Türkei Grünes Licht für Erdogan: Türkische Truppen dürfen nach Libyen Mit 325 Ja-Stimmen und 184 Nein-Stimmen hat das Parlament in Ankara grünes Licht für eine Militärintervention in Libyen gegeben. 02/01/2020
Österreich ÖVP und Grüne einig: Neue Regierung steht Personalien und Programm sollen an diesem Donnerstag veröffentlicht werden. 01/01/2020
Welt Neuer Mobilfunkstandard 5G - Fragen und Antworten Früher dauerte es ewig, ein Video auf das Handy zu laden. Dann wurden die Handys und Mobilfunknetze schneller und besser. Jetzt werden sie noch schneller. 01/01/2020
Frankreich Euronews wünscht ALLES GUTE für 2020! Die Euronews-Teams halten Sie auch im neuen Jahr auf dem Laufenden. 01/01/2020
Welt Euronews am Abend | 31. 12. 2019 In der letzten Ausgabe dieses Jahres von Euronews am Abend geht es unter anderem um die Buschfeuer in Australien, die Flucht von Ex-Renault-Chef Ghosn und den verlorenen Stern eines Stars. 31/12/2019
Irak Angriff auf US-Botschaft im Irak - Trump macht Iran verantwortlich Im Irak haben mehrere Hundert Demonstranten die US-Botschaft in der Hauptstadt Bagdad attackiert und versucht, das Botschaftsgelände zu stürmen. US-Präsident Donald Trump machte den Iran für die Ausschreitungen an der Botschaft verantwortlich und droht Teheran mit Konsequenzen. 31/12/2019
Russland Russland und Ukraine unterzeichnen Vertrag über Gaslieferungen Russland und die Ukraine haben einen 5 Jahres Vertrag für den Gastransit zur Versorgung Europas unterzeichnet. Der russische Staatskonzern Gazprom und der ukrainische Energieversorger Naftogaz unterschrieben nach tagelangen Verhandlungen die Vereinbarung. 31/12/2019
Deutschland Das sind unsere 9 Lieblings-Geschichten 2019 Die Auswahl der Journalisten aus der Euronews-Redaktion: Ein Rückblick auf einige der schönsten Geschichten 2019 - mit den besten Wünschen fürs neue Jahr 2020! 31/12/2019
Slowakei Urteil im Mordfall Kuciak - 15 Jahre Haft für Kronzeugen Im Prozess um den Doppelmord an dem slowakischen Journalisten Jan Kuciak und dessen Lebensgefährtin gibt es ein erstes Urteil. Ein Kronzeuge wurde von einem Gericht in Pezinok, nördlich der Hauptstadt Bratislava zu 15 Jahren Haft verurteilt. 31/12/2019
Kamerun Griechischer Ölfrachter in Kamerun gekapert: 8 Seeleute entführt Bewaffnete haben im Hafen von Limbé einen Ölfrachter aus Griechenland gestürmt. 31/12/2019
Welt Euronews am Abend | 30. 12. 2019 Euronews am Abend. Heute unter anderem mit Streiks in Deutschland und Frankreich sowie europäischen IS-Kämpfern in kurdischer Haft. 30/12/2019
USA New Yorker Gouverneur wertet Angriff auf jüdische Feier als Terror Am Tag nach der Tat mit fünf Verletzten herrschen in New York Trauer und Bestürzung. 29/12/2019
USA 5 Verletzte bei Messerangriff in Haus eines Rabbis bei New York Während der Hanukka-Feier hat es eine Messerattacke in Monsey im US-Bundesstaat New York gegeben. 29/12/2019
Italien Italien legalisiert Cannabisanbau zu Hause In Italien ist der Anbau von Cannabis zu Hause kein Verbrechen mehr, wenn auch nur in kleinen Mengen und nur für den persönlichen Gebrauch. Dies entschied das Oberste Gericht in Rom kurz vor Weihnachten. 27/12/2019
Russland Dopingskandal: Russland erhebt Einspruch gegen Olympiasperre Der Chef der russischen Anti-Doping-Agentur Rusada, hält das russische Vorgehen gegen die Sanktionen allerdings für aussichtslos. Er handelt auf Anweisung des nationalen olympischen Komitees Russlands. 27/12/2019
Kasachstan Flugzeugabsturz mit mindestens 15 Toten in Kasachstan Die Maschine der Gesellschaft Bek Air prallte gleich nach dem Start in Almaty in ein Wohngebäude. 27/12/2019
Israel Netanjahu bleibt Likud-Chef, er erhielt 72,5 % der Stimmen Der Herausforderer Gideon Saar hatte keine Chance gegen Israels amtierenden Regierungschef. 27/12/2019
Iran Erdbeben der Stärke 5,1 unweit von AKW Bushehr in Iran Am frühen Freitagmorgen hat es in Iran ein Erdbeben gegeben. 27/12/2019
Irak Irakischer Präsident Barham Salih erklärt Bereitschaft zum Rücktritt Nach wochenlangem politischen Patt hat der irakische Präsident Barham Salih, nach Angaben der staatlichen irakischen Nachrichtenagentur INA, seine Bereitschaft zum Rücktritt erklärt. Im Parlament ringen rivalisierende Blöcke um einen neuen Regierungschef. 26/12/2019
Türkei Türkischer Präsident Erdogan will Truppen nach Libyen schicken Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will Anfang Januar, für die Entsendung von Truppen nach Libyen, die Erlaubnis des Parlaments einholen. 26/12/2019