Deutschland Bremen: Drei Tote bei Explosion in Wohnhaus Die Explosion eines Wohnhauses in der norddeutschen Stadt Bremen mit drei Toten ist nach ersten Ermittlungen vorsätzlich von einem der Opfer verursacht worden. 28/06/2018
Deutschland Tod durch vergiftetes Pausenbrot Seit Mai 2018 sitzt ein Mann in Untersuchungshaft, der versucht haben soll, seinen Kollegen mit Gift auf dem Pausenbrot umzubringen. Jetzt werden rückwirkend 21 verdächtige Todesfälle in derselben Firma untersucht. 28/06/2018
Deutschland Seehofer: "Niemand in der CSU will Bundesregierung gefährden" Bundesinnenminister Horst Seehofer hat die Position der CSU im scharfen Asylstreit mit der CDU bekräftigt - aber zugleich Einigungsbereitschaft signalisiert 28/06/2018
Deutschland "Sprachlos". 15 ehrliche Tweets zum WM-Aus Die #WM2018 werden die Deutschen so schnell nicht vergessen. 27/06/2018
Deutschland US-Botschafter fordert höhere Verteidigungsausgaben von Deutschland Während einer Gedenkfeier zum 70. Jahrestag des Beginns der Berliner Luftbrücke hat US-Botschafter Richard Grenell von Deutschland und Europa höhere Verteidigungsausgaben gefordert. 27/06/2018
Deutschland Keine gemeinsame Erklärung nach Koalitionstreffen Bei dem Spitzentreffen ging es neben der unionsinternen Krise zum Asylstreit um geplante Reformen in Europa und das geplante Baukindergeld. 27/06/2018
Meine Europa-Serie Antisemitismus in Deutschland: Was tun? Aktionen wie der Kippatag oder Gesprächsrunden in Schulen sollen religiöse Toleranz fördern. 26/06/2018
No Comment Das Eisbären-Orakel von Gelsenkirchen Glaubt man zwei Eisbären, wird Südkorea, das in der Gruppe F gegen Deutschland antritt, mit einem Unentschieden rechnen dürfen. 26/06/2018
Deutschland Merkel-Dämmerung? Bis zu den Rekorden von Helmut Kohl und Konrad Adenauer fehlen Angela Merkel noch maximal drei Jahre. Jetzt zählen für Angela Merkel aber plötzlich Tage und Stunden: Die kommende Woche und das CSU-Ultimatum im Asylstreit gelten als entscheidend für Merkels Kanzlerschaft. Der Countdown läuft 25/06/2018
Deutschland Erdoğan holt bei Deutsch-Türken mehr Prozente als zuhause Bei der türkischen Präsidentenwahl hat Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan in Deutschland fast zwei Drittel der Stimmen erhalten - deutlich mehr als in der Türkei. Für Cem Özdemir (Die Grünen) ein Zeichen der "Ablehnung unserer liberalen Demokratie - wie die AfD" 25/06/2018
Deutschland Seehofer gegen Merkel und "Fake News": Wütende Stimmen Der deutsche Innenminister hat sich in einem Interview erneut über Angela Merkel beklagt, aber viele ärgern sich auch über den Streit und tun es in der Presse kund. 23/06/2018
Deutschland Vermisste Sophia (28): Verdächtiger soll ausgeliefert werden Im Fall der vermissten Tramperin Sophia hat ein in Südspanien festgenommener Verdächtiger eine Überstellung an die deutschen Behörden akzeptiert. 22/06/2018
Deutschland YouGov-Umfrage: 43 % der Deutschen für Ablösung Merkels 43 Prozent der Deutschen ist für eine Ablösung Angela Merkels als Kanzlerin. Das zumindest geht aus einer YouGov-Umfrage hervor. 22/06/2018
Deutschland Seit 7 Tagen verschwunden: Familie von Sophia wehrt sich gegen Hetze Die Studentin Sophia war vor einer Woche von Leipzig nach Bayern aufgebrochen - per Anhalter. Sie wird noch immer vermisst, aber ihre Familie wehrt sich jetzt gegen rechte Hetze im Internet. 21/06/2018
Deutschland Deutschland profitiert von Griechenland-Hilfe Deutschland ist ein großer Profiteur der Milliardenhilfen zur Rettung Griechenlandsund hat seit dem Jahr 2010 insgesamt rund 2,9 Milliarden Euro an Zinsgewinnen verdient. 21/06/2018
Deutschland Türkeiwahlen: Rekordbeteiligung bei Deutschtürken Mehr Deutschtürken als je zuvor haben sich an der Präsidentschafts- und Parlamentswahl beteiligt. 20/06/2018
Deutschland Vermisste Tramperin Sophia (28): Kripo Leipzig nimmt Verdächtigen fest Im Fall der seit dem 14. Juni vermissten Sophia berichtet die Polizei Sachsen von der Festnahme eines Verdächtigen; 19/06/2018
Deutschland Lausitz: Kohle durch Tourismus Aus brauner Kohle wird grüne Kohle – so lautet die Formel in den ehemaligen Bergbaugebieten in der Lausitz. Die Region wird umgekrempelt und soll so fit für die Zukunft werden. 19/06/2018
Deutschland Auftakt im Kippa-Prozess Der angeklagte 19-jährige Syrer gestand, in Berlin einen Israeli mit einem Gürtel geschlagen zu haben. 19/06/2018
Deutschland Bundesweit antretende CSU käme auf 18 Prozent Würde die CSU bundesweit antreten, käme sie auf 18 Prozent. Die AfD würde abrutschen. 19/06/2018
Deutschland Berlin: Syrer gesteht Gürtelangriff auf Israeli Ein syrischer Flüchtling hat gestanden, vor einigen Monaten einen Israeli in Berlin mit einem Gürtel angegriffen zu haben. 19/06/2018
Deutschland Merkel trifft Macron auf Suche nach europäischer Lösung im Asylstreit Gestern war Italiens neuer Regierungschef Giuseppe Conte zu Gast in Berlin, heute kommt Emmanuel Macron. Bundeskanzlerin Angela Merkel will mit Frankreichs Präsident ein EU-Reformpaket auf den Weg bringen. 19/06/2018
Deutschland Prantl: „Die CSU hat Angst vor der AfD“ Im euronews-Gespräch äußerte sich Heribert Prantl von der Süddeutschen Zeitung zum Asylstreit zwischen CDU und CSU. 18/06/2018
Deutschland Heribert Prantl: "Dublin funktioniert nicht!" Wir haben mit dem Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung über den unionsinternen Streit und die aktuelle Flüchtlingspolitik in Deutschland und Europa gesprochen. 18/06/2018
Deutschland Deutschland ist dabei: Weltmeister, die das Auftaktspiel verlieren Insgesamt sechs Fußball-Weltmeister haben ihr jeweiliges Auftaktspiel der nächsten WM verloren. Nun ist auch Deutschland dabei. 18/06/2018
Deutschland Verdunklungsgefahr: Audi-Chef Stadler wegen Diesel-Affäre in U-Haft Der wegen des Dieselskandals Verdacht stehende Audi-Chef Rupert Stadler ist vorübergehend festgenommen worden und sitzt in Untersuchungshaft. Die Zahl der Beschuldigten bei Audi ist mittlerweile laut Staatsanwaltschaft auf 20 gestiegen 18/06/2018