Marokko Experten treffen sich zur Klimakonferenz in Marrakesch Die Erderwärmung braucht ein Stoppschild. Da ist sich die Weltgemeinschaft einig. Aber wie soll das funktionieren? Wer rechnet nach, wenn es um die Klimaschutz-Anstrengungen der einzelnen Länder geh 07/11/2016
Marokko COP22: UN-Klimakonferenz in Marrakesch eröffnet Im marokkanischen Marrakesch ist die 22. 07/11/2016
Welt Marokko passt seine Landwirtschaft dem Klimawandel an Marokko hat die Initiative "Triple A" (adaptation de l'agriculture africaine) gestartet, um die Landwirtschaft an den Klimawandel anzupassen. 06/11/2016
Nigeria Nigerianische Armee entdeckt entführtes Mädchen mit Baby Weiterhin rund 200 Mädchen vermisst 05/11/2016
Welt Marokko: Die Erhaltung der Oasen Marokko hat sich drei große Ziele gesetzt: sich dem Klimawandel zu stellen, die Erhaltung der Oasen und ihre Entwicklung durch ein Umweltschutzprojekt. 03/11/2016
Wirtschaft Flucht nach vorn: Ägypten probiert freie Wechselkurse Als Sofortmaßnahme gegen die anhaltende Währungskrise hat Ägypten flexible Wechselkurse für das Ägyptische Pfund zugelassen. 03/11/2016
Libyen Neue Flüchtlingstragödie im Mittelmeer Neue Flüchtlingstragödie im Mittelmeer: Laut dem Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen sind vermutlich mindestens 239 Migranten aus Westafrika ertrunken, nachdem zwei Schiffe verunglückt seien. D 03/11/2016
No Comment Südafrika: Demonstranten fordern Präsident Zuma zum Rücktritt auf Eine Unternehmerfamilie soll versucht haben, die Besetzung von Kabinettsposten zu ihrem eigenen Vorteil zu beeinflussen. 03/11/2016
Südafrika Untersuchungskommission bestätigt Korruptionswürfe gegen Südafrikas Präsident Zuma Die Korruptionsvorwürfe gegen den südafrikanischen Präsidenten Jacob Zuma werden konkreter. Einer unabhängigen Untersuchung zufolge wurden Beweise gefunden, die den Verdacht der Korruption an der 02/11/2016
Südsudan UN berufen Blauhelmchef aus Südsudan ab Anlass sind Vorfälle während eines Gewaltausbruchs in dem Bürgerkriegsland im vergangenen Sommer. 01/11/2016
Südafrika Südafrika: Nelson-Mandela-Stiftung fordert Zumas Rücktritt In Südafrika fordert die nach dem verstorbenen früheren Präsidenten und Nationalhelden benannte Nelson-Mandela-Stiftung den Rücktritt des aktuellen Staatschefs Jacob… 01/11/2016
Marokko Marokko: Elf Menschen nach Tod von Fischhändler vor Gericht In Marokko müssen sich elf Menschen im Zusammenhang mit dem Tod eines Fischhändlers vor Gericht verantworten. 01/11/2016
Marokko Marokkanischer Fischer zerquetscht: Demonstrationen gegen Polizeiwillkür Weil er Fisch gefangen hat, der gegen die Regeln verstieß und die Polizei ihm diesen wegnahm, kam in Marokko ein Fischer ums Leben. Er wurde von der Presse eines Müllwagens zerquetscht. Die Menschen 01/11/2016
Welt "Null Müll": Marokkos Jugend packt selbst an Strände aufräumen, Müll einsammeln, aufklären: Marokkos Zivilgesellschaft beginnt, sich für den Umweltschutz zu mobilisieren. 31/10/2016
Marokko Marokko: Weitere Proteste nach Tod des Fischhändlers Fikri In Marokko schwelt die Wut über den Tod des Fischhändlers Mouhcine Fikri weiter. 31/10/2016
Marokko Tod eines Fischhändlers löst Massenproteste in Marokko aus Tausende Menschen haben in mehreren marokkanischen Städten gegen Behördenwillkür demonstriert. Ausgelöst wurden die Proteste durch den Tod einen Fischhändlers im nordmarokkanischen Al-Hoceima. 30/10/2016
Algerien Schwerkranker algerischer Präsident zeigt sich erneut in der Öffentlichkeit Der schwerkranke algerische Staatspräsident Abd al-Aziz Bouteflika hat die Baustelle der "Großen Moschee von Algier" besichtigt. 30/10/2016
Welt Megakraftwerk in der Wüste: Marokko schaltet auf Sonnenenergie um Wüstenstrom statt Filmkulisse: Marokko baut in Ouarzazate das größte Solarkraftwerk der Welt auf. 28/10/2016
Welt "Blauer Gürtel" für Marokkos Fischerei Mit der Initiative "Blauer Gürtel" hofft Marokko, seine Fischbestände aufzufrischen und die Ökosysteme an der Küste wiederherzustellen. 25/10/2016
Zentralafrikanische Republik Blauhelme sollen weg aus Bangui In Bangui in der Zentralafrikanischen Republik haben Hunderte für den Abzug der UN-Blauhelmtruppen demonstriert. 24/10/2016
Libyen 12-Jährige berichtet über Martyrium in IS-Gefangenschaft Elf Mädchen und Frauen sind in der vergangenen Woche in der libyschen Küstenstadt Sirte aus den Händen der Miliz Islamischer Staat befreit worden. 24/10/2016
Welt Ökotourismus in Marrakesch Marrakesch, die "Rote Stadt", will mit Öko-Tourismus zur "grünen Stadt" werden. Wie? 22/10/2016
Kamerun Kamerun: Mehr als 50 Tote bei Zugunglück Schweres Bahnunglück in Westafrika: Ein Zug mit mehr als doppelt so vielen Reisenden wie zugelassen ist in Kamerun entgleist. 21/10/2016
Südafrika Südafrika will Internationalen Strafgerichtshof verlassen Zweiter Austritt innerhalb weniger Tage 21/10/2016
Libyen Libyen, der vergessene Konflikt Libyen ist politisch gespalten. Die Einheitsregierung verliert weiter an Rückhält, während der Warlord Khalifa Haftar an Macht gewinnt. 20/10/2016