Ostern im Lockdown für viele Europäer

Access to the comments Kommentare
Von Oleksandra Vakulina  mit dpa
Ostern im Lockdown für viele Europäer
Copyright  Euronews

Zum zweiten Mal in Folge werden die Europäer Ostern anders feiern, - wenn überhaupt. In vielen Ländern gelten wegen der Coronavirus-Pandemie Einschränkungen. Auch an Ostern zu verreisen, kommt für viele nicht in Frage.

In Großbritannien bleiben internationale Reisen mindestens bis zum 17. Mai verboten - zur Abschreckung drohen Strafen von bis zu 5000 Pfund (5800 Euro).

Großbritannien ist eines der am schwersten von der Corona-Pandemie betroffenen Länder Europas.

Zuletzt ging die Zahl der Neuinfektionen aber deutlich zurück, auch wegen des Impfprogramms.

Für die Airlines ist der Verlust groß, insgesamt mehr als 100 Milliarden Euro. Die Nachfrage nach Flügen ist um 65 Prozent zurückgegangen.

Bund und Länder schicken Deutschland über Ostern angesichts weiter steigender Corona-Infektionszahlen in den schärfsten Lockdown seit Beginn der Pandemie.

In Deutschland sollen Gründonnerstag und Karfreitag einmalig als Ruhetage definiert werden. Nur am Ostersamstag sollen Lebensmittelgeschäfte öffnen. Gottesdienste dürfen nur virtuell stattfinden. Die Entscheidung fiel nach elfstündigen Verhandlungen. Die Wirtschaft schlägt Alarm.

So droht etwa 54 Prozent aller Bekleidungsgeschäfte in Deutschland die Insolvenz. Unternehmensgruppen warnen davor - die Schließung von Geschäften über Ostern könnte noch mehr Unternehmen in den Bankrott treiben.

In Frankreich dürfen zu Ostern Konfiserien ausnahmsweise offenbleiben, denn ein Ostern ohne Schokolade soll den Franzosen nicht zugemutet werden.