Design Schweizer Dorf wird Heimat des höchsten 3D-gedruckten Turms der Welt Der futuristische Weiße Turm von Mulegns ist 30 Meter hoch. Der Mehrzweck-Kulturraum soll im Juni eröffnet werden und wird das höchste 3D-gedruckte Bauwerk der Welt sein. 13/02/2024
Welt Ist die Osterweiterung Europas gut für die Wirtschaft? Euronews-Reporterin Sasha Vakulina hat sich auf dem Weltwirtschaftsforum mit vier Vertretern der europäischen Wirtschaft und Politik zusammengesetzt, um darüber zu sprechen, wie sich die EU-Erweiterung angesichts der aktuellen Lage auf die Wirtschaft auswirken könnte. 20/01/2024
Technologie Nachrichten Davos 2024: Warum das Weltwirtschaftsforum optimistisch stimmt... Euronews-Korrespondentin @MeabhMcMahon berichtet vom letzten Tag des #WEF. 18/01/2024
Wirtschaft Macron in Davos: Ein Wirtschaftskonzept für Frankreich und Europa "Unser Kontinent hat viele Ersparnisse, aber diese Ersparnisse fließen nicht an die richtigen Stellen und in die richtigen Sektoren. Wir können vorankommen, wir alle 27", sagte Macron in seiner Rede auf dem WEF in Davos. 18/01/2024
Schweiz Wiederaufbau der Ukraine: Diskussion um russische Vermögenswerte Die EU hat rund 300 Milliarden Dollar an russischen Vermögenswerten eingefroren. Nun wird darüber diskutiert, das beschlagnahmte Geld für den Wiederaufbau der Ukraine einzusetzen. Doch ist das erlaubt? Finanzexperten sind skeptisch. 18/01/2024
Wirtschaft Serien Davos: Guterres ruft zur Abkehr von fossilen Brennstoffen auf Vor Ort war für euronews Europa-Korrespondentin Méabh McMahon. Am Mittwoch sprachen auf dem Weltwirtschaftsforum auch Emmanuel Macron und Pedro Sanchez. 17/01/2024
Schweiz Davos: Von der Leyen will weiteres Milliarden-Paket für Kiew EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich in Davos für eine gemeinsame Unterstützung Kiews innerhalb der EU stark gemacht. Notfalls auch ohne Ungarn. 17/01/2024
Wirtschaft Serien Selenskyj warnt in Davos: "Raubtier" Putin werde "eingefrorenen Konflikt" nicht akzeptieren Beim Weltwirtschaftsforum in Davos erklärte Selenskyj, dass das Einfrieren des Kriegs keine Lösung sei. Putin sei ein Raubtier, dem eingefrorene Produkte nicht reichten," so der ukrainische Präsident. 16/01/2024
Schweiz Selenskyj in der Schweiz: Bern und Kiew planen weiteren Friedensgipfel Um den russischen Angriffskrieg gegen sein Land zu stoppen, wirbt der ukrainische Präsident Selenskyj seit Frühjahr 2023 mit sogenannten Friedensformel-Konferenzen. Nun soll es ein neues Format geben, mitorganisiert von der Schweiz. 16/01/2024
Schweiz Motto des Weltwirtschaftsforums in Davos: "Vertrauen wiederaufbauen" Zahlreiche Eliten aus Politik und Wirtschaft haben sich in Davos auf dem Weltwirtschaftsforum versammelt. Das diesjährige Motto: "Vertrauen wieder aufbauen". 15/01/2024
Technologie Nachrichten Ihr Leitfaden für das jährliche Treffen des Weltwirtschaftsforums Seit seiner Gründung 1971 hat das Weltwirtschaftsforum jedes Jahr ein Treffen abgehalten. Aber warum ist Davos, wie es gemeinhin genannt wird, so bedeutend? 15/01/2024
No Comment Davos: Proteste gegen Banken und Konzerne Am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos haben Hunderte gegen Banken und Konzerne demonstriert. Die Teilnehmenden blockierten eine wichtige Straße. 15/01/2024
