Bayerisch-britische E-Antriebe

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Bayerisch-britische E-Antriebe

Die Autobauer BMW und Jaguar Land Rover machen künftig gemeinsame Sache - zumindest bei der Entwicklung von Elektroantrieben. Durch die Zusammenarbeit könne man "Entwicklungszeiten verkürzen und Fahrzeuge sowie modernste Technologien noch schneller auf den Markt bringen", betonte Klaus Fröhlich, der im BMW-Vorstand für den Bereich Entwicklung zuständig ist.

Ein aus BMW- und Jaguar-Land-Rover-Mitarbeitern bestehendes Gremium soll in München neuartige Antriebe entwickeln. Die Fertigung soll dann in den jeweiligen Werken der Autobauer vonstattengehen.