden: sind Sie bereit mehr zu zahlen? Die Umfrage von Euronews Business gibt Aufschluss darüber, was die Europäeri:innen denken, nachdem ein EU-Kommissar erklärt hat, dass die Bürger:innen bereit wären, mehr zu zahlen, um die Bedingungen für Gig-Arbeiter zu verbessern. 11/12/2023
Unternehmen In welchem Land in Europa verdient man am besten? In welchem Land in Europa verdient man am besten? Euronews Business hat die Nettoverdienste fünf beliebter Berufe europaweit verglichen. Es kommt jedoch nicht nur aufs Gehalt an. 24/11/2023
Europa News "Tinder für Jobs": Brüssel hat Pläne für Stellenbörse für Migranten Die Europäische Kommission hat Pläne für eine neue Plattform vorgelegt, die Migranten mit Arbeitsangeboten in der gesamten EU zusammenbringen soll, da die Besorgnis über einen zunehmend angespannten EU-Arbeitsmarkt wächst. 15/11/2023
Unternehmen Wer hat die höchsten Beschäftigungsquoten in Europa? Die Beschäftigungsquote in der EU erreichte 2022 einen historischen Höchststand von 74,6 Prozent, wie aus aktuellen Daten von Eurostat hervorgeht. Doch welche Regionen schneiden besser ab als andere? 25/10/2023
Technologie Nachrichten Amazon testet Roboter, der Pakete heben kann Amazon experimentiert mit einem zweibeinigen Roboter, der Kisten heben kann. Zugleich hat das Unternehmen einen weiteren Roboter in einem Lagerhaus in Houston in Betrieb genommen. 20/10/2023