USA Künstlicher Mutterbeutel: Die neue Hoffnung für Frühchen? Ein Lamm, das zu früh geboren ist, kann sich in einem Plastikbeutel, der mit künstlichem Fruchtwasser gefüllt ist, weiterentwickeln, unter ähnlichen Bedingungen wie im… 26/04/2017
Serien Seltene Erden aus Abfällen der Alu-Produktion Aus Abfällen der Aluminium-Produktion können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden 26/04/2017
Business Planet Odense: Dänemarks Roboter-Paradies Ein Cluster in Odense unterstützt Firmen und Start-ups, in der Robotik-Branche Fuß zu fassen. 21/04/2017
Wirtschaft Serien Samsung: "Brennendes" Interesse an Galaxy S8 Die Kunden scheinen Samsung das Debakel mit den brennenden Galaxy Note 7 vom Herbst 2016 verziehen zu haben. 13/04/2017
Serien Roboter - nützliche Helfer bei Katastrophen Das TRADR-Forschungsprojekt entwickelt Bodenroboter und Drohnen, die die Rettungskräfte in Katastrophengebieten unterstützen sollen 10/04/2017
Frankreich Steuerreform gefragt: "Bei risikoreicheren Investitionen zahlt man mehr Steuern!" Diesmal in unserem Wähler-Porträt: Ein Unternehmer aus Straßburg 04/04/2017
Serien Selbstfahrend: Wenn das Auto das Lenkrad übernimmt Europas Forscher und Autokonzerne basteln am selbstfahrenden Auto - vor allem drei Aspekte sind zu berücksichtigen 03/04/2017
Real Economy Mensch oder Roboter: Wer gewinnt den Kampf um die Jobs? Wie bereit ist Europas Erwerbsbevölkerung für das digitale Zeitalter? Welche Modelle gibt es für die Arbeit von morgen? 28/03/2017
Wirtschaft Serien Unfall: Uber zieht bei selbstfahrenden Test-Autos die Notbremse Der amerikanische Fahrdienst Uber hat seine selbstfahrenden Test-Autos vorsichtshalber von der Straße genommen – eines der Fahrzeuge war in einen Unfall… 27/03/2017
Sci-Tech CeBIT 2017: Drohnen, Roboter und ein Geisterhaus Von Drohnen, Robotern, autonomen Bussen und Sicherheitslücken im Smart Home: Unser Rundgang auf der CeBIT 2017. 22/03/2017
Serien Textilfärbung ohne Abwasser? Das europäische Forschungsprojekt ECWRTI versucht, die Textilfärbung umweltfreundlicher zu gestalten. 20/03/2017
Frankreich Leichter und billiger: Satellit mit neuartigem Elektroantrieb vor dem Start Bei Airbus im französischen Toulouse ist ein neuartiger Satellit mit Elektroantrieb fertiggestellt worden. Mit diesem Antrieb soll er seine Umlaufbahn erreichen; er dient auch für spätere Korrekturen. 16/03/2017
Spotlight Armprothesen und Anti-Mücken-Lack: Japans Ideen für die Gesundheit Gehhilfen, Armprothesen, Anti-Malaria-Lack: Japanische Unternehmen und Erfinder sind ganz vorn mit dabei, wenn es darum geht, frische Ideen für den Gesundheitsbereich zu verwirklichen. 15/03/2017
Serien Roboter helfen Kindern beim Umgang mit Diabetes Diabetes ist eine ernste Angelegenheit für Kinder und Jugendliche. Ihr Wohlbefinden hängt von den Entscheidungen ab, die sie im Verlauf des Tages treffen. Können Roboter dabei helfen? 13/03/2017
Wirtschaft Genfer Auto-Salon: Opel, PSA und VW dominieren den Auftakt In Genf hat die dortige Automobilmesse begonnen. Dominierendes Thema: Die Opel-Übernahme durch PSA. 07/03/2017
Wirtschaft Bitcoin erstmals mehr wert als Gold Der Kurs der digitalen Währung Bitcoin ist zum ersten Mal am Gold vorbeigezogen. 03/03/2017
Wirtschaft Die Versprechen von 5G Die neue Netzwerkgeneration soll noch mehr können, noch schneller sein und für noch mehr Vernetzung sorgen. Ist das gut oder schlecht? 01/03/2017
Sci-Tech Barcelona: Viele neue Smartphones und ein Oldtimer Neue Smartphones gibt es von Huawei, LG, Sony oder Blackberry. Für den größten Hype sorgte jedoch Nokia mit der Neuauflage des Kult-Handys Nokia 3310, was bei manchen Branchenkennern für Stirnrunzeln 01/03/2017
Serien Roboter-"Stützskelett" soll Industriearbeitern die Arbeit erleichtern Das Exoskelett "Robo-Mate" soll das Heben schwerer Lasten erleichtern und so Rückenverletzungen vorbeugen 27/02/2017
Business Planet Brünn - "Mitteleuropas Silicon Valley" Hightech-Unternehmen werden in Südmähren gezielt gefördert 24/02/2017