Europa News Pro-Russland-Kurs in Georgien? Georgischer Traum vor Wahlerfolg Erste vorläufige Ergebnisse der Zentralen Wahlkomission sehen eine absolute Mehrheit für die Regierungpartei. 26/10/2024
Georgien Schicksalswahl, die über Georgiens Zukunft in Europa entscheidet Viele Oppositionsanhänger befürchten, dass dies die letzten freien Wahlen sein werden, sollte die regierende russlandfreundliche Partei Georgia Dream die Mehrheit gewinnen. 26/10/2024
Georgien Georgiens Premierminister lehnt russischen Einfluss ab und bekennt sich vor den Wahlen zu Europa In einem ausführlichen Interview mit Euronews betont der georgische Premierminister Irakli Kobachidse, dass die bevorstehenden Wahlen angesichts des Wirtschaftswachstums und der politischen Polarisierung von entscheidender Bedeutung für den EU-Beitritt und die Abkehr vom russischen Einfluss sind. 25/10/2024
Georgien Georgien: EU oder Nicht-EU? Vorbereitung auf Schicksalswahlen Als "wichtigste Wahl ihres Lebens" bezeichnen viele Georgier die Parlamentswahlen am Samstag. Die Wähler sind gespalten zwischen der regierenden Partei "Georgischer Traum", die einen russlandnahen Kurs verfolgt, und der EU-freundlichen Opposition. 25/10/2024
Georgien EU-Beitritt ade? Georgien rückt ideologisch näher an Russland Georgien zwischen EU-Beitritt und Russlandpolitik. Die Wahlen am Samstag entscheiden alles. 25/10/2024
Europa News Georgiens Ministerpräsident bekräftigt Zugehörigkeit zu Europa Während sich Georgien auf die entscheidenden Wahlen am Sonntag vorbereitet, hat Premierminister Irakli Kobachidse mit Euronews über die EU-Bestrebungen des Landes gesprochen und einen Einfluss Russlands auf die Wahl abgestritten. 24/10/2024
Europa News Georgische Präsidentin kämpft im Wahlkampf für Georgiens EU-Beitritt Das Land ist polarisiert zwischen einer pro-russischen Regierung und einer pro-europäischen Öffentlichkeit, die von der Präsidentin Salome Surabischwili vertreten wird. 02/10/2024
Georgien Georgien: NGOs stellen sich gegen das "russische" Gesetz Diejenigen, die sich weigern, sagen, das Gesetz sei eine Kopie der russischen Regelung, die Meinungsfreiheit und Demokratie bedrohten. 10/09/2024
Reisen Schlechte Prognosen: Gaza-Krieg beeinflusst Georgiens Tourismusbranche Der Krieg zwischen Israel und der Hamas beeinflusst die georgische Tourismusbranche. Experten rechnen mit einer enttäuschenden Saison. 24/06/2024
Europa News "Russisches Gesetz" in Georgien: Parlament überstimmt Veto Nach wochenlangen Diskussionen und Protesten in Tiflis muss die Präsidentin jetzt dem Gesetz innerhalb der nächsten fünf Tage zustimmen. Zuvor hatte sie ihr Veto eingelegt, das von einem Parlamentsausschuss abgelehnt wurde. 28/05/2024
Europa News Georgien: Parlamentsauschuss lehnt Veto der Präsidentin ab Die Präsidentin des Landes hatte ihr Veto gegen das Gesetz zur Kontrolle "ausländischer Einflussnahme" eingelegt. Doch ein Parlamentsausschuss lehnte das Veto ab. Schon am Dienstag könnte das Parlament selbst über das Veto abstimmen, allerdings gibt es dort eine Mehrheit für das Gesetz. 27/05/2024
Europa News Proteste gegen "russisches Gesetz" gehen weiter, Veto der Präsidentin wird demontiert Kritiker sagen, dass das Gesetz die Freiheit der Medien einschränkt und Georgiens EU-Beitrittsbemühungen schadet. Die Präsidentin des Landes hatte ihr Veto gegen das Gesetz eingelegt. Doch da die Regierungspartei die Mehrheit im Parlament stellt, wird der Einspruch wohl unwirksam bleiben. 27/05/2024
Europa News Rund 200 Demonstranten bei Protesten in Georgien verhaftet Bei weiteren Proteste in Tiflis gegen das umstrittene Gesetz über "ausländische Agenten" sind etwa 200 Demonstranten festgenommen worden. Die Vereinigten Staaten verhängen Sanktionen gegen georgische Politiker. 25/05/2024
