Explore Aserbaidschanische Traditionen: Glaskunst und Kupferhandwerk Mit Unterstützung von Azerbaijan Tourism Board
Sport Judo-Grand-Slam von Baku: Alte Haudegen und neue Namen Der Türke Vedat Albayrak ist schon lange in der Judo-Welt erfolgreich und gewann auch in Baku Gold. Für andere, darunter Utana Terada aus Japan, war der Grand Slam der internationale Durchbruch. 06/11/2021
Sport Judo-Grand-Slam: Baku für Japan ein gutes Pflaster Japan holte am ersten Wettkampftag zwei Goldmedaillen. Die Österreicherin Katharina Tanzer gewann in Baku Silber. 05/11/2021
Cult Weltweit bekannt: Kupferkunst aus Lahidsch Mit Unterstützung von The Ministry of Culture and Tourism of the Republic of Azerbaijan Die Kupferwaren sind das Wahrzeichen des kleinen aserbaidschanischen Dorfs. 11/10/2021
Cult Festival in Qäbälä: Endlich wieder Musik vor Publikum Mit Unterstützung von The Ministry of Culture and Tourism of the Republic of Azerbaijan Die Veranstaltung in der aserbaidschanischen Stadt zieht Jahr für Jahr hochklassige Musikschaffende und viel Publikum an. Nach der Pandemiepause im vergangenen Jahr herrschte große Wiedersehensfreude. 16/08/2021
Cult Mugham: Musik aus dem Herzen Mit Unterstützung von The Ministry of Culture and Tourism of the Republic of Azerbaijan Diese traditionelle aserbaidschanische Form der Musik wird nicht in Noten aufgeschrieben, sondern von einer Generation an die nächste weitergegeben. 30/07/2021
Aserbaidschan Schlammvulkan: Explosion im kaspischen Meer Vor der Küste der Südkaukasusrepublik Aserbaidschan haben eine nächtliche Explosion und ein Feuer in der Nähe eines Erdgasfeldes im Kaspischen Meer zu einem Rätselraten geführt. Die Ursache war aber keine explodierende Bohrplattform, sondern ein Naturphänomen, eine Schlammvulkanexplosion. 05/07/2021
Aserbaidschan Aserbaidschan: Türkei festigt Position im Kaukasus Der türkische Präsident Erdogan besucht mit seinem Amtskollegen Alijew Schuscha, eine Stadt, die Aserbaidschan im Krieg um Berg-Karabach mit türkischer Unterstützung erobert hat. Dort unterzeichneten die beiden eine Erklärung zu wirtschaftlichen, politischen und militärischen Beziehungen. 16/06/2021
Cult Kelaghayi: Seidentücher aus Aserbaidschan Mit Unterstützung von The Ministry of Culture and Tourism of the Republic of Azerbaijan In der Stadt Sheki und dem Dorf Baskal werden diese seidenen Kopftücher hergestellt. 20/05/2021
Cult Teppiche - kunstfertiges Symbol Aserbaidschans Mit Unterstützung von The Ministry of Culture and Tourism of the Republic of Azerbaijan Aserbaidschanische Teppiche sind bekannt für ihre Vielfalt an Mustern, lebhaften Farben und unterschiedlichen Webtechniken. 22/04/2021
Cult Einmalig auf der Welt: das Museum der Bergjuden In Aserbaidschan Mit Unterstützung von The Ministry of Culture and Tourism of the Republic of Azerbaijan Der Staat in Vorderasien ist die Heimat vieler Ethnien. Der Islam ist die vorherrschende Religion. Daneben werden andere Glaubensrichtungen wie das Judentum praktiziert. 25/02/2021
Aserbaidschan Amnesty: Verbrechen an Zivilisten im Berg-Karabach-Krieg Amnesty: Verbrechen an Zivilisten im Berg-Karabach-Krieg 14/01/2021
Aserbaidschan Geteiltes Dorf in Berg-Karabach: "Wir fühlen uns zu 30 % sicher" Der Grenzstreifen in dem Dorf ist nur 30 Meter breit - trotzdem trennt er zwei Welten nach dem Ende des bewaffneten Konflikts in der Südkaukasus-Region. 23/12/2020
