Euronews Witness Sozialer Wohnungsbau in Wien: Was verbirgt sich hinter den Fassaden? Diese Witness-Folge kommt aus Österreich. Rund eine Million Menschen, etwa die Hälfte der Wiener Bevölkerung, leben in Sozialwohnungen oder anderen geförderten Wohnformen. Der soziale Wohnbau hat dazu beigetragen, dass Wien seit langem als die lebenswerteste Stadt der Welt gilt. 08/03/2024
Wohnen Apartment dringend gesucht! Hunderte leerstehende Büros sollen Wohnungen werden Seit der Corona-Pandemie und durch den Trend zum Home Office stehen auch in Madrid viele Büroräume leer. Nun sollen daraus Wohnungen werden, um den unter Druck stehenden Markt zu entlasten. Kann das gelingen? 29/02/2024
Qatar 365 Architektur als Mittel zur Bewahrung des katarischen Erbes Mit Unterstützung von Media City Ob energieeffiziente Superbauten, umgenutzte alte Gebäude oder die preisgekrönte Smart City Msheireb - Katar profitiert von der Schaffung der Grundlagen für eine grünere Zukunft. 21/02/2024
Smart Regions Ein kulturelles Glanzlicht in Slowenien: die alte Glasfabrik in Ptuj Mit Unterstützung von the European Commission Die alte Glashütte war schon immer ein wichtiger kultureller Treffpunkt. Vor 25 Jahren besetzten junge Avantgarde-Schöpfer diese Räume, und mit der Renovierung erhält auch die Geschichte neue Dimensionen. 19/02/2024
Qatar 365 Das architektonische Erbe von Katar: Moscheen und traditionelle Häuser Mit Unterstützung von Media City Katars architektonische Wunder beschränken sich nicht auf die Wolkenkratzer von Doha. Auch zahlreiche Moscheen mit einzigartiger Architektur prägen den architektonischen Reichtum des Landes. 07/02/2024
Smart Regions Ökodorf Boekel: eine nachhaltige Wohngemeinschaft in den Niederlanden Mit Unterstützung von the European Commission Das Ökodorf Boekel wurde 2021 zur nachhaltigsten Organisation der Niederlande gekürt. Mit seinem eigenen "Lebensmittelwald" und einem bahnbrechenden César-Heizsystem setzt dieses europäische Projekt Maßstäbe für grünes Wohnen. 04/12/2023
Smart Regions Andalusien: Vorreiter beim Energiesparen und beim nachhaltigen Bauen Mit Unterstützung von the European Commission Inspiriert wurde dieser positive Kreislauf durch das preisgekrönte PICSA-Programm. Im Rahmen dieses europäischen Projekts wurde Tausende Gebäude in Rekordzeit gedämmt. 09/10/2023
Dänemark Euroviews. Städte führen eine Fahrradrevolution an. Wird die EU folgen? "Meine Kolleg:innen und ich sind überzeugt, dass dem Fahrrad die Zukunft gehört. Wir brauchen die EU und ihre Mitgliedstaaten, um die Herausforderung anzunehmen und das Fahrrad als phänomenales Instrument mit immenser Transformationskraft zu erkennen", schreibt Line Barfod. 02/10/2023
Mobilität Sind autofreie Städte wirtschaftlichen von Vorteil? Die europäischen Städte werden immer fußgänger- und fahrradfreundlicher. Ist dies mit wirtschaftlichen Kosten verbunden oder ist es eine Win-Win-Situation? 21/09/2023
Mobilität Kampf um Radwege in Spanien Steht die Die Mobilitätspolitik der neuen PP- und Vox-Regierung im Widerspruch zu europäischen und spanischen Vorschriften? Frühere umweltfreundliche Maßnahmen werden zurückgenommen, EU-Gelder dafür sind in Gefahr. 20/09/2023
Lifestyle Neue Studie: Grünanlagen haben positiven Effekt auf die Gesundheit Könnte das Wohnen in der Nähe eines Parks oder einer Grünfläche "jünger" machen? Eine neue US-Studie präsentiert verblüffende Ergebnisse. 01/07/2023
Mobilität Gesucht: Die fahrradfreundlichsten Städte weltweit! Das digitale Versicherungsunternehmen Luko untersuchte 90 Städte auf der ganzen Welt und bewertete sie anhand von sechs Hauptparametern darauf, wie Fahhrad-freundlich sie sind. 20/06/2023
Smart Regions Farm auf einem Markdach in Brüssel punktet mit Energie-Effizienz Mit Unterstützung von the European Commission Das Projekt gehört zu den Gewinnern der REGIOSTARS-Awards zum 15-jährigen Juiläum der EU-Preise. 19/06/2023
Design Paris will Stadt ohne Skyline bleiben Die französische Hauptstadt hat eine neue Bauverordnung eingeführt, die die Höhe neuer Gebäude auf 12 Stockwerke - oder 37 Meter - begrenzt. 14/06/2023
Estland Innovative Stadtbegrünung: Tallinns "Pollinator Highway" Mit einem 14 Kilometer langen "Bestäuberweg" quer durch die Hauptstadt setzt Estland ein Zeichen für Artenvielfalt und menschliches Wohlergehen zugleich. 06/06/2023
Deutschland Was will die FDP mit der #Brötchentaste? Und macht das Sinn? Im deutschsprachigen Twitter wird kontrovers über die #Brötchentaste diskutiert, mit der die FDP die Geschäfte in den Innenstädten retten wollen. 10/05/2023
Klima Angst vor grünerer Urbanität Die COVID-Pandemie hat lebenswertere Viertel erstrebenswerter erscheinen lassen, aber zugleich bei manchen Ängste vor einer "grünen Tyrannei" geschürt. Das Paradox am Beispiel Stadtplanung in Oxford. 27/02/2023
Euronews Witness Ist Europa für den Klimawandel gerüstet? Klimakatastrophen werden immer häufiger. 2021 gab es in ganz Europa außergewöhnliche Überschwemmungen mit dramatischen Folgen. Eine Witness-Reportage aus Italien, Deutschland und Frankreich. 03/02/2023
Deutschland Wohnungsnot in Berlin: Die „Platte“ wird aufgestockt In Berlin-Buch werden Mietshäuser mit weiteren Stockwerken versehen. Die Gebäude aus DDR-Zeiten eignen sich gut für diesen Vorgang. 12/12/2022
Welt Neue Städte in Algerien: Für eine lebenswerte Zukunft Mit Unterstützung von anep Algerien setzt auf strategische Stadtplanung, um ein Gleichgewicht zwischen der Küste, dem Hochland und dem Süden zu schaffen. 05/12/2022