Höhere US-Leitzinsen in Sicht

Die US-Notenbank könnte schon im Juni den Leitzins erhöhen. Das geht aus den "Protokollen der April-Sitzung der Federal Reserve" hervor. Die meisten Währungshüter waren demnach der Meinung, dass eine Straffung im Juni angebracht sein könnte. Die Ansichten gingen jedoch weit auseinander, ob die weitere wirtschaftliche Entwicklung eine Anhebung rechtfertigen könnte.
#The
federalreserve</a> may be eying its next rate hike as soon as this summer<a href="https://t.co/og4Qr1NYO0">https://t.co/og4Qr1NYO0</a> <a href="https://t.co/cJoLihNckp">pic.twitter.com/cJoLihNckp</a></p>— CNNMoney (
CNNMoney) 18 mai 2016
Die Fed-Mitglieder wollen dafür nach dem Schwächeanrall Anfang des Jahres ausreichende Anzeichen einer anziehenden Konjunktur sehen, dazu eine Besserung am Arbeitsmarkt und mehr von der unerwünscht niedrigen Inflation.
Die Währungshüter in den USA hatten im Dezember zum ersten Mal seit fast zehn Jahrendie Leitzinsen leicht angehoben.und in ihrer Aprilsitzung den Leitzins unverändert gelassen. Er bewegt sich weiter in einer Spanne zwischen 0,25 und 0,5 Prozent.
Sigrid Ulrich mit Reuters