Umwelt-Nachrichten Warum fliegen die Nashörner kopfüber durch Afrika? Spitzmaulnashörner sind vom Aussterben bedroht. Deshalb suchen Naturschützer nach innovativen Wegen, um sie zu schützen. 24/08/2021
Tunesien Tunesien: Parlament bleibt weiter suspendiert Präsident Kaïs Saïed hat bis auf weiteres ein Dekret zur Verlängerung der Ausnahmemaßnahmen erlassen. Die Immunität sämtlicher Abgeordneter bleibt aufgehoben. 24/08/2021
Ägypten "Ever Given": Comeback auf dem Suezkanal Vor fünf Monaten hatte sie den Suezkanal tagelang blockiert. Jetzt durfte die "Ever Given" wieder durch die Wasserstraße fahren - ohne Panne. 21/08/2021
Ruanda Urteil gegen "Hotel Ruanda"-Helden erwartet Seit Monaten sitzt Rusesabagina wegen Terrorverdachts hinter Gitter. Am Freitag wird mit dem Urteil gegen den Regimekritiker gerechnet. An der Unparteilichkeit des Gerichts bestehen allerdings große Zweifel. 17/08/2021
No Comment Tote bei Waldbränden in Algerien 42 Tote - das ist die traurige bisherige Bilanz der wütenden Waldbrände in Algerien. Die Feuer seien auf Brandstiftung zurückzuführen. 11/08/2021
Äthiopien Schockierendes Ausmaß sexueller Gewalt: Amnesty berichtet aus Tigray In dem seit neun Monaten andauernden Konflikt in Tigray sind Tausende von Frauen und Mädchen vergewaltigt, gefoltert und verstümmelt worden. 11/08/2021
Algerien Viele Tote bei Waldbränden in Algerien Auch in Algerien wüten schwere Waldbrände. Diese haben mindesten 40 Todesopfer gefordert - unter ihnen etliche Soldaten. 10/08/2021
Tunesien Keine Zukunft: Warum junge Menschen Tunesien verlassen wollen Jugendliche würden dafür bezahlt, das Land illegal zu verlassen, behauptete Präsident Saied kürzlich. Ein junger Mann, den wir nahe des Hafens treffen, nennt uns einen anderen Grund für die Flucht. "Es gibt keine Zukunft in Tunesien`!" 09/08/2021
Senegal Covid-19 in Senegal: "Viele sterben gleich wenn sie ankommen" Seit Mitte Juli ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Senegal sehr stark gestiegen. 06/08/2021
Tunesien Corona in Tunesien: Neue Hoffnung durch neue Regierung? Das Missmanagement in der Pandemie brachte für viele das Fass zum Überlaufen. Präsident Saied setzte die Regierung ab. Bessert sich jetzt die Lage? 06/08/2021
Südafrika Wie aus dem Périgord: Volker Miros züchtet Trüffel in Südafrika Der Pilzliebhaber und gebürtige Stuttgarter Volker Miros brachte die Edelknolle einst ans Kap. Inzwischen ist aus dem Familienbetrieb ein florierendes Netzwerk mit riesigen Eichenplantagen geworden. 05/08/2021
Tunesien Was hat Kais Saied mit Tunesien vor? Das Staatsoberhaupt hatte das Parlament und den Ministerpräsidenten entmachtet. Doch wie geht es jetzt weiter? Wie steht es um die Bildung einer neuen Regierung? 05/08/2021
Focus Dynamische Republik Kongo: "Die schönste Autobahn der Welt" Mit Unterstützung von Primature DRC Ungeachtet der Pandemie bahnt sich in der Demokratischen Republik Kongo ein Boom in den Bereichen Wirtschaftskraft und Bildungswesen an. Dazu tragen mehrere Faktoren bei, darunter eine Verbesserung des allgemeinen Geschäftsklimas und soziale Fortschritte. 04/08/2021
