Belgien G7-Gipfel Afghanistan: "Müssen irgendwie mit Taliban umgehen" Die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten haben heute auf einem über die Situation in Afghanistan beraten. "Wir müssen irgendwie mit den neuen Machthabern umgehen", sagte EU-Ratspräsident Charles Michel. 24/08/2021
Belgien EU fordert sichere Fluchtrouten aus Afghanistan Themen beim EU-Innenministertreffen: Afghanistan und Litauen 18/08/2021
Belgien Pakistans Botschafter bei der EU: "Wir finanzieren die Taliban nicht" Pakistans Botschafter in Belgien, Luxemburg und bei der EU betont, sein Land unterstütze die Taliban nicht. 18/08/2021
Belgien EU will Migrationskatastrophe verhindern EU-Vertreter beraten auf Dringlichkeitssitzung über Afghanistan. 17/08/2021
Belgien Journalistin bricht beim Nato-Briefing zu Afghanistan in Tränen aus Unter Tränen fragte die aus Afghanistan stammende Journalistin Lailuma Sadid, wie es möglich gewesen sei, dass die USA und die EU es nicht geschafft hätten, das Land vor den Taliban zu beschützen. 17/08/2021
Europa News Hilfe für traumatisierte Flutopfer in der Wallonie Neben dem materiellen Schaden durch die Überschwemmungen haben die Betroffenen mit den psychischen Folgen zu kämpfen. 29/07/2021
Europa News Ist Telearbeit die Zukunft oder doch lieber Büro? Die Hürden für die Arbeit von zu Hause scheinen zu fallen. Zwei Drittel aller Angestellten sprechen sich in Umfragen für mehr Flexibilität in der Zukunft aus. 29/07/2021
Europa News Flämische Geisterstadt Doel vielleicht vor neuem Leben Doel in Ostflandern - einst ein florierendes Städtchen von 1000 Einwohnern im Schatten eines Atomkratftwerks, ist es heute praktisch verlassen. Weniger als Dutzend Bewohner harren noch aus. Doch die einstigen Abrisspläne können schon bald aufgegeben werden. 28/07/2021
Europa News Belgien zwei Wochen danach - Aufräumarbeiten können Jahre dauern 202 der 262 wallonischen Kommunen bekommen Mittel aus dem Katastrophenhilfsfonds. Eine willkommene Hilfe zusammen mit Auszahlungen der Versicherungen. Doch die Aufräumarbeiten könnten Monate dauern, wenn nicht Jahre. 27/07/2021
Europa News Elektroautos (noch nicht) auf dem Vormarsch Der Verkauf von Automobilen mit Benzin- und Dieselmotoren in der EU soll 2035 enden. So will es zumindest die EU-Kommission. Um dies möglich zu machen, müsste das Angebot an Elektrofahrzeugen indes einen sehr großen Schritt vorwärts machen - und zwar bei der Fertigung wie auch beim Verkauf. 26/07/2021
No Comment So dramatisch war das Hochwasser in Dinant in Belgien (Video) Autos wurden von den Fluten mitgerissen, Straßen und Häuser waren komplett überflutet. 25/07/2021
Europa News Belgien: Ende eines 60-tägigen Hungerstreiks Hunderte Migranten hatten sich in einen wochenlangen Hungerstreik begeben, um eine Aufenthalterlaubnis zu erhalten. Nach Gesprächen mit der belgischen Regierung haben sie den Protest beendet. 22/07/2021
Europa News Und jetzt? Schadensbegehung: Euronews hat einen Hydrologen der Universität Lüttich beim Rundgang durch eine der am schwersten betroffenen Städte Belgiens begleitet. 20/07/2021
Belgien Nationaler Trauertag: Belgien gedenkt der Flutopfer Um 12 Uhr 01 hat Belgien eine Minute innegehalten, um der Opfer der Hochwasser-Katastrophe zu gedenken. Die Suche nach Vermissten dauert an. 20/07/2021
Europa News Serbien/Kosovo: Normalisierungsgespräche treten auf der Stelle Beim Spitzengespräch zwischen Serbiens Präsident Vucic und Kosovos Regierungschef Kurti ist nichts Vernünftiges herausgekommen: Dialog ohne Ergebnis. 19/07/2021
Belgien 10 Kinder von IS-Dschihadisten nach Belgien geholt - Mütter verhaftet In den Lagern in Syrien leben noch viele Familien von IS-Dschihadisten aus Europa. 18/07/2021
Belgien "Wasser, überall Wasser": Immer neue Überschwemmungen in Belgien und den Niederlanden Auch in Belgien und den Niederlanden ist die Lage in den Überschwemmungsgebieten kritisch. Immer wieder brechen Dämme. 17/07/2021
Europa News Hochwasser: Lage in Lüttich noch nicht unter Kontrolle - weitere Tote befürchtet Im belgischen Lüttich laufen nach den extremen Unwettern die Rettungsmaßnahmen weiter auf Hochtouren. Die Zahl der Todesopfer stieg inzwischen auf 23. Eine genaue Bilanz der Schäden dürfte erst in einigen Tagen möglich sein. 16/07/2021
No Comment Regen-Sturzfluten: „Code rot“ in der Provinz Lüttich Das Königliche Meteorologische Institut (KMI) in Belgien hat am Mittwochmorgen den „Code rot“ für die Provinz Lüttich ausgerufen. Die Wetterexperten warnten vor heftigen Gewittern und starke Regenfällen, die zu Überflutungen führen können. 14/07/2021
Belgien Frau stirbt nach Doppelinfektion mit Corona-Varianten Alpha und Beta Es ist das erste Mal, dass ein derartiger Fall in Europa bekannt gemacht wird. 12/07/2021
Europa News Bauern kritisieren EU-Agrarreform: zu schnell, zu realitätsfern Die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik nimmt Formen an. Kernstückist die Einführung von Öko-Regelungen. Betroffene Betriebe rechnen vor, dass die Umsetzung schwierig werden wird. 08/07/2021
Real Economy Brüsseler Wirtschaftsforum für ein gestärktes Europa nach der Pandemie Mit Unterstützung von The European Commission Auf der wichtigsten Wirtschaftsveranstaltung der EU geht es darum, wie man Europa nach der Covidkrise wieder aufbaut. 07/07/2021
Europa News Mindeststeuer für Konzerne: Irland, Ungarn und Estland ziehen nicht mit Irland, Ungarn und Estland haben die internationale Vereinbarung zur Einführung eines Mindest-Körperschaftssteuersatzes von 15 % nicht unterzeichnet. Multinationale Unternehmen sollen weltweit einen fairen Steuersatz zahlen. China, Indien, Russland und die USA sind dabei. 02/07/2021
Meine Europa-Serie State of the Union - Slowenien übernimmt den Staffelstab Eine Handvoll Europaabgeordneter hat die Forderung an die Europäische Kommission geschickt, EU-Gelder für Slowenien auszusetzen. Slowenien weigert sich, Kandidaten für die neue europäische Staatsanwaltschaft zu benennen. Sie befürchten, europäische Werte würden in Slowenien nicht geachtet. 02/07/2021
Europa News Asylanträge auf Rekordtief in 2020 Der Jahresbericht der EU-Agentur für Asylhilfe hält auch mit Kritik nicht zurück 29/06/2021
Europa News Migranten ohne Papiere im Hungerstreik Belgische Regierung ruft zu mehr europäischer Zusammmenarbeit in der Migrationspolitik auf. 29/06/2021