Unternehmen Nissan will Geländewagen nicht in England bauen Stattdessen soll die Fertigung des X-Trail-Modells im japanischen Kyushu ausgebaut werden. 03/02/2019
Unternehmen Fahrzeugverkäufe: VW weltweit vorn Der Wolfsburger Konzern verteidigte seine Spitzenposition auch dank verbesserter Dieselverkaufszahlen. 30/01/2019
Deutschland 1,05 Millionen jährlich: Riesenrente für Daimler-Chef Zetsche Der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG scheidet im Mai aus dem Amt. 27/01/2019
Business Planet Innovation - der Schlüssel für Wirtschaftswachstum Mit Unterstützung von The European Commission Die EU unterstützt Unternehmen mit Ideen auf vielfältige Weise. 25/01/2019
Frankreich Renault-Konzernchef Carlos Ghosn tritt zurück Der Konzernchef von Renault, Carlos Ghosn (64) ist von seinem Posten zurückgetreten. 24/01/2019
Deutschland Bescheuert? Scherze über Tempolimit im Autoland Deutschland Das Verkehrsministerium in Berlin hat die Vorschläge einer Expertengruppe zum Klimaschutz gleich wieder verworfen. In den (internationalen) Reaktionen gibt es auch einige Spott. 20/01/2019
Deutschland Geht's den Autofahrern an den Kragen? Benzin bald 52 Cent teurer Eine Arbeitsgruppe im deutschenVerkehrsministerium arbeitet an Plänen, die Autofahren weniger attraktiv machen sollen. 19/01/2019
Unternehmen Auto-Chef Ghosn muss weiter brummen Der in Untersuchungshaft sitzende Ex-Verwaltungsratchef von Nissan und Mitsubishi, Carlos Ghosn, soll laut Prüfung beiden Renault-Partner unerlaubt Millionenbeträge von einer niederländischen Tochterfirma kassiert haben. Jetzt will auch Renault Ghosn als Vorsitzenden und Chief Executive ersetzen 18/01/2019
Deutschland Ex-AUDI Manager in den USA unter Anklage Die Beschuldigten sind ehemalige Führungskräfte, die für die Motoren- und Dieselentwicklung zuständig waren. Sie sollen Teil einer fast zehn Jahre dauernden Verschwörung gewesen sein, bei der gegen US-Umweltgesetze verstoßen und Betrug an Kunden begangen worden sei. 18/01/2019
Unternehmen Europäischer Automarkt auf der Kriechspur Im Dezember haben europäische Kunden den vierten Monat in Folge weniger Autos gekauft als im Jahr zuvor. Die Nachfrage schrumpfte um 8,4 Prozent auf knapp eine Million Fahrzeuge 16/01/2019
Deutschland BDI: Unterhaus-Entscheidung ist "dramatisch" Der Bundesverband der Deutschen Industrie hat in berlin die möglichen negativen Folgen des Unterhaus-Votums gegen das EU-Austrittabkommens erläutert. 16/01/2019
Unternehmen VW und Ford wollen zusammenarbeiten Die Autohersteller hoffen auf Synergien bei Nutzfahrzeugen. 15/01/2019
Unternehmen Detroit Motor Show: Letzte Ausfahrt vor drohenden Sonderzöllen In Detroit drücken Konjunktursorgen und drohende US-Zölle auf Importwagen die Stimmung bei der größten nordamerikanischen Automesse. Die deutsche Autobranche sieht die Handelspolitik der Trump-Regierung mit großer Sorge und fordert, den transatlantischen Zollstreit zu beenden 14/01/2019
Unternehmen Tausende Stellen bei Jaguar Land Rover bedroht Bis zu 5.000 britische Arbeitsplätze - von 44.000 - sollen nach Berichten im Rahmen eines Sparplans in Höhe von 2,8 Milliarden Euro gestrichen werden 10/01/2019
Europa News Neue Wolken am transatlantischen Himmel Trump stuft diplomatischen Status von EU-Vertretung herab 08/01/2019
Europa News Trump schafft neuen Ärger im Verhältnis zur EU Status von Brüssels diplomatischen Vertretungen in den USA herabgestuft 08/01/2019
Unternehmen Brexit-Bremse: Autoverkäufe brechen ein In Großbritannien sind im letzten Jahr deutlich weniger neue Autos verkauft worden, der Absatz sank um fast sieben Prozent auf rund 2,4 Millionen Fahrzeuge, wie der britische Autobranchenverband mitteilte. 07/01/2019
Deutschland Diesel-Nachrüstung: Verkehrsministerium legt Richtlinien vor - VW rät Kunden ab Nächstes Kapitel in der Diesel-Debatte in Deutschland: Kurz nachdem das Verkehrsministerium die technischen Richtlinien zur Nachrüstung von Euro-5-Dieseln vorgelegt hat, spricht sich der Volkswagen-Konzern erneut gegen die Hardware-Nachrüstung aus. 28/12/2018
Welt Keine Haft-Verlängerung für Renault-Chef Ghosn Der in Japan wegen angeblicher Verstöße gegen Börsenauflagen festgenommene Ex-Verwaltungsratschef von Nissan, Carlos Ghosn, könnte bald aus der Untersuchungshaft frei kommen. Das Bezirksgericht in Tokio lehnte eine weitere Haftverlängerung ab. 20/12/2018
Welt Anklage gegen Automanager Ghosn Der frühere Vorstandsvorsitzende von Nissan sitzt in Japan in Untersuchungshaft. 10/12/2018