No Comment Beginn des Ramadan in Indonesien In der Istiqlal-Großmoschee in Jakarta, der größten Moschee Südostasiens, drängten sich Zehntausende von Gläubigen Schulter an Schulter. Während des Ramadan verzichten die Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen, Trinken, Rauchen und Geschlechtsverkehr. 22/03/2023
Qatar 365 Katar zeigt Tennis und Beachvolleyball auf höchstem Niveau Mit Unterstützung von Media City Katar hat sich zu einem Austragungsort für internationalen Spitzensport entwickelt. Im Tennis haben sowohl die WTA- als auch die ATP-Tour im Februar ihre jeweiligen Turniere in Doha ausgetragen. Und die Beachvolleyball World's Beach Pro Tour Finals wurden zum ersten Mal in Doha ausgetragen. 22/03/2023
Kulturnachrichten Rätselraten um Irans Mädchen, deren TikTok-Tanz-Video viral ging Inzwischen gibt es Solidaritätsvideos mit den jungen Frauen, die sich offenbar für ihren Auftritt zu #calmdown von Rema und Selena Gomez entschuldigen mussten 22/03/2023
Israel Erfolg für Netanjahu: Knesset hebt Siedlungsverbot im nördlichen Westjordanland auf Die israelischen Parlamentsabgeordneten haben mehrheitlich für die Aufhebung eines Siedlungsverbots im nördlichen Westjordanland gestimmt. 22/03/2023
China Kann China Frieden zwischen Russland und der Ukraine vermitteln? Weder die EU noch die USA könnten als Vermittler eintreten, so EU-Außenbeauftragter Josep Borrell: Westliche Politiker drängen China, eine aktive Rolle in Friedensverhandlungen zwischen Kiew und Russland zu führen. Welche Erfolgsaussichten hat das? 22/03/2023
Taiwan Stark-Watzingers Taiwan-Besuch sorgt in Peking für Protest Bildungsministerin Stark-Watzinger will während ihres zweitägigen Besuchs in Taiwan Gespräche vor allem mit Wissenschaftlern führen. Hochrangige politische Treffen sind nicht geplant. Dennoch reagierte Peking mit scharfer Kritik. 21/03/2023
Sri Lanka Krisenland Sri Lanka: IWF gewährt Darlehen Das wirtschaftliche angeschlagene Sri Lanka erhält vom Internationalen Währungsfonds ein Darlehen in Höhe von rund 2,8 Milliarden Euro. 21/03/2023
Irak Krieg ohne Plan - vor 20 Jahren marschiert die "Koalition der Willigen" in den Irak ein Am 20. März 2003 beginnt die Bodenoffensive der sogenannten "Koalition der Willigen" angeführt von US-Streitkräften - und ohne Mandat des UN Sicherheitsrates. Nach Ende des völkerrechtswidigen Krieges bleibt ein kaputter Staat im Bürgerkrieg. 20/03/2023
Irak 20 Jahre nach dem Krieg: Wie ist das Leben für Menschen im Irak heute? Vor 20 Jahren marschierte die US-amerikanische Armee gemeinsam mit Verbündeten in den Irak ein. Wie ist die Lage im Land heute? Welche Themen bewegen die (sehr junge) Bevölkerung? 20/03/2023
Nordkorea Nordkorea übt "nuklearen Gegenschlag" Nordkorea fühlt sich durch die gemeinsamen Militärübungen von Südkorea und den USA provoziert und übt den nuklearen Gegenangriff. Experten sehen auf der koreanischen Halbinsel das Potenzial für einen Atomkrieg. 20/03/2023
Israel Biden ruft Netanjahu zu "Kompromiss" für umstrittene Justizreform auf Der US-Präsident hat damit erstmals öffentlich Stellung zu den umstrittene 20/03/2023
Kasachstan Zwischen Demokratisierung und Machtsicherung: Kasachstan wählt Ein Jahr nach brutal niedergeschlagenen Protesten will Kasachstans Präsident Tokajew bei vorgezogenen Parlamentswahlen demokratischen Fortschritt beweisen. Kritiker kaufen ihm das nicht ab. Und auch ein Loslösen der Ex-Sowjetrepublik von Russland ist für sie Wunschdenken. 19/03/2023
Nordkorea Nordkorea feuert Kurzstreckenrakete ab Nordkorea antwortet mit Waffentests auf Militärübungen der USA mit Südkorea. Bei einer neuen Erprobung schoss Pjöngjang abermals eine Rakete in die Luft, die einen Atomsprengkopf tragen könnte. Die USA schicken unterdessen einen Überschallbomber nach Südkorea. 19/03/2023