Schweiz Davos: Ukraine will Friedensformel umsetzen – und braucht dafür China Beim Weltwirtschaftsforum in Davos will die Ukraine die Friedensbemühungen in Gang setzen. Kiew ist sich bewusst, dass der russische Verbündete China mit ins Boot geholt werden muss, um Fortschritte zu erzielen. 15/01/2024
Schweiz Davos bereit für 54. Weltwirtschaftsforum Neben den üblichen Bedrohungen wie Terrorismus und Spionage mußten sich die Schweizer Sicherheitsorgane in diesem Jahr auch gegen die arktische Kälte wappnen. 14/01/2024
Schweiz Streik am Flughafen Genf beendet Am Heiligen Abend, einem der verkehrsreichsten Tage des Jahres, hat ein Teil des Bodenpersonals für unbefristete Zeit die Arbeit niedergelegt. Ihr Unternehmen DNTA ist für gut ein Viertel der Passagiere zuständig. 24/12/2023
Kunst Schweizer Museum enthüllt Sammlung aus der NS-Zeit Eine prestigeträchtige Schweizer Institution versucht, eine Kunstsammlung mit fragwürdigen Ursprüngen, die auf den Zweiten Weltkrieg und Nazi-Raubkunst zurückgehen, argumentativ in den Griff zu bekommen. 13/11/2023
Schweiz Gaza: Deutsche Hamas-Geisel Shani Louk († 22) ist tot Die seit dem Angriff der Hamas auf Israel vermisste Deutsche Shani Louk ist nach Angaben ihrer Mutter Ricarda tot. 30/10/2023
Focus Grand Prix d'Horlogerie de Genève: ein Fest der Uhrmacherkunst Seit 2001 versammelt der Grand Prix d'Horlogerie de Genève (GPHG) jedes Jahr die renommiertesten Akteure, um die Exzellenz und Kreativität der Branche zu feiern. Die Preisträger der Ausgabe 2023 werden am 9. November ab 18:30 Uhr bekannt gegeben. 27/10/2023
No Comment Der Große Preis der Uhrmacherkunst in Genf: Zeitmesser im Wettbewerb Seit 2001 versammelt der Grand Prix d'Horlogerie de Genève (GPHG) jedes Jahr die renommiertesten Akteure, um die Exzellenz und Kreativität der Branche zu feiern. 26/10/2023
Schweiz Die Schweiz hat gewählt: Rechtspopulisten der SVP bei rund 29 % 🇨🇭 In der #Schweiz haben die Wählerinnen und Wähler bis zu diesem Sonntag Mittag ihre Stimmen abgegeben, um zu bestimmen, wer das Land in den kommenden 4 Jahren regiert. 22/10/2023
Schweiz IOC suspendiert das Russische Olympische Komitee Das Internationale Olympische Komitee in Lausanne hat das Russische Olympische Komitee suspendiert. 12/10/2023
Technologie Nachrichten Söder: "Wieder ein Physik-Nobelpreis in Bayern!" Seit heute kennt die Welt einen neuen Begriff: Attosekunde - der winzige Teil einer Sekunde, der es Forschern ermöglicht, die Welt der Elektronen zu studieren. 03/10/2023
Schweiz Schweiz: Zehntausende demonstrieren für das Klima In weniger als einem Monat wird in der Schweiz gewählt. Umweltschützer wollten mit einer Großkundgebung in Bern auf das Thema Klima aufmerksam machen. 01/10/2023
Schweiz Eisvolumen der Gletscher in der Schweiz schrumpft um 10% in 2 Jahren ⛰️ Die Schweizer Gletscher schmelzen immer schneller und die Beschleunigung ist dramatisch. 28/09/2023
Schweiz WHO: Corona-Zahlen auf der Nordhalbkugel steigen Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beobachtet einen Anstieg von Toten und Klinikaufenthalten im Zusammenhang mit Corona in mehreren Regionen. 08/09/2023
Technologie Nachrichten "Biocomputing": Zukunft oder Irrweg? Ein wachsender Forschungszweig, der als organoide Intelligenz bekannt ist, versucht, das menschliche Gehirn zu reproduzieren, um KI und andere Bereiche zu übernehmen. 07/09/2023