Nordmazedonien Vorfreude auf die NATO in Nordmazedonien Mazedonien hat das Protokoll zur Ratifizierung des Abkommens über seinen Beitritt zur NATO unterzeichnet. Die Mitgliedschaft im Verteidigungsbündnis wird als wichtiger strategischer Beitrag zur Stabilisierung des Balkans betrachtet. 08/02/2019
Nordmazedonien Nordmazedonien hat einen Namen, aber hat es eine nationale Identität? Vergangene Woche beendeten Giechenland und Mazedonien einen 27-jährigen diplomatischen Streit: Die Republik heißt jetzt Nordmazedonien. Doch eignet sich der neue Name nicht unbedingt, die nationale Identität der Mazedonier zu stärken. Im Gegenteil, könnte er neue Unruhen auslösen. 28/01/2019
Nordmazedonien Albanisch wird zweite Amtssprache in Mazedonien Bereits vor einem Jahr hatte das mazedonische Parlament das Sprachengesetz verabschiedet. Der konservative Präsident Gjorge Ivanov hatte sich jedoch bislang geweigert, das Gesetz zu unterzeichnen. 15/01/2019
Nordmazedonien Zaev: Zur Namensänderung entschlossen Mazedoniens Ministerpräsident äußerte sich gegenüber euronews und verdeutlichte: „Wenn alle Möglichkeiten der Umsetzung im Parlament scheitern, werden Wahlen notwendig.“ 08/10/2018
Nordmazedonien Hat "Nordmazedonien" eine Zukunft? Regierungschef Zoran Zaev will das "FYROM"-Abkommen mit Griechenland nach dem Referendum mit zu geringer Beteiligung vom Parlament annehmen lassen 01/10/2018
Nordmazedonien Trotz umstrittenem Ergebnis: Zaev möchte Referendum durchsetzen Trotz umstrittenem Ergebnis: Premierminister #ZoranZaev möchte das #Referendum bezüglich der Namensänderung in #Nordmazedonien durchsetzen. 01/10/2018
Nordmazedonien Mazedonien: Unklarheit nach Volksabstimmung Der Wahlleitung zufolge ist die Abstimmung wegen der niedrigen Beteiligung ungültig, die Regierung feierte das Ergebnis allerdings als Sieg. 01/10/2018
Nordmazedonien FYROM-Namensreferendum: Zu geringe Beteiligung Dennoch soll mit der Namensänderung weitergemacht werden. 30/09/2018
Nordmazedonien Mazedonien: Referendum scheitert an geringer Wahlbeteiligung Beim Namens-Referendum in Balkanstaat Mazedonien sind bis kurz vor Schließung der Wahllokale nur 34 Prozent der Wahlberechtigten an die Urnen gegangen. 30/09/2018
Nordmazedonien FYROM: Referendum zum Namen 1,7 Millionen Mazedonier in der FYROM sind zur Wahl aufgerufen. 29/09/2018
Nordmazedonien Angela Merkel wirbt in Mazedonien für Namensänderung Eine erfolgreiche Volksabstimmung am 30. September für eine Namensänderung in "Nordmazedonien" ist Voraussetzung für die Aufnahme in die Nato und den Beginn von Beitrittsgesprächen mit der EU. 08/09/2018
Nordmazedonien Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz zu Besuch in Mazedonien Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz, hat in Mazedoniens Hauptstadt Skopje, Ministerpräsident Zoran Zaev die volle Unterstützung für die Lösung des Namensstreits mit Griechenland zugesagt. 07/09/2018
Nordmazedonien Gewaltsame Proteste gegen "Republik Nord-Mazedonien" In der mazedonischen Hauptstadt Skopje sind mehrere Polizisten bei Krawallen am Rande von Demonstrationen gegen die Umbenennung Mazedoniens von "FYROM" in "Republik Nord-Mazedonien". 18/06/2018
