Welt Zahl an Dürren um 29 Prozent seit 2000 gestiegen Der Klimawandel verschärft die Situation. Welche Auswirkungen das für Millionen Menschen hat, beschreibt ein UN-Bericht. 12/05/2022
Irak Jahrelanger Krieg, jetzt Dürre: Der Irak fürchtet um seine Getreideversorgung Aufgrund der Wasserknappheit hat der Irak in diesem Jahr die Anbauflächen um die Hälfte reduziert. Dementsprechend verringert sich der Ernteertrag. Der Krieg in der Ukraine habe zudem die Preise für Treibstoff und Saatgut in die Höhe getrieben. 08/05/2022
Irak Irak: 1.000 Menschen müssen mit Atembeschwerden ins Krankenhaus Wegen der vermehrt auftretenden Sandstürme müssen immer mehr Menschen im Irak mit Atembeschwerden im Krankenhaus behandelt werden. 07/05/2022
Nepal Chinesisches Team errichtet die höchste Wetterstation der Welt Ein chinesisches Expeditionsteam hat auf dem Gipfel des Mount Everest die höchste automatische Wetterstation der Welt errichtet. An der Expedition nahmen mehr als 270 Mitglieder in fünf Teams teil. 05/05/2022
Senegal Klimakrise: Guterres fordert Industrieländer zum Handeln auf Bei seinem Besuch im Senegal hat UN-Generalsekretär António Guterres an Industrienationen appelliert, ihre im Pariser Klimaabkommen gemachten Finanzzusagen an Entwicklungsländer einzuhalten. 02/05/2022
Welt Dürre in Chile: Santiago passt sich an Halbwüstenklima an Nach dem trockensten Winter der letzten 20 Jahre in Chile befinden sich die Stauseen, Seen und Flüsse, die die Hauptstadt Santiago versorgen, in einer kritischen Situation. 20/04/2022
Philippinen Nach Taifun "Megi" auf den Philippinen steigt die Zahl der Toten Der erste Tropensturm des Jahres hat auf den Philippinen schwere Verwüstungen angerichtet und Dutzende Menschen getötet. 13/04/2022
Serbien Serbiens Stromproduktion bedroht, die Stauseen fallen trocken Wasserkraftwerke decken in Serbien ein Drittel des landesweiten Stromverbrauchs. Der Wasserstand der Stauseen auf ein Minimum gesunken. 11/04/2022
Welt "Scientist Rebellion" fordern Klimarevolution "jetzt!" Die Aktion ist Teil einer internationalen Kampagne des zivilen Ungehorsams, die vom 4. bis 9. April zeitgleich in 30 Ländern Städten stattfindet, unter anderem in Bern, Mailand und Turin. 06/04/2022
Welt Temperaturrekord in der Antarktis: Mehr als 30ºC über dem Durchschnitt Das ungewöhnlich milde Wetter im Osten des eisigen Kontinents sei ein "historisches Ereignis", erklärte Gaetan Heymes von Météo-France. Maximiliano Herrera, der Wetterextreme rund um den Globus beobachtet, spricht von einer "außergewöhnlichen Anomalie". 20/03/2022
Welt Normandie: Die Küste bricht weg Felsrutsche bringen Häuser und Menschen in Gefahr. Liegt's am Klimawandel? 17/02/2022
Welt Klimawandel: Die Uhr tickt Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Waldbrände wüten auf der ganzen Welt. Die UN versuchen händeringend, dem Treiben Einhalt zu gebieten. 14/02/2022
Wirtschaft Gesundheit, Armut, Klima: Was die Europäer 2022 beunruhigt Was das neueste Eurobarometer zu den Ängsten und Sorgen der Menschen in Europa sagt. 09/02/2022
Welt Suche nach Überlebenden des Erdrutsches in Ecuador Nach stundenlangem Dauerregen riss der Erdrutsch in Quito Häuser und Bäume mit sich. Fahrzeuge wurden unter einem zerstörten Sportplatz begraben. Rettungskräfte suchten in den Trümmern weiter nach Überlebenden. 02/02/2022
Ungarn Plattensee zugefroren, aber Eislaufen unmöglich Eine richtig dicke Eisschicht hat es auf dem Plattensee schon lange nicht mehr gegeben. 27/01/2022
Iran Schneekatastrophe im Iran – für den Wasserhaushalt ein Segen Im Iran hat es so stark geschneit wie sei 20 Jahren nicht, vor allem im Nordwesten. Autofahrer blieben teils stundenlang stecken. Klimatologen freuen sich: Endlich wieder Wasser, gespeichert als Schnee, für das ausgetrocknete Land. 23/01/2022
Indonesien Indonesien baut die neue Hauptstadt "Nusantara": Umzug 2024? Die langsam im Meer versinkende Mega-Metropole Jakarta auf der Insel Java soll als Verwaltungs-Hauptstadt aufgegeben werden. 18/01/2022
Mauretanien Klimawandel: Grüne Flecken statt Große Grüne Mauer Mit der Großen Grünen Mauer gegen den Klimawandel hat es noch nicht geklappt. Mauretanien setzt auf grüne Flecken. 05/01/2022
Welt In Bildern: 30 Natur- und Landschaftsaufnahmen aus dem Jahr 2021 Das sind unsere Lieblingsnatur- und Landschaftsaufnahmen aus dem Jahr 2021. 01/01/2022
Klima Zu mildes Wetter: Bienen werden aus dem Winterschlaf gerissen Belgischer Imker von @beelgiumbee warnen, dass nicht saisongemäße Temperaturschwankungen die Feinabstimmung der Bienenvölker langfristig durcheinanderbringen könnten - mit dramatischen Auswirkungen auf die Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen. 30/12/2021