China Gegen-Event zum G7-Gipfel? Abschluss des China-Zentralasien-Treffens Während im japanischen Hiroshima der G7-Gipfel begann, ging zur gleichen Zeit im benachbarten China das Zentralasien-China-Treffen zu Ende. Darin wurde beschlossen, dass Peking seine wirtschaftlichen und Handelsbeziehungen mit Zentralasien vertiefen soll. 19/05/2023
Saudi-Arabien Vor G7: Selenskyj nimmt an Gipfel der Arabischen Liga teil Der Präsident der Ukraine ist nach Saudi-Arabien gereist - bevor er in Japan am G7-Gipfel teilnimmt. 19/05/2023
Japan G7 fordern Russland zu Truppenabzug aus der Ukraine auf Die G7 Staatschefs haben zum Auftakt des Gipfels in Japan Kränze in Hiroshima niedergelegt, jetzt geht es um Klima, China, Russland und die Ukraine. Deren Präsident Wolodymyr Selenskyj ist ebenfalls in Hiroshima angekündigt. 19/05/2023
Japan Russland, China und Klima - In Hiroshima hat der G7-Gipfel begonnen Wichtigste Themen: eine gemeinsame China - Strategie, Wirtschaftspolitik im Zeichen des Klimawandels - und Druck auf Russland. Und Wolodymyr Selenskyj will überraschend zum G7-Gipfel nach Japan kommen. 19/05/2023
Israel Jerusalem-Tag: Nationalisten und 2 Minister provozieren mit Flaggenmarsch Bis zu 20 0000 israelische Nationalistinnen und Nationalisten sowie zwei Minister sind durch den muslimischen Teil Jerusalems marschiert. Die palästinensische Seite reagierte empört, aber größere Gewaltausbrüche gab es nicht. 19/05/2023
Saudi-Arabien Arabische Liga lädt ein: Baschar al-Assad ist wieder salonfähig Die Rückkehr auf die internationale Bühne ist perfekt: Baschar al-Assad ist in der saudischen Stadt Dschidda eingeflogen, um am jährlichen Gipfel der Arabischen Liga teilzunehmen. 18/05/2023
Japan G-7-Gipfel: Scholz und von der Leyen in Hiroshima eingetroffen Zum Auftakt des G-7-Gipfels werden die Staats- und Regierungschefs in Hiroshima das Mahnmal für die Opfer des Atombombenabwurfs am 6. August 1945 besuchen. 18/05/2023
Japan Der Krieg Russlands in der Ukraine bestimmt den G7-Gipfel Der G7 gehören neben Japan und Deutschland die USA, Großbritannien, Frankreich, Italien und Kanada an. 18/05/2023
No Comment Rohingya-Flüchtlinge brauchen Hilfe nach Zyklon „Mocha“ Die Bewohner der vom Zyklon verwüsteten Hauptstadt des Bundesstaates Rakhine in Myanmar standen für Reis und Trinkwasser Schlange, während die Vereinten Nationen mit der international isolierten Junta über den Zugang zu den schwer betroffenen Gebieten verhandelten. 18/05/2023
China G7 in Japan, Zentralasiengipfel in China Zeitgleich mit dem Treffen der G7-Staats- und Regierungschefs in Japan richtet China einen Zentralasien-Gipfel in Xi'an aus. Peking will das Vakuum füllen, das der russische Angriffskrieg in den ehemaligen Sowjetstaaten geschaffen hat. 18/05/2023
Japan Hiroshima-Gipfel: Es geht um nukleare Abrüstung und den Ukraine-Krieg Hiroshima in Japan - die Staats- und Regierungschefs der G7 und ausgewählte Gäste treffen sich zum Gipfel in der japanischen Hafenstadt, die im Zweiten Weltkrieg in Schutt und Asche gelegt wurde. 18/05/2023
Welt Zentralasien: Von Putins Hinterhof zu Chinas Einflusszone Seit Russlands Überfall auf die Ukraine sieht Peking laut Experten eine Chance, seinen wirtschaftlichen und politischen Einfluss in Zentralasien auszubauen - also in ehemaligen Sowjetrepubliken, die bisher als russische Einflusszone galten. 17/05/2023
Qatar 365 Katar stellt Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seiner Wirtschaft Mit Unterstützung von Media City Entdecken Sie, wie Katar seine Zukunft für künftige Generationen nachhaltig gestaltet - von einem hochmodernen Solar-Testgelände bis hin zu Initiativen zur Förderung des Umweltbewusstseins. 17/05/2023
