Lebensmittelpreise in Nairobi: Neue Proteste erwartet

In Kenia werden neue Proteste erwartet
In Kenia werden neue Proteste erwartet   -  Copyright  Samson Otieno/Copyright 2023 The AP.
Von euronews

Die Polizei der kenianischen Hauptstadt Nairobi ist in höchster Alarmbereitschaft, es wird mit neuen Protesten wegen hoher Lebensmittelpreise gerechnet. Präsident William Ruto hatte versprochen, die Preise drastisch zu senken, passiert ist nichts. Die Protestierenden fordern seinen Rücktritt.

Die Polizei der kenianischen Hauptstadt Nairobi ist in höchster Alarmbereitschaft, es wird mit einer neuen Protestwelle wegen hoher Lebensmittelpreise gerechnet. 

Vor einer Woche war es bereits zu gewaltsamen Ausschreitungen gekommen, mehrere Parlamentarier der Opposition wurden festgenommen. Die Lebensmittelpreise sind laut der Vereinten Nationen in Kenia enorm gestiegen, teilweise um 140 Prozent. 

Präsident William Ruto hatte versprochen, die Preise drastisch zu senken, passiert ist nichts. Die Protestierenden fordern seinen Rücktritt. 

Opposition erkennt Wahlergebnis von 2022 nicht an

Nicht nur gegen die Preispolitik der Regierung treibt die Proteste, die Opposition erkennt auch den Wahlsieg des Präsidenten nicht an. Die Wahlen nennt die Opposition "gestohlen". Ruto hatte laut Wahlkommission knapp mit 50,5 Prozent gegen 48,9 Prozent gewonnen, der oberste Gerichtshof bestätigte das Ergebnis als rechtmäßig. Allerdings hatten sich vier der sieben Mitglieder der Wahlkommission geweigert, das Ergebnis anzuerkennen.

Zum selben Thema