Schlappe Euro-Inflation

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Schlappe Euro-Inflation

Trotz der Geldschwemme der EZB bleibt die Inflation in der Euro-Zone verhalten.

Die Preise stiegen im Januar nur um 0,3 Prozent, so das Statistikamt Eurostat nach endgültigen Berechnungen. In einer ersten Schätzung war noch von plus 0,4 Prozent die Rede gewesen.

Die Jahresteuerung liegt damit weiter deutlich unter der Zielmarke der Europäischen Zentralbank (EZB) – die nächsten Sitzung im März wird mit Spannung erwartet. Sie strebt einen Wert von knapp zwei Prozent an, der als optimal für die Konjunkturentwicklung gilt.

Besonders der Ölpreis-Verfall hält die Inflation am Boden. So verbilligte sich Energie gegenüber dem Vorjahr um 5,4 Prozent. Die Kosten für Dienstleistungen zogen um 1,2 Prozent an.

su mit Reuters