Polen 150.000 Urwald-Bäume abgeholzt - Polen droht Niederlage vor EuGH Der EU-Generalanwalt Yves Bot kam in einem Gutachten zu dem Schluss, dass die polnische Regierung mit der Abholzung gegen EU-Recht verstoßen habe. Die Regierung hatte 2016 erlaubt, in dem Urwald Bialowieza fast dreimal so viele Bäume zu fällen als zuvor. 20/02/2018
Polen Polens Regierungschef spricht von "jüdischen Tätern" im Holocaust Polens Regierungschef hat mit einer Bemerkung über "jüdische Täter" während des Holocausts Unverständnis und Empörung ausgelöst. 17/02/2018
Real Economy Wollen Sie das Nokia der Zukunft sein? Festhalten am Alten? Europas Energiewende 06/02/2018
Polen Polen: Präsident Duda unterschreibt umstrittenes Holocaust-Gesetz Polens Präsident Duda will das umstrittene Holocaust-Gesetz trotz internationaler Kritik unterschreiben. Allerdings lässt er es danach noch vom Verfassungsgericht prüfen, sagte er. Besonders scharfe Kritik kam aus Israel. 06/02/2018
Polen Morawiecki verteidigt Holocaust-Gesetz Die Nationalkonservativen in Polen wollen vor allem Israel den Sinn des Gesetzes genauer erklären. 02/02/2018
Polen Auch polnischer Senat stimmt für umstrittenes Holocaust-Gesetz Polen hält trotz teils scharfer Kritik aus Israel und den USA an dem umstrittenen Holocaust-Gestz fest. Donnerstagmorgen stimmte auch der polnische Senat für die neue Vorschrift. 01/02/2018
Polen Priester auf Skiern beim Papst-Cup In den Bergen bei Wisla in Polen geht es auf Skiern und in der Kutte den Berg hinunter: Priester beim Johannes-Paul-II-Cup! 22/01/2018
Polen Polens Regierung nimmt umfangreiche Kabinettsänderungen vor Vor dem Treffen des neuen polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki mit EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat die polnische Regierung umfassende Kabinettsänderungen vorgenommen. 09/01/2018
Polen Polen: Mysteriöser Münzschatz in der Kirche Auch eine Golddukate aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts ist dabei. Wie gelangte der Goldschatz in die Kirche? 04/01/2018
Polen "Der Rosenkranz ist eine Kanone" - Exorzismus in Polen Immer mehr Polen fühlen sich vom Satan verfolgt oder besessen, Exorzisten sind gefragt in Polen. Seit der Wende nimmt die Zahl der Teufelsaustreibungen rasant zu. 08/12/2017
Polen Ministerpräsidentin Szydlo tritt zurück - und wird Stellvertreterin Beata Szydlo tritt nach zwei Jahren als polnische Ministerpräsidentin zurück, Nachfolger wird ihr Minister Mateusz Morawiecki. Die Regierungspartei PIS hatte die Absetzung der populären Szydlo entschieden und ihren Stellvertreter als Nachfolger benannt. Sie selbst wird jetzt seine Stellvertreterin. 08/12/2017
Spotlight Investieren in Warschau Polens Hauptstadt boomt und versucht, Investoren anzulocken 20/11/2017
Polen Rechten-Aufmarsch: Wo endet Patriotismus? Mit rechtsradikalen Tönen haben viele Polen ihren Nationalfeiertag begangen. Etwa 60.000 Menschen schlossen sich einem nationalistischen Marsch in Warschau an. 12/11/2017
Polen 60.000 marschieren am polnischen Nationalfeiertag Zum polnischen Nationalfeiertag hat es in Warschau eine Vielzahl von Demonstrationen gegeben. 11/11/2017
Polen Polen erinnern an den Mann (54†), der sich aus Protest selbst verbrannte In Warschau haben mehr als 1.000 Menschen an einem Gedenkmarsch für den Mann teilgenommen, der sich aus Protest gegen die Regierung angezündet hatte. 06/11/2017
Polen Ursula von der Leyen verärgert Polens Regierung Die polnische Regierung hat empört auf eine Aussage der deutschen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen reagiert. Diese hatte junge Regierungsgegner in Polen gelobt. 04/11/2017
Polen Sturm "Xavier" fordert 2 Todesopfer in Polen In Polen wurden Feuerwehren und Rettungskräfte zu mehr als zehntausend Einsätzen gerufen. Auch in Tschechien verursachte das Sturmtief Schäden. 06/10/2017
Polen Jahrestag "Schwarze Proteste": Polnische Frauen demonstrieren für ihre Rechte Bereits vor einem Jahr hatten zehntausende Frauen in schwarzer Kleidung gegen ein totales Abtreibungsverbot demonstriert, jetzt gehen sie wieder für ihre Rechte auf die Straße. 04/10/2017
Polen Polen gedenkt Jahrestag der sowjetischen Besetzung Nur wenige Tage, nachdem deutsche Truppen am 1. September Polen 1939 überfallen hatten, marschierte die Rote Armee in Ostpolen ein - in geheimer Absprache mit Deutschland. 17/09/2017
Focus Polen gegen ein "Europa der zwei Geschwindigkeiten" Beim Wirtschaftsforum in Krynica Zdrój ging es um die Kluft zwischen dem alten und dem neuen Europa 13/09/2017
Polen Polens Justizreform: EU stellt weiteres Ultimatum Die EU hat angekündigt, die zweite Phase im Vertragsverletzungsverfahren einzuleiten. Polen hat einen Monat Zeit, um die betroffenen Gesetze anzupassen. 12/09/2017
Polen In 10 Monaten erarbeitet und 420 Euro Anfangsgehalt - Lehrer und Eltern gegen Schulreform in Polen 08/09/2017