Aserbaidschan Berg-Karabach 2020 - Friedensabkommen und eine neue Diaspora Im September 2020 war der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan wieder aufgeflammt und ein erbitterter Krieg um die umkämpfte, separatistische Region Berg-Karabach ausgebrochen 23/12/2020
Aserbaidschan Bergkarabach: Drei Konfessionen beten an umstrittenem Kloster Kalbadschar in Bergkarabach: Zum ersten Mal überhaupt haben Vertreter dreier Kirchen hier zusammen an einem umstrittenen Kloster gebetet. 06/12/2020
Aserbaidschan Baku: Aserbaidschan trauert um 2783 Opfer des Bergkarabach-Konflikts Die Regierung in Baku hat erstmals eine Zahl der im Konflikt um Bergkarabach gefallenen Soldaten genannt. Über hundert von ihnen gelten offiziell als vermisst. 05/12/2020
Aserbaidschan Zurück nach Berg-Karabach Viele Aserbaidschaner kehren zurück nach Berg-Karabach. 03/12/2020
No Comment Vermintes Gelände in Berg-Karabach Armenien ist dabei, den Bezirk Lachin an Aserbaidschan zurückzugeben. Täglich finden die russischen Friedenstruppen Dutzende Einheiten nicht explodierter Munition auf den Straßen oder in den Wohngebieten der Region. 30/11/2020
Aserbaidschan Bergkarabach: Die alte Heimat hat sich verändert Die Waffenstillstandsvereinbarung zwischen Armenien und Aserbaidschan hat Folgen für Zehntausende. Es sind Geschichten von Rückkehrenden und Umgesiedelten. 25/11/2020
Aserbaidschan Latschin-Korridor: "Was passiert, wenn diese Truppen abziehen?" Die russischen Friedenssoldaten haben mit der Überwachung des strategisch bedeutsamen Latschin-Korridors begonnen. Er ist die wichtigste Verbindung zwischen Bergkarabach und Armenien. 17/11/2020
Aserbaidschan Waffenruhe in Bergkarabach: Moskau entsendet 1960 Friedenssoldaten Die russischen Truppen sollen die Feuerpause vor allem in der strategisch wichtigen Region Lachin überwachen. Sie sind mit einem Mandat über fünf Jahre ausgestattet. 10/11/2020
Aserbaidschan Berg-Karabach: Aserbaidschan erobert strategisch wichtige Stadt Schuscha gilt als eine Art Schlüsselstadt im Kampf um Berg-Karabach. Jetzt hat Aserbaidschan die Stadt nach eigenen Angaben unter Kontrolle gebracht. 08/11/2020
Aserbaidschan Tote und Verletzte bei Kämpfen um Berg-Karabach Auch diese Waffenruhe hat nicht gehalten. Beide Seiten geben sich gegenseitig die Schuld. 28/10/2020
Aserbaidschan Im Raketenhagel von Bergkarabach Das Begleitfahrzeug des Euronews-Kamerateams ist in der Konfliktregion nach einem Artilleriebeschuss von Querschlägern getroffen worden. Verletzt wurde niemand. 26/10/2020
Aserbaidschan Trotz Friedensbemühungen: Gefechte um Bergkarabach halten an Allen diplomatischen Bemühungen zum Trotz dauern die Kämpfe um Bergkarabach an. Zuletzt hatten sich die USA um die Vermittlung einer weiteren Waffenruhe bemüht. 25/10/2020
No Comment Aserbaidschan: Krieg und Coronavirus lähmen das Land Im Konflikt um die Region Bergkarabach haben die Menschen in Aserbaidschan nicht nur Angst vor Krieg. Sie müssen auch mit dem Coronavirus leben. 20/10/2020
Aserbaidschan Aufschrei in sozialen Medien nach Angriff auf Ganja Im Internet teilen viele User Fotos von verletzten Menschen und sind entsetzt über einen Angriff auf die aserbaidschanische Stadt Ganja. 17/10/2020