Lagerfeld für Chanel: Hommage an die "kleinen Hände"

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Lagerfeld für Chanel: Hommage an die "kleinen Hände"

Atelier Versace

Weicher als sonst, aber auf jeden Fall glamourös: Donatella Versaces neuen Haute Couture Kollektion für Herbst/Winter 2016/17. Eigentlich ist Versace für ihre scharfkantigen Entwürfe bekannt, zeigte sich diesmal aber durchaus softer, arbeitete mit geschwungenen Drapierungen, weichem Kaschmir und schmeichelndem Satin. Mode auf fröhliche Weise erleben lautete das Motto. Sexy waren die Kleider im Hollywoodstil der 50er Jahre allemal.

Manchmal vergisst man einfach, wie viele Stunden Arbeit in der Perlenverzierung und den Stickereien jedes einzelnen Kleides stecken.

Jessica Chastain Schauspielerin

Karl Lagerfeld und die “petites mains”

Star-Alarm herrschte bei Karl Lagerfelds neuer Kollektion für die Pariser Edelmarke Chanel: Hollywoodgrößen wie Jessica Chastain, Will Smith und dessen Tochter Willow sorgten für Blitzgewitter. Außergewöhnlich wie immer war Lagerfelds Inszenierung im Grand Palais: Er holte die legendären Pariser Ateliers, in denen Haute Couture entsteht auf den Laufsteg. Zwischen Schreibtischen, Schneiderpuppen und Bügeleisen defilierten die Models.

Eine Lektion in Sachen Handwerkskunst: kostbar bestickte, mit Perlen und Kristall besetzte Stoffe, perfekt an den Körper angepasst. “Petites Mains”, kleine Hände, heißen die Expertinnen in den Pariser Atelier, die im Schatten wirken.

Karl Lagerfeld: “Für die Leute ist es interessant zu sehen, wie Mode entsteht. Nämlich genauso wie vor 100 Jahren. Es gibt viele moderne Techniken, Laser zum Beispiel, aber die Grundlagen der Schneiderkunst haben sich nicht verändert.”

Jessica Chastain: “Mir gefiel die Inszenierung der Schau im Atelier. Manchmal vergisst man einfach, wie viele Stunden Arbeit in der Perlenverzierung und den Stickereien jedes einzelnen Kleides stecken.”

Märchenkleider von Alexis Mabille

Der Franzose Alexis Mabille gehört zur jüngeren Generation der Haute Couture Designer, ist jedoch eindeutig ein Vertreter des klassischen Stils. Diesmal mit glatten, zum Teil figurbetonten Roben in Pastelltönen. Blumenstickereien sind dabei und üppige Tüllvariationen. Wahre Märchenkleider – wie geschaffen für den Roten Teppich.