Westjordanland “Jemand rief: Spezialeinheiten!” - Deutsche Touristen im Westjordanland angegriffen Zwei deutsche Touristen sind von Tel Aviv nach Nablus gefahren. Ihr Car-Sharing-Auto hatte ein israelisches Nummernschild und einen Aufkleber mit Israel-Flagge. Keine gute Idee, wie es sich im Nachhinein zeigte. 19/03/2023
Japan "Freiheit der Meere" und das Rohstoff-Problem - Scholz-Besuch in Tokio Mit gleich sechs Bundesministerinnen und -ministern an seiner Seite hat Bundeskanzler Olaf Scholz eine Stippvisite in Tokio absolviert. Japan ist nach China der zweitgrößte deutsche Handelspartner in Asien. 18/03/2023
Spotlight Tourismus in der Präfektur Fukushima wiederbeleben Mit Unterstützung von The Ministry of Foreign Affairs of Japan Alte Traditionen am Leben erhalten und den Tourismus wiederbeleben: Daran arbeiten die Menschen in der Region Fukushima 12 Jahre nach dem Reaktorunfall. 17/03/2023
China Ziemlich beste Freunde - Xi kündigt 3-tägigen Moskau-Besuch an Chinas Präsident Xi Jinping wird kommende Woche Russland besuchen und Präsident Wladimir Putin treffen. Peking gilt als enger Verbündeter Moskaus und hat Russlands Krieg in der Ukraine nicht verurteilt. Dennoch hält sich China bislang weitgehend an die internationalen Sanktionen gegen Moskau. 17/03/2023
Japan Japan und Südkorea rücken zusammen - Kim Jong Un feuert Rakete ab Kurz bevor Südkoreas Präsident Japan besucht, feuert Kim Jong Un eine atomwaffenfähige Langstreckenrakete Richtung Japanisches Meer ab - und drückt damit wohl seinen Ärger über die Annäherung der beiden US-Verbündeten aus. 16/03/2023
Israel Wie Netanjahu begegnen? Alle Augen richten sich auf Olaf Scholz In seinem Land plant er eine Reform, die die unabhängige Justiz schwächt, Proteste gibt es im ganzen Land. Wie wird Olaf Scholz das Thema gegenüber Netanjahu ansprechen? 16/03/2023
Iran 6 Monate nach dem Tod von Mahsa Amini: Wie geht es weiter mit der Protestbewegung im Iran? Der Tod der Kurdin in Polizeigewahrsam löste beispiellose Proteste aus und stürzte die Islamische Republik in eine der schwersten Krisen seit Jahrzehnten. Das Regime reagierte mit unerbittlicher Härte. Hält die Bewegung stand? 16/03/2023
No Comment Iran: Vorbereitungen auf Neujahrs- und Frühlingsfest Nouruz Im Iran laufen die Vorbereitungen auf das Neujahrs- und Frühlingsfest Nouruz. Dazu gehört unter anderem das Bemalen von Eiern. 16/03/2023
Syrien 12 Jahre Bürgerkrieg in Syrien: Diese Fotos zeigen schlimme Folgen Schon seit 12 Jahren tobt der Bürgerkrieg in Syrien. Diese Fotos zeigen einige Aspekte dessen, was die Menschen seitdem erleiden mussten. 15/03/2023
The Exchange Wie Investitionen in Wasser Volkswirtschaften verändern können Mit Unterstützung von Media City Derzeit haben zwei Milliarden Menschen auf der Welt keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen. Das stellt ein massives Entwicklungshindernis dar. Investitionen in diese Ressourcen würden eine enorme Wirkung haben. 15/03/2023
Sri Lanka Hoch verschuldetes Sri Lanka im Außnahmezustand Sri Lanka befindet sich im Generalstreik, es gibt keinen Strom, keine öffentlichen Verkehrsmittel, Schulen sind geschlossen, sogar die Ärzt:innen streiken. Der Inselstaat wartet auf die Freigabe eines dringend benötigten IWF-Hilfsprogramms. 15/03/2023
Libanon Geld löst sich in Luft auf, drei Viertel der Libanesen leben in Armut Die Krise im Libanon, sei es die politische, die wirtschaftliche oder die der libanesischen Währung nimmt kein Ende. Zuletzt waren 100 000 Pfund weniger als einen US-Dollar oder ganze 62 Eurocent wert. 14/03/2023
Welt "Typische Kalter-Krieg-Mentalität": Peking und Moskau kritisieren AUKUS-Abkommen China und Russland warnen, der U-Boot-Pakt AUKUS zwischen den USA, Großbritannien und Australien ebne den Weg für zukünftige Konflikte. Das Pekinger Außenministerium warf den dreien eine "Kalte Kriegs-Mentalität" vor, der russische Außenminister Sergej Lawrow sagte, der Westen schüre Spannungen. 14/03/2023