Nordmazedonien Gegenwind von Rechts in Athen und Skopje Konservative und rechtspopulistische Griechen verweigern die Gefolgschaft, der mazedonische Präsident spricht von Verfassungsbruch. Drei Monate Verhandlungen mit UN-Unterstützung, nur einen Tag dauerte es, bis aus Skopje und Athen Gegenwind aus der nationalistischen Ecke kam. 13/06/2018
Nordmazedonien Einigung im Namensstreit: Mazedonien will sich umbennen Es ist das mögliche Ende eines jahrelangen Nachbarschaftsstreits: Griechenland und Mazedonien haben ihren über 25 Jahre dauernden Zwist um den Namen der ehemaligen jugoslawischen Teilrepublik beigelegt. Sie soll in Zukunft Republik Nord-Mazedonien heißen. 13/06/2018
Nordmazedonien 2 Jahre Haft für Mazedoniens Ex-Regierungschef Gruevski Die Sonderstaatsanwaltschaft legt Gruevski Korruption, schwere Kriminalität und Amtsmissbrauch zur Last. 23/05/2018
Nordmazedonien Westbalkangipfel: Die miesen Straßen Mazedoniens Auch an der Tagesordnung morgen am Gipfel in Sofia: die schlechte Infrastruktur am Westbalkan. 16/05/2018
Nordmazedonien Abgeordnete während Misstrauensvotum beim Fußballschauen erwischt Einige Abgeordnete im Parlament in Skopje waren sichtlich abgelenkt während ihre Kollegen ein Misstrauensvotum diskutierten. 12/04/2018
Nordmazedonien Mazedonien: Namensstreit mit Griechenland muss beigelegt werden Die frühere jugoslawische Republik Mazedonien will in die Nato. Doch das kann nur gelingen, wenn der Namensstreit mit dem Nachbarn Griechenland endlich beigelegt wird. Darauf hat Mazedoniens Regierungschef Zoran Zaev jetzt erneut hingewiesen. 09/04/2018
Nordmazedonien Gedenken an Opfer des Naziregimes In Mazedonien fanden am Sonntag Trauermärsche zum Gedenken an die Opfer des Holocaust statt. In Mazedonien wurde nahezu die gesamte jüdische Gemeinde ausgelöscht. 12/03/2018
Nordmazedonien Mazedonien schlägt Namensänderung vor Als Zeichen des guten Willens wurde der Flughafen "Alexander der Große" umbenannt, in "Internationaler Flughafen Skopje". 27/02/2018
Nordmazedonien Juncker zum Mazedonien-Namensstreit: Macht euren Job Der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, hat die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien (FYROM) aufgefordert, den Namenskonflikt mit dem benachbarten Griechenland zu lösen, damit das Land Beitrittsgespräche mit der Europäischen Union aufnehmen kann 25/02/2018
Nordmazedonien Mazedonien demontiert provokanten "Alexander den Großen" Mazedonien baut Verkehrsschilder mit dem Namen Alexanders des Großen ab. Der Hauptstadt-Flughafen soll umbenannt werden. Griechenland bemängelt, der Name "Mazedonien" sei verknüpft mit einem Anspruch auf die gleichnamige griechische Provinz und deren historisches Erbe, zu dem auch Alexander gehöre 24/02/2018
Nordmazedonien Griechenland und FYROM: Die Wirtschaft brummt Die guten Wirtschaftsbeziehungen machen es vor. Nun sollen auch die politischen Spannungen angesichts des Namensstreits begraben werden. 23/01/2018
Nordmazedonien Regierung in Skopje drängt in die NATO NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg verhandelt mit der mazedonischen Regierung in Skopje. 18/01/2018
Nordmazedonien Menschenschmuggel auf der Balkanroute Auf der Balkanroute trifft unser Reporter minderjährige Flüchtlinge - erschöpft, ausgebeutet, geschlagen. 21/09/2017