No Comment Australien: Drei Feuerwehrleute sterben beim Absturz einen Löschflugzeugs Die Besatzung, drei Feuerwehrleute aus den USA, kam dabei ums Leben. Die Ursache für das Unglück sei noch unklar, erklärte die Polizei. Der Maschine vom Typ C-130 Hercules kann 15 Tonnen Wasser transportieren. 160 Flugzeuge sind bei den Löscharbeiten im Einsatz. 25/01/2020
Australien Feuer in Australien: Drei Tote beim Absturz eines Löschflugzeugs In Australien sind drei Menschen ums Leben gekommen, als ihr Löschflugzeug in einem Brandgebiet abstürzte. 23/01/2020
No Comment Heftiger Sandsturm zieht über australische Outback-Stadt hinweg Ein Sandsturm hat am Mittwoch die australische Stadt Broken Hill eingehüllt. Die Sicht betrug teils nur 200 Meter. 22/01/2020
No Comment Riesige Hagelkörner in Canberra: Verbeulte Autos, beschädigte Gebäude Einige Menschen wurden leicht verletzt. 21/01/2020
Australien Millionenhilfen für australischen Fremdenverkehr Die Landschaftsbrände haben Reiseveranstalter sowie Hotelbesitzer erheblich getroffen. 20/01/2020
Australien Unwetter in Australien - Hagelschauer und Sandstürme In der Hauptstadt Canberra gingen stellenweise Hagelkörner so groß wie Golfbälle nieder. Autos und Häuser wurden zerstört, in den Vororten fiel teilweise der Strom aus. 20/01/2020
Philippinen Vulkan auf den Philippinen: keine Entwarnung Äußerlich ist der Taal etwas zur Ruhe gekommen. Wissenschaftler warnen aber, dass der Schein trügt. Immer noch ist die Gefahr eines Ausbruchs groß. 18/01/2020
Australien Feuer und Überschwemmungen in Australien Die Buschfeuer brennen noch, da kommt schon die nächste Katastrophe: starke Regenfälle und Überschwemmungen. Derweil klagen Tennisspieler über Atemwegsprobleme. 18/01/2020
No Comment Endlich, es regnet! In Australien sorgt der Niederschlag nach den monatelangen Landschaftsbränden für Freude. 17/01/2020
Australien Buschfeuer in Australien: Linderung durch Regen Seit Monaten toben im Südosten Australiens schwere Buschbrände. Jetzt setzte langersehnter Regen ein - und er soll andauern. 16/01/2020
Deutschland Trotz Protest: Siemens bleibt bei Kohlebergwerksbau in Australien Siemens-Chef Joe Kaeser teilte die Entscheidung am Sonntagabend auf Twitter mit. 13/01/2020
No Comment Bilderschau an der Oper in Sydney: Dank an die Helden der Buschfeuer Buschbrände in Australien: Außergewöhnliche Aktion des Danks am Opernhaus in Sydney. 12/01/2020
Australien 60-jähriger Feuerwehrmann tot: Buschbrände fordern weiteres Opfer Im Südosten Australiens ist ein weiterer Feuerwehrmann beim Einsatz gegen die Flammen gestorben. 12/01/2020
Australien Streit um Mega-Kohlewerk in Australien: Siemens in der Kritik Die Kritik an Siemens wegen eines großen Kohlewerks in Australien wächst. Konzernchef Joe Kaeser bot der Klimaaktivistin Luisa Neubauer nun einen Aufsichtsratposten auch. Auch Greta Thunberg hat sich in die Debatte eingeschaltet. 11/01/2020
Deutschland Nach Kritik: Siemens bietet Umweltschützerin Luisa Neubauer Amt an Das Unternehmen überdenkt eine Lieferung von Signaltechnik, Siemens-Chef Kaeser will die Klimaaktivistin ins Boot holen. 10/01/2020
No Comment Freiwillige kämpfen ums Überleben von Koalas und Kängurus Viele Australier können das Leiden der Tierwelt nicht mehr mitansehen. 09/01/2020
Australien Mehr als 40 Grad: Australien steht vor neuer Hitzewelle Der Bundesstaat Victoria rief wegen der Buschbrände für zwei weitere Tage den Katastrophenalarm aus 09/01/2020
Welt Australischer Rauch zieht 11.000 Kilometer bis Südamerika Auch wenn etwas Regen und Temperaturen um 23 Grad den Feuerwehrleuten im Südosten des Landes eine kleine Atempause. Experten vom Bureau of Meteorology rechnen bis Februar mit kaum Niederschlag. Aber im besonders betroffenen Bundesstaat New South Wales brannteam Mittwoch noch weit mehr als 100 Feuer. 08/01/2020
Australien Extreme Dürre: Australien will 10.000 Kamele erschießen Wilde Kamele stellen für die Menschen im Süden Australiens ein Risiko dar. Die Tiere leiden unter der Dürre und nähern sich auf ihrer Suche nach Wasser immer häufiger bewohnten Gegenden. 08/01/2020
Gesponsert Werden Extrembrände in Zukunft die Norm sein? Gesponserter Artikel, präsentiert von Copernicus Auf der ganzen Welt scheinen Waldbrände immer häufiger und lang anhaltender zu werden. Welche Bedeutung hat das für Ökosysteme und Menschen? 08/01/2020