Wirtschaft Düstere Daten: Ist Großbritannien wieder der kranke Mann Europas? Das Schlagwort aus den 1970ern lebt auf: Daten zeigen: Großbritanniens Wirtschaft läuft rückwärts. September: minus null Komma eins Prozent, Quartal schwach. 13/11/2025
No Comment USA stoppen Prägung der Ein-Cent-Münze nach über 230 Jahren Die USA haben nach mehr als zwei Jahrhunderten den letzten Penny geprägt. Hohe Herstellungskosten und geringe Bedeutung besiegelten das Aus. 13/11/2025
Deutschland Ab 2029 jeder Euro verplant? Warnung vor fehlenden Haushalts-Reserven Ab 2029 könnte dem Staat kein finanzieller Spielraum mehr bleiben, warnt die Wirtschaftsweise Veronika Grimm. Im Jahresgutachten zeigt sich zugleich: Ihre Einschätzung der Haushaltsrisiken und des Reformbedarfs unterscheidet sich in vielen Punkten von der ihrer Kollegen. 13/11/2025
Unternehmen Handel zwischen Spanien und Russland ist stark zurückgegangen Energie und Lebensmittel prägten die Handelsbeziehungen zwischen Spanien und Russland. Doch seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine sind Export und Import stark zurückgegangen. 07/11/2025
Europe in Motion Menschen in Europa sind für KI, wollen aber strengere Vorschriften Die Bürgerinnen und Bürger der EU glauben, dass Europa in Sachen KI genauso wettbewerbsfähig ist wie US-Unternehmen, auch wenn einige Experten das anders sehen. 05/11/2025
Europe in Motion Winterspiele 2026: Aus welchen Ländern kommen die meisten Besucher? Rund 850.000 Eintrittskarten für die Olympischen Winterspiele 2026 in Italien sind bereits verkauft, bis zu zwei Millionen Besucher werden erwartet. Besonders groß ist das Interesse aus den USA, den Niederlanden und Kanada. Ein Überblick. 04/11/2025
Deutschland Deutsche Firmen zahlen 1.72 Milliarden Euro pro Jahr an Putin 248 deutsche Unternehmen nutzen ein "Sanktionsloch", um weiter Geschäfte in Russland machen zu können. Das ist legal, aber ist es auch moralisch vertretbar? Wirtschaftsexperten haben Bedenken. 01/11/2025
Business Line Wie Usbekistan ausländische Investitionsmöglichkeiten erschließt Mit Unterstützung von Center for the Production of Content for Mass Media under the Administration of the President of the Republic of Uzbekistan Ausländische Direktinvestitionen in Usbekistan haben ein Volumen von 111,8 Mrd. EUR erreicht, wodurch sich das BIP verdoppelt hat und das Wachstum in fast allen Wirtschaftssektoren – von der verarbeitenden Industrie über den Energiesektor bis hin zu IT und Finanzen – angekurbelt wurde. 28/10/2025
The Cube Wie viel bezahlen die Niederlande für Einwanderer? Wie so oft im Wahlkampf in Europa geht es vor den Parlamentswahlen in den Niederlanden um das Thema Migration. Zu den Kosten, die Einwanderung angeblich verursacht gibt es in den Medien und im Internet viele Zahlen, die überprüft werden müssen. 28/10/2025
Wirtschaft Ende einer jahrzehntelangen Tradition? Silber-Gedenkmünzen-Stopp Das Finanzministerium stoppt die Ausgabe von zwei Silbermünzen; gestiegene Metallpreise machten das Prägen unrentabel. Damit endet eine jahrzehntelange Tradition. 24/10/2025
Wirtschaft Alarmzeichen: Deutsche Firmen leiden unter schlechter Infrastruktur Straßen und Bahnen sorgen für die meisten Probleme: Deutsche Firmen melden, dass schlechte Verkehrsinfrastruktur zu Lasten ihrer Geschäfte geht. 23/10/2025
Europa News Gas statt Solar: Probleme beim Plan von Wirtschaftsministerin Reiche Wenn es nach Wirtschaftsministerin Katharina Reiche geht, soll Deutschland verstärkt auf Gaskraftwerke setzen, obwohl dies von Experten kritisiert wird. EU-Subventionen sind nötig, um die Kraftwerke am laufen zu halten, wenn sie nicht genutzt werden. Die EU will die Pläne offenbar beschränken. 21/10/2025
Wirtschaft Auto- und Fahrzeugpreise in Europa: Wie viel kostet es in Ihrem Land? Von günstigen Fahrrädern bis zu teuren Autos: Euronews Business untersucht die Preisunterschiede für persönliche Transportmittel in Europa und zeigt die teuersten und günstigsten Länder auf. 18/10/2025
Europe in Motion Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern 18/10/2025
Welt 0 % Einkommenssteeuer: Polens Präsident will Familien unterstützen Präsident Karol Nawrocki hat ein Gesetz unterzeichnet, das für Familien mit mindestens zwei Kindern eine Steuerbefreiung vorsieht. 16/10/2025
Österreich Österreichs Ex-Milliardär Benko zu 2 Jahren Haft verurteilt Ein Gericht in Innsbruck hat den ehemaligen Milliardär René Benko wegen betrügerischen Bankrotts zu zwei Jahren Haft verurteilt. 15/10/2025
Deutschland Zeitumstellung 2025: So stellen Sie Ihre Uhr auf die Winterzeit um In Deutschland wird weiterhin zwei Mal im Jahr die Uhr umgestellt, obwohl das EU-Parlament über das Ende der Zeitumstellung bereits abgestimmt hatte. Im Herbst ist es wieder so weit. 15/10/2025
Österreich Startschuss für Benko-Prozesse: Zehn Jahre Haft möglich Österreichs Ex-Milliardär René Benko steht in Innsbruck vor Gericht. Der einstige Signa-Chef soll Vermögen vor Gläubigern versteckt haben. Es drohen bis zu zehn Jahre Haft. 14/10/2025
Wirtschaft Mokyr, Aghion und Howitt erhalten den Nobelpreis für Wirtschaft 2025 Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt gewinnen den Nobelpreis für Wirtschaft für ihre Theorie des nachhaltigen Wachstums durch kreative Zerstörung. 13/10/2025
Wirtschaft Nach dem Aufschwung die Flaute? Osteuropa drohen magere Jahre Wirtschaftswissenschaftler der Warsaw School of Economics haben untersucht, wie es um elf mittel- und osteuropäische Länder steht, die der EU 2004 und später beigetreten sind. Die Aussichten für das nächste Jahrzehnt sind weniger optimistisch. 10/10/2025