Was kann künstliche Intelligenz?

Was kann künstliche Intelligenz?
Von Euronews

Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas (US-Bundesstaat Nevada) zeigen Aussteller, welche technischen Geräte sie zukünftig unters Volk bringen wollen.

Was kann künstliche Intelligenz und welchen Stellenwert wird diese Teildisziplin der Automatisierung in Zukunft in unserem Leben spielen? Auf der Elektronikmesse CES im Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada werden Antworten gesucht und gefunden.

„Die Entwicklung künstlicher Intelligenz macht vor nichts Halt: Sie wird in Autos auftauchen, in Haushaltsgeräten, in Mobiltelefonen, im Fernseher. Ich erwarte, dass künstliche Intelligenz künftig Bestandteil von noch mehr Haushalten ist", sagt Rick Kowalski von der US-Vereinigung der Technikkonsumenten.

Ein Reisekoffer, der seinem Besitzer ganz von selbst hinterherrollt, wird in Las Vegas angepriesen. Und das japanische Unternehmen Honda hat Roboter entwickelt, die dem Menschen in allen möglichen Lebenslagen helfend zur Seite stellen sollen. Auf den Namen Aibo hört ein künstlicher Hund, der bereits seit 1999 gebaut und seitdem immer wieder neu aufgelegt wird. Aber wer sich lieber mit seinem Kühlschrank als mit seiner Familie unterhält, darf sich nicht wundern, wenn die Maschine mal etwas mundfaul ist.

Zum selben Thema