Euronews Witness Georgien ist gespalten durch "russisches" Gesetz Das sogenannte "russische" Gesetz, das den Einfluss aus dem Ausland stärker kontrollieren soll, spaltet Georgien: Erst gingen Zehntausende Gegner der Pläne auf die Straße, jetzt organisiert die Regierung den Gegenprotest. 24/05/2024
Georgien Georgien: Venedig-Kommission verurteilt das "Agentengesetz" Die Venedig-Kommission hat die georgische Regierung dazu aufgefordert, das "russische Agentengesetz" aufzuheben. 22/05/2024
Georgien Georgiens Präsidentin legt Veto gegen "russisches Gesetz" ein Mit ihrem Veto versucht Staatspräsidentin Surabischwili das umstrittene Gesetz, das Massenproteste ausgelöst hat, zu verhindern. Allerdings verfügt die Regierungsmehrheit über ausreichend Stimmen im Parlament, um Surabischwili zu überstimmen. 18/05/2024
Georgien Georgische Präsidentin wird Veto gegen "russisches Gesetz" einlegen Das Gesetz, das bereits im Parlament verabschiedet wurde und Proteste im ganzen Land auslöst hat, sei "inakzeptabel" sagt Salome Surabischwili gegenüber Euronews. Die Präsidentin will ihr Veto gegen das "russische Gesetz" einlegen. 17/05/2024
Europa News Georgien: "Agentengesetz" soll EU-Beitritt "fördern" Der georgische Ministerpräsident hat das "Agentengesetz“ verteidigt. Es soll den EU-Beitritt "fördern", nicht verhindern. Die USA drohten mit Sanktionen. 15/05/2024
Georgien Georgien verabschiedet "russisches" Gesetz Präsidentin Salome Surabitschwili erklärte, sie werde ihr Veto gegen das Gesetz einlegen, doch die Regierungspartei hielt an dem umstrittenen Gesetz fest. 14/05/2024
No Comment Protest gegen "russisches Gesetz": Georgier blockieren Parlament Der Rechtsausschuss des georgischen Parlaments hat das umstritte Gesetz zu "ausländischem Einfluss" zur Abstimmung freigegeben. Zuvor versuchten Protestierende, Abgeordnete davon abzuhalten, ins Parlament zu gelangen. 14/05/2024
Georgien Trotz Massenprotesten: Umstrittenes "Agenten"-Gesetz kommt voran In Georgien hat der Justizausschuss des Parlaments das umstrittene Gesetz nach russischem Vorbild zum ausländischen Einfluss durchgewunken. 13/05/2024
Europa News Tausende protestieren gegen "russisches Gesetz" in Georgien Die Proteste in Georgien gehen weiter. Erneut haben Tausende gegen das "russische Agentengesetz" protestiert. 12/05/2024
Georgien Georgischer Parlamentsausschuss verabschiedet das „Russische Gesetz“ Trotz Massenkundgebungen hat der georgische Parlamentsausschuss einen Gesetzesentwurf über die „Einflussnahme ausländischer Agenten“ verabschiedet. 06/05/2024
Georgien Tiflis kommt nicht zur Ruhe: Proteste gegen "Russisches Gesetz" halten an Seit Wochen demonstrieren Menschen in Tiflis gegen ein Gesetz, das Organisationen, deren Einkünfte zu mehr als 20 Prozent aus dem Ausland stammen, zur Registrierung als "ausländische Agenten" verpflichtet. 04/05/2024
Europa News Proteste in Georgien eskalieren: Borrell verurteilt Polizeigewalt Am Dienstag sind 63 Menschen bei einem Protest gegen den Gesetzesentwurf zur "ausländischen Einflussnahme" in Tiflis festgenommen worden. Die Polizei setzte Tränengas ein. Borrell verurteilte die Polizeigewalt aufs Schärfste. 01/05/2024
Europa News Georgien: Tausende unterstützen das "russische Agentengesetz" Tausende sind am Montag in Tiflis auf die Straße gegangen, um ihre Unterstützung für das umstrittene "russische Agentengesetz" zu bekunden. Befürworter halten Transparenz für wichtig. Die EU warnte vor der endgültigen Gesetzesverabschiedung. 30/04/2024