Deutschland 14 Millionen: mehr Arbeitslose in der EU Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone ist im März trotz der Corona-Krise auf den ersten Blick nur leicht angestiegen. Das lag aber vor allem daran, dass den Angaben zufolge ein erheblicher Teil der Personen wegen der Einschränkungen nicht aktiv nach Arbeit gesucht hat. 30/04/2020
USA Arbeitslosigkeit in den USA steigt auf über 30 Millionen Die Erwerbslosenquote wird auf 15 Prozent geschätzt. Offizielle Daten werden erst in der kommenden Woche bekanntgegeben. 30/04/2020
Griechenland Nicht nur Barcelona: "Im besten Fall erholen wir uns bis Ostern 2021" Fast überall in Europa sind Bars und Restaurants weiter geschlossen. Und auch wenn sie wieder öffnen dürfen, wird vieles anders. Ein Blick nach#Athen, #Paris, #Barcelona. 30/04/2020
Welt Boom im Gazastreifen: Schutzmasken für Europa Schneider im Gazastreifen erleben einen Wirtschaftsboom im Kleinformat. Sie produzieren Mundschutze und Schutzanzüge, die über Israel nach Europa verkauft werden. 30/04/2020
Real Economy Nicolas Schmit: "Wir brauchen in Europa ein gewisses Maß an Solidarität" Mit Unterstützung von The European Commission Der EU-Beschäftigungskommissar erklärt in Real Economy die EU-Maßnahmen, um eine Rekordarbeitslosigkeit zu vermeiden. 22/04/2020
Unternehmen Keine Trendwende: Arbeitslosenzahl in den USA steigt auf 22 Millionen Noch im Februar lag die Erwerbslosenquote in den USA bei 3,5 Prozent, das war der niedrigste Stand seit mehreren Jahrzehnten. 16/04/2020
Großbritannien Oxfam fordert Billionen gegen Covid-19-Armut NGO Oxfam warnt: Die Pandemie könnte den Kampf gegen die Armut um Jahrzehnte zurückwerfen 09/04/2020
Unternehmen 81 % der Arbeitnehmer weltweit von Lockdown-Folgen betroffen Die Internationale Arbeitsorganisation #ILO fordert rasches und entschiedenes Handeln im Interesse der Arbeitnehmer und kritisiert die #EU. 08/04/2020
Unternehmen Coronakrise: Unser Lebenswandel könnte sich ändern Durch die Coronakrise könnten sich unsere Gesellschaften verändern, sagt der internationale Gewerkschafsbund. Gerade jetzt merke man, wie sehr wir auf die geringbezahlten Arbeitskräfte in unseren Gesellschaften angewiesen seien. 03/04/2020
Unternehmen Covid19: Kommt eine neue Weltwirtschaftskrise? In der vergangenen Woche haben 6,65 Millionen Amerikaner einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe gestellt. Öknonmen fürchten: Covid19 könnte am Ende 20 Millionen Amerikaner arbeitslos machen 02/04/2020
Europa News Von der Leyen: weitere 100 Milliarden im Kampf gegen Coronavirus-Krise Mit einer dreistelligen Milliardensumme will sich die EU gegen die drohende Wirtschaftskrise stemmen. Ein neues "Solidaritäts-Instrument" soll vor allem Jobs und Unternehmen schützen. #Coronavirus 02/04/2020
Welt Wegen Coronavirus: Mehr Arbeitslose in Europa Die Coronavirus-Epidemie hat die Arbeitslosenzahlen in Europa nach oben schnellen lassen. 02/04/2020
Europa News 1 Million Menschen in Europa haben ihren Job verloren Nach Gewerkschaftsangaben kann die Dunkelziffer der Arbeitsplatzverluste in Europa weit höher als eine Million liegen. Weltweit könnten wegen des wirtschaftlichen Stillstands bis zu 36 Millionen Jobs verloren gehen. #Coronavirus 31/03/2020
Unternehmen 3,3 Millionen US-Bürger wollen Arbeitslosenunterstützung Es ist ein trauriger Rekord, den die US-Behörden verkündet haben. Von einer Woche zur anderen ist die Zahl derer, die Arbeitslosenunterstützung beantragen um das Fünffache angestiegen. Auch die ILO warnt vor Arbeitsplatzverlusten weltweit. 26/03/2020
Europa News Kampf gegen die drohenden Job-Verluste Europa stemmt sich gegen katastrophale wirtschaftliche Folge der Coronavirus-Krise 24/03/2020
Spanien Viel Kritik nach Absage des Mobile World Congress Die Messe ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Barcelona. Das Gastgewerbe und andere Branchen machen normalerweise während der Zeit gut 500 Mio. Euro Umsatz. 13/02/2020
Wirtschaft Arbeitslosigkeit: Europa auf Rekordkurs Die Arbeitslosigkeit in Europa geht weiter zurück. Die Unterschiede zwischen den Volkswirtschaften in Europa bleiben aber gewaltig 30/01/2020
Unternehmen Da vos nur um die Reichen geht? Mitnichten. Auf dem Weltwirtschaftsforum hat unsere Reporterin Isabelle Kumar den Direktor der Weltarbeitsorganisation getroffen. Er hat auch ein Auge auf die, die vom Wirtschaftsboom abgehängt sind. 23/01/2020
Deutschland Im Ruhrgebiet und in Bremen ist jeder Fünfte arm Als Reaktion fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband unter anderem einen höheren Mindestlohn und einen Anstieg der Hartz-IV-Sätze. 12/12/2019
Wirtschaft Arbeitslosigkeit in Deutschland und der Eurozone gesunken Die Arbeitslosigkeit ist in Deutschland auf den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung gesunken. Und auch in der Eurozone haben immer mehr Menschen einen Job. 29/11/2019