Tunesien Zu viele Skandale: Saieds harter Kurs gegen die Opposition Im Interview mit Euronews verteidigte der tunesische EU-Botschafter Nabil Ammar Saieds Maßnahmen. Diese seien notwendig gewesen, um das Land zu retten. 03/08/2021
Libyen Di Maio mahnt bei Libyen-Besuch zu nationalen Fortschritten Der italienische Außenminister Luigi Di Maio hat bereits zum fünften Mal in diesem Jahr Libyen besucht, um dort Spitzengspräche zu führen. Im Fokus standen die Wahlen im September und die Wiedereröffnung des Generalskonsulats in der Metropole Bengasi. 03/08/2021
Burkina Faso Immer mehr Kindersoldaten in Burkina Faso Die Zahl der Kinder, die von bewaffneten Gruppen in Burkina Faso rekrutiert wurden, hat sich in diesem Jahr mindestens verfünffacht, gegenüber vier dokumentierten Fällen im gesamten letzten Jahr, wie aus einem unveröffentlichten Bericht internationaler Hilfs- und Konfliktexperten hervorgeht, 03/08/2021
Tunesien Wie weiter in Tunesien? Trotz Covid-19 fordert Ennahda Neuwahlen Die EU hat angekündigt, dass die Hilfsgelder an Tunesien - vor allem im Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit - weiter ausgezahlt werden. 27/07/2021
Tunesien Krise in Tunesien: Proteste für und gegen Präsident Saïed Tunesien galt lange als Musterland des Arabischen Frühlings. Nun ist die junge Demokratie in einer Krise. Präsident Kaïs Saïed und Vertreter der islamisch-konservativen Ennahda-Partei stehen sich gegenüber. 26/07/2021
Marokko Israel: Kommerzielle Direktflüge nach Marokko aufgenommen Israelische Airlines brachten erste Tourist:innen nach Marrakesch. Zehntausende sollen folgen. 26/07/2021
Niger Nigeria: Jugendliche Geiseln freigelassen Mehr als 80 weitere Jugendliche befinden sich immer noch in der Gewalt einer Bande. 26/07/2021
Tunesien Tunesiens Präsident Saïed entmachtet Regierungschef und Parlament In dem Land, das erheblich unter der Coronavirus-Pandemie leidet, war es zu Demonstrationen gegen den politischen Stillstand und die angespannte wirtschaftliche Lage gekommen. 26/07/2021
Tunesien So schlimm ist Covid-19 in Tunesien: Kein Sauerstoff, Klinikchef weint In Tunesien ist die Corona-Lage dramatisch. Ein verzweifelter Krankenhaus-Direktor steht sinnbildlich für die Situation. 20/07/2021
No Comment Jagdszenen in Durban: Mit Gummigeschossen gegen Plünderer In Südafrika versuchen Sicherheitskräfte mit dem Einsatz von Gummigeschossen und Schlagstöcken, Plünderer zu fassenoder zumindest abzuschrecken. 17/07/2021
Südafrika Südafrika: Gewalt und Plünderungen - mehr als 70 Tote Die Unruhen in Südafrika gehen weiter. Es kam zu Plünderungen und Ausschreitungen. 72 Menschen kamen ums Leben, 1250 wurden festgenommen. 14/07/2021
Mosambik Mosambik: EU mit Militäreinsatz gegen Terrorismus Die Europäische Union wird künftig Streitkräfte in Mosambik ausbilden. Mit dieser Maßnahme sollen die Regierungstruppen unterstützt werden. 13/07/2021
No Comment Gewalt und Plünderungen - Südafrika setzt Militär ein Seit Donnerstag kommt es in Südafrika zu gewaltsamen Ausschreitungen von Demonstranten, die gegen die 15-monatige Haftstrafe von Jacob Zuma protestieren. Die Proteste wären in "ethnisch motivierte Gewalt" umgeschlagen, warnt Präsident Cyril Ramaphosa. 12/07/2021