Spanien Málaga: Proteste gegen unzureichende Corona-Maßnahmen an Schulen In Málaga sind Lehrer, Schüler und Eltern gemeinsam auf die Straße gegangen, um vor dem Schulstart in Andalusien am 10. September Alarm zu schlagen. 05/09/2020
Frankreich Coronavirus-Infektionen: 22 französische Schulen geschlossen Eine davon ist eine Grundschule in der Nähe von Lyon im Südosten Frankreichs. Euronews-Reporter Guillaume Petit war vor Ort und berichtet über die Folgen für Eltern, Lehrer und Schüler. 04/09/2020
Spanien Schlägt die Stunde der Tagesmütter? Schwieriger Schulstart in Spanien Viele spanische Eltern laufen Sturm gegen die Regeln der Behörden für den Schulbeginn. Davon könnten Privatlehrer und Tagesmütter profitieren. 04/09/2020
Europa News Schulstart während der Pandemie: für alle ein Lernprozess An der Europäischen Schule in Brüssel laufen die letzten Vorbereitungen für das neue Schuljahr. Normalerweise Routine, doch dieses Jahr ist alles anders. Einige Schüler müssen sogar erst einmal zu Hause bleiben 03/09/2020
Welt Europas Schulen: Große Corona-Pause zu Ende Nach monatelanger Corona-Zwangspause sind Millionen Schüler in Frankreich, Belgien und England zum erstenmal wieder zur Schule gegangen. Im Unterricht gelten viele neue Regeln - dazu gehören weit verbreitet Maskenpflicht und strikte Abstandsregeln. 01/09/2020
Italien Italien vor Schulbeginn - Sechs Monate Corona-Zwangspause Italien ist eines der wenigen Länder in Europa, dass noch keine Schulen wiedereröffnet hat. Am 14. September soll der Unterricht nun wieder beginnen, aber die von der Regierung im August veröffentlichten Sicherheitsprotokolle lassen viele Fragen offen 01/09/2020
Welt Europa nach den Sommerferien: So geht Schule in Corona-Zeiten Die Sommerferien sind in vielen europäischen Ländern vorbei und damit stellt sich die Frage: Wie unterrichten in Zeiten der Corona-Pandemie? 26/08/2020
Dänemark 1600 Schüler bestreiken Fernunterricht Sie bestreikten den Fernunterricht und gingen auf die Straße: 1600 Gymnasiasten haben genug vom Zuhausebleiben. 25/08/2020
Österreich Kinder & Doppelinfektionen: Warum der Herbst dem Experten Sorge macht Mikrobiologe Michael Wagner @MichiWagner4 von der Uni Wien rechnet mit steigenden Coronavirus-Infektionen im Herbst und im Winter. Im Gesprach mit @euronewsde erklärt der Leiter der #Gurgeltest-Studie an Schulen in Österreich seine Sicht auf das Coronavirus. 23/08/2020
Österreich Gurgeln statt Stäbchen: 15.000 Kinder in Österreich machen Test Der Leiter der Studie zum Gurgeltest in Österreich, Prof. Michael Wagner von der Uni Wien, erklärt, wie das mit den #Coronavirus-Tests an den Schulen klappt und wie ansteckend Kinder sind. 20/08/2020
Deutschland Schulbeginn in NRW: Unterricht ganz anders In dem bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland hat der Unterricht begonnen. Die Landesregierung hat die Schutzverordnung verlängert. 12/08/2020
Deutschland Höchster Corona-Wert seit Mai: Spahn warnt vor Leichtsinnigkeit Während die Zahl der Neu-Infektionen so hoch wie lange nicht ist, beginnt auch in NRW die Schule wieder. Selbst in den Klassenzimmern müssen Masken getragen werden. 12/08/2020
Deutschland "Schulen sind Hotspots": Ängste zum Schulstart mit Corona Eine schrittweise Rückkehr zur Normalität - aber mit Corona-Schutzmaßnahmen. Die sehen allerdings je nach Bundesland ein wenig anders aus. 10/08/2020
Welt UN schlagen Alarm: Corona und die verlorene Generation Weltweit versäumen Kinder und Jugendliche Unterricht. Eine ganze Generation hat wegen Corona keinen Zugang zu Bildung. 04/08/2020
Deutschland Schulbeginn in Deutschland: Maskenpflicht in vielen Bundesländern Unterschiedliche Regelungen in den verschiedenen Bundesländern. Bundeselternrat sieht Schulen nicht optimal auf das beginnende Schuljahr vorbereitet. 03/08/2020
Bolivien Vorzeitiges Schulende in Bolivien Wegen der Coronakrise und mangels Internet in ländlichen Gebieten fällt der Unterricht aus. 03/08/2020
Deutschland Baden-Württemberg plant Verbot von Gesichtsschleiern an Schulen "Lehrerinnen und Lehrer und Schülerinnen müssen sich im wahrsten Sinne ins Gesicht schauen können", sagte die Kultusministerin Susanne Eisenmann zum geplanten Verschleierungsverbot an Schulen. "Deshalb lehne ich es entschieden ab, dass an unseren Schulen Niqabs und Burkas getragen werden." 23/07/2020
Frankreich Ferien in Frankreich: Für viele Schüler geht das Lernen weiter In Frankreich bieten die Schulen eine Art Ferienbetreuung an, mit Spielen und Lernen. So soll der verpasste Stoff aus der Zeit des Lockdowns zumindest teilweise nachgeholt werden. 12/07/2020
Welt Neue Woche, neue Freiheit In Frankreich gehen wieder alle Kinder in die Schule, Spanien öffnet seine Grenzen. 22/06/2020