Iran Geiseldiplomatie: Was tut die EU für ihre im Iran inhaftierten Bürger? Im Iran sind mehr als ein Dutzend Europäer inhaftiert. Expert:innen sagen, Teheran benutze diese EU-Bürger, um mit den europäischen Staaten über Gefangenenaustausch zu verhandeln. Der Iran hat auch gezeigt, dass er vor Hinrichtung europäischer Bürger nicht zurückschreckt. Was tut Brüssel dagegen? 16/05/2023
Iran Im Iran in Haft: Auch Europäern drohen Folter und die Todesstrafe Im Iran inhaftierten Europäern drohen Folter, lange Haftstrafen und einigen sogar die Todesstrafe. Die Familien einiger dieser Gefangenen haben ihre Geschichten öffentlich gemacht. 16/05/2023
Westjordanland Palästinenser begehen den 75. Jahrestag der "Nakba" mit Demos und Märschen Jedes Jahr erinnern die Palästinenser an den "Tag der Katastrophe". Sie gedenken der Flucht und Vertreibung hunderttausender Palästinenser während des ersten Nahost-Kriegs 1948 zwischen Israel und den Arabern. 15/05/2023
Saudi-Arabien Zum ersten Mal seit 11 Jahren: Syrien anwesend bei Vorbereitung für Gipfel der Arabischen Liga Vor elf Jahren wurde Syrien aus der Arabischen Liga herausgeworfen, nun ist das Land wieder in die panarabische Organisation zurückgekehrt. Am Montag waren syrische Regierungsvertreter bei Vorbereitungsgesprächen für das Gipfeltreffen am 19. Mai dabei. 15/05/2023
Spotlight Grüne Revolution: Japan baut Taifun-stabile Windparks Mit Unterstützung von The Ministry of Foreign Affairs of Japan Japan will die grüne Revolution, aber hält seine Technologie auch den Naturkatastrophen stand? Euronews besucht einen Offshore-Windpark im Taifun-Gebiet und die weltweit erste Ladung flüssigen Wasserstoffs. 15/05/2023
Bangladesch Zyklon "Mocha" hinterlässt Verwüstungen in Myanmar und Bangladesh Der Kategorie-5-Zyklon "Mocha" hat in Teilen von Myanmar und Bangladesch schwere Verwüstungen angerichtet. Das genaue Ausmaß der Schäden ließ sich aber am Montag noch nicht abschätzen. Der tropische Wirbelsturm war am Sonntag mit Windgeschwindigkeiten von teilweise mehr als 200 km/h aufgetreten. 15/05/2023
Israel Israel: Ruhe mit Ruhe beantworten Waffenruhe zwischen islamischem Dschihad in Gaza und Israel scheint zu halten. 15/05/2023
Sport Katar: Letzter Tag der Judo-WM: Goldmedaille für Japan im Mixed-Team-Wettbewerb Am 8. und letzten Tag der Judo-Weltmeisterschaften in Doha hat sich Japan beim Mixed-Team-Wettbewerb gegen Frankreich durchgesetzt und die Goldtrophäe geholt. 15/05/2023
Israel Die israelische Bombardierung hat großen Schaden verursacht Nach fünf Tagen stürmischen Kreuzfeuers zwischen Israel und palästinensischen Milizen kehrt im Gazastreifen wieder Ruhe ein. Dank der Vermittlung Ägyptens haben sich beide Seiten auf einen Waffenstillstand geeinigt. 14/05/2023
Myanmar Angst vor Zyklon "Mocha" beherrscht Myanmar "Wir können nur beten". Ausläufer des mächtigen Zyklons "Mocha" sind an Myanmars Westküste auf Land getroffen und haben in dem Krisenland erste Verwüstungen angerichtet. 14/05/2023
Israel Waffenruhe zwischen Israel und Islamischer Dschihad scheint zu halten Nach fünf Tagen eskalierender Gewalt haben das israelische Militär und die Gruppe Islamischer Dschihad ihre Kämpfe eingestellt. Die Menschen in Gaza feiern. 14/05/2023
Sport Judo-WM in Doha: Der König ist zurück - Teddy Riner holt seinen 11. Titel Bei der Weltmeisterschaft in Katar hat der Franzose Teddy Riner sein elftes WM-Gold im Schwergewicht geholt. Teddy Riner ist der bislang erfolgreichste Judoka weltweit. 14/05/2023
Israel Vermittler Ägypten: Israel und Islamischer Dschihad einigen sich auf Waffenruhe Dies wurde sowohl von ägyptischer als auch palästinensischer Seite bestätigt. Israel äußerte sich zunächst nicht, hatte kurz vor der Meldung aber einer Waffenruhe eine Absage erteilt. 13/05/2023