Istanbul eröffnet Mega-Flughafen

Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat den neuen Mega-Flughafen in Istanbul eröffnet.
Das Prestigeprojekt des Präsidenten gilt als Symbol für seine neue starke Türkei. Passenderweise eröffnete Erdogan den Airport am Tag der Republikgründung.
Richtig in Betrieb geht er aber erst Ende Dezember, in einer ersten Phase mit einer Kapazität von 90 Millionen Reisenden im Jahr.
Ab Montag fliegt die halbstaatliche Fluggesellschaft Turkish Airlines zunächst fünf Ziele vom neuen Airport aus an: drei im Inland und zusätzlich Nordzypern und Aserbaidschan.
Das Projekt ist umstritten. Umweltaktivisten kritisieren verheerende Auswirkungen auf die Natur, die türkische Führung ließ im September einen Streik von Arbeitern niederschlagen und viele von ihnen verhaften.
Noch immer sitzen 31 Bauarbeiter in Untersuchungshaft, darunter der Gewerkschaftschef Özgür Karabulut,
Der neue Airport in Istanbul wurde in einer Rekordzeit von etwas mehr als vier Jahren aus dem Boden gestampft. Doch das Tempo in Istanbul hat offenbar seinen Preis.
Nach Angaben der Bauarbeitergewerkschaft Dev-Yapi-Is sind seit Beginn der Arbeiten mindestens 37 Menschen auf der Baustelle ums Leben gekommen.